Lust auf einen Wettbewerb? Hier gibt es Hinweise auf aktuelle Wettbewerbe für Kinder, bei denen es um Astronomie oder Raumfahrt geht.
Wettbewerb: Nordlichter

Im monatlichen Wettbewerb der ESA geht es im März um Nordlichter.
Malt, bastelt, gestaltet, lasst euch was Schönes einfallen. Wenn es dann fertig ist, schickt es zur ESA. Die stellen es in ihrer Raumgalerie aus.
Der Gesamtsieger erhält einen Sonderpreis.
Weitere Infos findet ihr unter:
https://www.esa.int/kids/de/aktivitaeten/Weltraumgalerie-Wettbewerb/Aktuell/Wettbewerb_Nordlichter
Teilnehmer: allein oder in Teams, ganz egal Alter: bis 12 Jahre Einsendeschluss: 31.03.2023
Wettbewerb: MAPHEUS Missions-Logo

Zusammen mit der Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ lädt das DLR Kinder ein, ihr eigenes Missions-Logo zu gestalten, das anschließend mit einer echten Forschungsrakete ins Weltall fliegen wird.
Dies ist eine Mal-Aktion, an der sich alle Kitas, Horte und Grundschulen aus Deutschland beteiligen können. Der Flug aller Missions-Logos an Bord der Forschungsrakete ist für Mai geplant.
Weitere Infos findet ihr unter:
https://www.tag-der-kleinen-forscher.de/mitforschen/mal-aktion
Teilnehmer: Kitas, Horte, Grundschulen Alter: bis Ende der Grundschule Einsendeschluss: 15.04.2023
Moon Camp Discovery

Moon Camp Discovery ist einer der Moon Camp Wettbewerbe von ESA, Airbus und Autodesk. Mithilfe moderner Möglichkeiten sollen eigene Mondansiedlung mit einem 3D-Modellierungswerkzeug entworfen werden.
Jedes Team hat die Aufgabe eine Komponente eines Moon Camps mithilfe von Tinkercad in 3D zu entwerfen. Dabei kann gewählt werden aus:
- Mondlander
- Mondbasis
- Mondrover
- Rakete
- Lunar Orbital Space Station
Weitere Infos findet ihr unter:
Moon Camp Discovery 2022 – 2023
Teilnehmer: allein oder in Teams Alter: empfohlen für 6 bis 14 Jahre (bis 19 Jahre möglich) !!! Registrierung !!!: bis 18. April 2023
Moon Camp Explorers

Moon Camp Explorers ist einer der Moon Camp Wettbewerbe von ESA, Airbus und Autodesk. Mithilfe moderner Möglichkeiten sollen eigene Mondansiedlung mit einem 3D-Modellierungswerkzeug entworfen werden.
Jedes Teams hat die Aufgabe, das gesamte Moon Camp mithilfe von Tinkercad in 3D zu entwerfen und der Expertenjury ihr Projekt in einem schriftlichen Bericht zu erläutern. Das Mondlager sollte in der Lage sein, mindestens 2 Astronauten zu ernähren und sie vor Gefahren und dem Vakuum des Weltraums zu schützen. Das Projekt sollte Folgendes umfassen:
- Nutzung lokaler Ressourcen (z. B. Mondboden, Wassereis)
- Technologische Lösungen (z. B. Stromquelle, Recyclingsystem, Lebensmittelwachstumskammer)
- Schutz (vor Meteoriten und Strahlung)
- Wohn- und Arbeitseinrichtungen für die Astronauten.
Alle Teams erhalten eine Teilnahmebescheinigung per E-Mail. Die Gewinnerteams erhalten ESA- und Airbus-Goodies sowie die Möglichkeit, an einem Live-Webinar mit einem ESA-Astronauten teilzunehmen. Das Team mit der höchsten Punktzahl erhält einen eigenen 3D-Drucker.
Weitere Infos findet ihr unter:
Moon Camp Explorers 2022 – 2023
Teilnehmer: 2 bis 6 Schüler mit Unterstützung einer Betreuungsperson Alter: bis einschließlich 14 Jahre !!! Registrierung !!!: bis 18. April 2023
Mission X

Bei „Mission X: Trainieren wie ein Astronaut“ stellen sich Schülerteams der Herausforderung „Walk to the Moon“. Der Wettbewerb nutzt die Faszination der Weltraumforschung, um Schülerinnen und Schüler für Wissenschaft, Ernährung, Bewegung und Weltall zu begeistern.
Weitere Infos findet ihr unter:
https://trainlikeanastronaut.org/de/
Teilnehmer: Teams Alter: empfohlen für 8 bis 12 Jahre bis 31. Mai 2023 Einreichung der Aktivitäten
Kennt Ihr noch mehr Wettbewerbe? Dann teilt sie uns mit.