Brettspiele
„In die Raketen – fertig – los!“
ein selbstgestaltetes Brettspiel vom Haus der Astronomie mit vielen interessante Fakten rund um unser Sonnensystem
https://www.haus-der-astronomie.de/3837751/spiel-in-die-raketen-fertig-los
Computerspiele
Multiverso
Besuche Planeten aus Eis und Feuer, tauche ein in Meere aus flüssigen Diamanten und durchquere das Sonnensystem im Auftrag der schlausten Professorin, die die Menschheit je gesehen hat.
Multiverso – ein naturwissenschaftliches Onlinespiel für 6 bis 12-jährige
Ich habe gerade ein interessantes Online-Spiel gefunden, für Euch ausprobiert und von meinem Zwerg ausprobieren lassen. Das Spiel heisst Multiverso und ist kostenlos unter http://www.multiverso.de zu spielen. Bevor ihr aber loslegt, solltet ihr eure Eltern fragen, ob sie es sich mal gemeinsam mit euch anschauen.
Gravity
Mache einen Quantensprung direkt in die Lilaxie!
Ganz auf dich alleine gestellt, musst du knifflige Aufgaben lösen um die Schwerkraft des Planeten wiederherzustellen.
Online Escape Room
Escape Room ISS
vom DLR_School_Lab TU Dortmund
In diesem Escape Room dreht sich alles rund um das Thema Schwerelosigkeit und ISS. Euer Job ist es die verschiedenen Missionen erfolgreich zu meistern, um anschließend zur Erde zurückkehren zu können.
https://padlet.com/dlrschoollab_tu_dortmund/919d0xo8a00hpfps
Apps am Computer
bei esa Kids mit Paxi
- „Säubere das Weltall“
- „Weltall Memory Spiel“
- „Baue ein Raumschiff“
- …
bei der Astrokramkiste
Apps fürs Smartphone
NEPO Missions
Angelehnt an die ExoMars Mission 2022 der ESA geht es im Lernspiel NEPO Missions darum, Lebenszeichen bzw. Signaturen von Leben (Signatures of Life) auf dem Mars zu finden. Um den simulierten Mars-Rover ans Ziel zu bringen, werden Spieler*innen Stück für Stück an die Programmierung herangeführt.
Die App steht zum Download auf iOS– und Android-Geräte zur Verfügung.