Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen, wir waren in den Sommerferien in Südengland! Mit dem Auto ging es durch den Ärmelkanal und dann an der Küste nach Westen bis zum südlichsten und dem westlichsten Punkt englischen Festlandes. Dann etwas nach Norden und über London wieder zurück. Dabei besuchten wir auch einige astronomische Sehenswürdigkeiten.
Unter anderem waren wir in Bath. Hier – in diesem Haus- lebte der bedeutende Astronom Sir William Herschel. Wir waren schon ziemlich überrascht, als wir es sahen. Ziemlich klein und „versteckt“ in einer langen Reihe von Häusern. Und hinter dem Haus der Garten von dem aus er beobachtete. Es muss damals dort wohl viel dunkler gewesen sein als heutzutage. 🙂 Heute ist es ein Museum, in dem über Herschel berichtet wird. Im Keller gab es sogar eine kurze Videopräsentation.
Herschel lebte vor ungefähr 250 Jahren. Ursprünglich kam er aus Deutschland. Später zog er nach England und war hier ein berühmter Musiker. Nebenbei interessierte er sich für die Astronomie und baute selber Teleskope.
Mit diesem Teleskop entdeckte er 1781 aus seinem Garten heraus den Planeten Uranus. Ganz schön groß das Teleskop. Dadurch wurde er ziemlich berühmt und der König holte ihn nach London.
Dort baute er noch viel größerer Teleskope. Ein Modell davon war im Museum ausgestellt.
Seine Schwester Caroline Herschel lebte auch in dem Haus und unterstütze ihn. Aber nicht nur indem sie ihm den Haushalt machte. Sie notierte auch all seine Beobachtungen und später beobachtete sie selber und fand viele Kometen.
Obwohl es ziemlich klein und natürlich alle Erklärungen auf englisch und der Eintritt auch nicht ganz billig war, hat es sich gelohnt hier mal rein zu schauen.
Viele Grüße, Euer Astro
Nachtrag am 1.8.2017: Heute vor 231 Jahren entdeckte Caroline Herschel ihren ersten Kometen und war damit die erste Frau, die einen entdeckte!