Unser Sonnensystem

Lasst uns unser Sonnensystem auf einer Reise entdecken.

Bei unserer Reise durch das Sonnensystem gibt es keine langweiligen Zahlen, Daten und Fakten. Die könnt ihr in öden Schulbüchern nachlesen. Bei uns gibt es die höchsten Berge und die tiefsten Schluchten. Wir besuchen die heißesten Orte und die kältesten Flecken.

Sicherheitshinweise!

Minecraft Creeper
Minecraft Zombie

Fallschirme, Schwimmwesten oder ähnliches findet ihr … nirgends. Sie würden uns nicht helfen.

Da wir unterwegs weder auf Creeper noch auf Zombis treffen werden und es auch keine Betten zu zerstören gibt, ist das Herumfuchteln mit Schwertern oder Äxten sofort einzustellen.

Bevor wir abheben, gebe ich euch einen kurzen Überblick zum Reisegebiet.

Vor ungefähr 4,5 Milliarden Jahren entstand unser Sonnensystem aus einem Haufen Gas und Staub. Das Ganze klumpte dann zusammen, wie die Staubmäuse unter den Betten. Es bildeten sich die Sonne, Planeten, Monde und andere Brocken.

In der Mitte steht die Sonne, dann kommen die inneren Planeten, es folgt der Asteroidengürtel und dann die äußeren Planeten.

Aktuell kennen wir 8 Planeten mit ungefähr 175 Monden sowie einige Zwergplaneten, unzählige Asteroiden, Kometen und ähnliches mit noch mehr Monden.

Die 8 Planeten sind:

Planeten des Sonnensystems aneinandergereiht zwischen Erde und Mond
Merkurdas „M“ merkt man sich mitMEIN
Venus   das „V“ steht imVATER
Erde       das „E“ kommt inERKLÄRT
Mars     das nun zweite „M“ ist imMIR
Jupiter   das „J“ steht imJEDEN
Saturn   das „S“ kommt in denSONNTAG
Uranus mit dem „U“ inUNSEREN
Neptun das „N“ wird zumNACHTHIMMEL

Wir haben Glück, dass sich unsere Erde dabei in der sogenannten habitablen Zone befindet. Habitabel heißt „bewohnbar“ oder auch „lebensfreundlich“. OK, das kann man natürlich auch anders sehen.

Aufreihung der Planeten um die Sonne mit Darstellung der habitablen Zone als Gebiert mit "hohem Risikos eines Piranha Angriffes"

Um das Ganze ein wenig anschaulicher zu machen hier ein kurzes Video zum Größenvergleich verschiedener Elemente unseres Sonnensystems.

Also, los geht die Reise zur Sonne