Diese bunte Mischung aus Katastophengeschichten und mysteriösen Vorfällen ist eine gut illustrierte Einladung zum kritischen Hinterfragen und zum Weiterdenken für AstroZwerge und Über-den-Tellerrand-Blicker.
Kategorie: Buchtipps
alle Beiträge, die Buchtipps behandeln
Buchtipp: „Das Nordlichtwunder“ von Yuval Zommer
„Das Nordlichtwunder“ ist ein Kinderbuch, das das Wunder und die Magie der Polarlichter vermittelt und mit zarten Versen und ansprechenden Illustrationen die Geschichte erzählt, wie Polarlichter entstehen, zur Erde vordringen und dort Menschen und Tiere verzaubern.
Buchtipp: „Pinipas Abenteuer – Ein galaktischer Ausflug mit der Feuerwehrrakete“ von Martin Grolms & Annika Kuhn
Wow, Pinipa hat es geschafft, dass ich nach über einem halben Jahr mal wieder einen richtigen Blogbeitrag schreibe und damit auch wirklich gleich nach dem Lesen begann. Das ist momentan gar nicht so selbstverständlich, aber Pinipa hat mich überzeugt. Buchcover Pinipa ist die beste Freundin von Greta und erlebt für sie die aufregendsten und gefährlichsten… Weiterlesen Buchtipp: „Pinipas Abenteuer – Ein galaktischer Ausflug mit der Feuerwehrrakete“ von Martin Grolms & Annika Kuhn
Buchtipp: „Eric erforscht … die Eroberung des Weltalls“ von Eric Mayer
Ein informatives, witzig , sehr persönlich geschriebenes Sachbuch über das Weltall für Kinder.
Kinderbücher zur Astronomie – Neuerscheinungen 2021
Das Jahr 2021 ist nun schon wieder 16 Tage alt. Die Kinder machen Homeschooling und können nicht wirklich viel unternehmen. Bei uns liegt zwar gerade etwas Schnee und die Hügel werden ausgiebig zum Rodeln genutzt, aber das ist sicher auch bald wieder vorbei, aber Ausgehbeschränkungen und Homeschooling bleiben wohl noch eine Weile erhalten. Also müssen… Weiterlesen Kinderbücher zur Astronomie – Neuerscheinungen 2021
Buchtipp: „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ von Max von Thun und Romedio von Stein
... vielleicht hätte ich ja doch erst die beiden anderen Teile lesen oder zumindest die Abkündigung genauer sollen, aber "Ein spannendes Weltraumabenteuer mit dem Sternenmann und seinen Freunden" machte mich neugierig auf mehr. Auf einem winzig kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie, steht das Häuschen vom Sternenmann. Tagsüber schläft der Sternenmann. Aber sobald es… Weiterlesen Buchtipp: „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ von Max von Thun und Romedio von Stein
Kein Vorlesetag mit den AstroZwergen
Wir haben mit uns gerungen, entschieden, verworfen, widersprochen, uns gut zugeredet, jetzt aber endgültig entschlossen in diesem Jahr nicht am Vorlesetag mitzumachen. Nachdem wir nun schon 5 Jahre lang mitmachten und mit 2015: „Kekse im Kosmos“2016: „Armstrong Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“2017: „Der Sternenhase“2018: „Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst“der großen Aktion… Weiterlesen Kein Vorlesetag mit den AstroZwergen
#einTageinBuch – die Chronik
Hier in Thüringen haben jetzt die Osterferien begonnen. In vielen anderen Bundesländern laufen sie schon eine Woche und in ganz Deutschland herrschen Ausgangseinschränkungen wegen Corona. Viele Eltern versuchen den Spagat zwischen Homeoffice (oder zusätzlicher Belastung am Arbeitsplatz), gesteigertem Organisationsaufwand im Alltag und den zu betreuenden Kindern irgendwie hin zu bekommen. Ich habe den größten Respekt… Weiterlesen #einTageinBuch – die Chronik
Letzter Aufruf „Vorlesetag“
Noch 2019-11-15T09:00:00 days hours minutes secondsuntilVorlesetag und auch wenn wir sicher die 50 Veranstalter nicht zusammen bekommen, sind wir doch nahe dran. Stand heute - 6.11. - haben sich 35 Einrichtungen mit 41 verschiedenen Veranstaltungen angemeldet. Und noch könnt ihr mitmachen, schaut einfach mal in unseren früheren Beitrag! Meldet euch einfach an!!! Wir möchten uns… Weiterlesen Letzter Aufruf „Vorlesetag“
Buchtipp: „Neil Armstrong Der erste Mensch auf dem Mond“ von Katrin Hahnemann“
Pünktlich zum 50. Jahrestag der ersten Landung eines Menschen auf dem Mond brachte der Verlag arsEdition eine Überarbeitung der 2013 erschienen Biografie über Neil Armstrong für Kinder und Jugendliche heraus. Dabei ist sie jedoch so detailreich geschrieben, dass auch Erwachsene viel Freude damit haben. Cover der 2019 Ausgabe Natürlich beginnt das Buch mit der Beschreibung,… Weiterlesen Buchtipp: „Neil Armstrong Der erste Mensch auf dem Mond“ von Katrin Hahnemann“