Im letzten Jahr sollten die AstroZwerge während der Sommerferien Sonnenuhren suchen und fotografieren. In diesem Jahr riefen wir dazu auf, Fotos von astronomischen Orten zu machen und uns zu schicken. Dafür gab es dann auch bis nach den Herbstferien Zeit. Und das hat sich gelohnt. Wir haben wirklich sehr viele, sehr schöne und interessante astronomische… Weiterlesen Unsere #AstronomieZeit 2018
Kategorie: Reise
Amerika
Wer reist, erlebt, dass einiges anders ist, als man es sich je vorgestellt hat. Aber wenn man öfter dort hin reist, ist es schon wieder selbstverständlich. Wir wollen nicht, dass es selbstverständlich ist und nicht, dass man glaubt, alles sei überall gleich. Reisen öffnet die Augen und die Sicht auf die Unterschiede. Nicht besser, nicht… Weiterlesen Amerika
Wieder eine astronomische Ferienaufgabe für Kinder
Die Ferien haben in einigen Bundesländern bereits begonnen. Zeit um zu entspannen, fremde oder auch bekannte Orte zu entdecken und sicher auch, um zu fotografieren. Erinnert ihr euch noch an unser Ferienprojekt #SonnenZeit? Es galt Sonnenuhren zu suchen, zu fotografieren und uns zu schicken. Und wir haben sehr schöne Fotos und interessante Sonnenuhren bekommen. Auf… Weiterlesen Wieder eine astronomische Ferienaufgabe für Kinder
Unser Besuch auf der ILA in Berlin
Wie schon im letzten Artikel erwähnt fand die esa Veranstaltung zum Start des Sentinel-3B Satelliten im Space Pavilion auf dem ILA Messegelände statt. Die ILA ist die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung. Sie findet alle 2 Jahre in Berlin statt und beinhaltet Messehallen, Freiflächen mit Fluggeräten und Flugvorführungen. Direkt am neu gebauten Berliner Flughafen. Mit dabei… Weiterlesen Unser Besuch auf der ILA in Berlin
Abenteuer Sonnensystem
Wir wollen in den nächsten Wochen zusammen mit den AstroZwergen unser Sonnensystem in Form einer Reise entdecken. Das Ganze basiert auf einem Vortrag, den ich eigentlich im letzten Jahr zur Langen Nacht der Wissenschaften in der Sternwarte halten wollte und nun noch mal am Tag der Astronomie anbiete. Bei unserer Tour durch das Sonnensystem gibt… Weiterlesen Abenteuer Sonnensystem
Der AstroZwerg bei Herschel
Vielleicht habt ihr es ja mitbekommen, wir waren in den Sommerferien in Südengland! Mit dem Auto ging es durch den Ärmelkanal und dann an der Küste nach Westen bis zum südlichsten und dem westlichsten Punkt englischen Festlandes. Dann etwas nach Norden und über London wieder zurück. Dabei besuchten wir auch einige astronomische Sehenswürdigkeiten. Unter anderem… Weiterlesen Der AstroZwerg bei Herschel
Kein #MissionSterne aber eine Ferienaufgabe
Sonnenuhr im Schatten in Basel Ups, ja, ich weiß, ich bin ein Tag zu spät dran. Und eine neue #MissionSterne hab ich auch nicht für euch. Bei uns sind schon Ferien, da ist -wie bei euch sicher auch- alles ein wenig anders. Doch bevor es bei uns bald in den Urlaub geht, möchte ich euch… Weiterlesen Kein #MissionSterne aber eine Ferienaufgabe
Das war unser #Sentinel2Go , unser Sentinel-2B Start! (Teil2)
Kommen wir jetzt zum eigentlichen Teil der Veranstaltung. Nein, nicht das es bisher nicht schon außergewöhnlich war, aber es geht natürlich um den Start #VV9 der Vega Rakete mit dem Sentinel-2B Satelliten. Für die Veranstaltung zum Start zogen wir nun in ein wesentlich größeren, sehr schön gestalteten Raum. Eine Hauptbühne und 4 Eckbühnen zu den Themen… Weiterlesen Das war unser #Sentinel2Go , unser Sentinel-2B Start! (Teil2)
Das war unser #Sentinel2Go , unser ESOC Besuch! (Teil1)
Da mein Versuch den Besuch in Darmstadt "live" zu bloggen ziemlich scheiterte, nehme ich den bisherigen Text und ergänze ihn mit weiteren Inhalten, um einen kompletten Bericht draus zu machen.Teil1 behandelt die Erlebnisse bis zum Start, Teil2 den Start selber. 6:49 Uhr: Bald geht es los. Astro schläft noch. Das wird ein langer und aufregender Tag. Eigentlich… Weiterlesen Das war unser #Sentinel2Go , unser ESOC Besuch! (Teil1)
#AstroReist … sooo weit oder sooo hoch im November und Dezember
Heute nun der letzte Bericht über Astros Reisen. Wie schon angekündigt, war er auch in den letzten 2 Monaten nicht so viel unterwegs. November Astro war im November wieder nicht unterwegs. Dezember Im Dezember fuhren wir noch einmal nach Rostock. Also wieder 454 km hin und 454 km zurück. Dazu kam noch unser Abstecher nach Berlin… Weiterlesen #AstroReist … sooo weit oder sooo hoch im November und Dezember