Buchtipps

Buchtipp: „Das Nordlichtwunder“ von Yuval Zommer

Passend zur aktuellen Sonnenaktivität und den gegenwärtig teilweise auch in Deutschland sichtbaren Polarlichtern, möchte ich euch heute das Buch „Das Nordlichtwunder“ von Yuval Zommer empfehlen.

Buchcover

„Das Nordlichtwunder“ ist ein Kinderbuch, das das Wunder und die Magie der Polarlichter vermittelt. Auch, wenn es nicht wirklich den astronomischen Hintergrund der Polarlichter beleuchtet, können die zarten Verse und ansprechenden Illustrationen den Kindern eine eigene, interessante Geschichte erzählen. Die Geschichte, wie Polarlichter entstehen, zur Erde vordringen und dort Menschen und Tiere verzaubern.

„Wir sind die Lichter, die im Dunkeln
wie Feuerwerk am Himmel funkeln“

„Das Nordlichtwunder“

Auf vom Autor Yuval Zommer wunderschön illustrierten, farbenfrohen Doppelseiten tauchen die Verse -wie die Polarlichter- an immer wieder anderen Stellen auf und geben die Magie dieser wider.

Es ist eine sehr ansprechende Möglichkeit, die Neugier der Kinder für derartige Phänomene in der Natur zu wecken und sie zu ermutigen, mit offenen Augen die Wunder der Natur zu erleben.

Und ganz nebenbei stoßen sie auf Tiere wie Eisbär, Schneehase, Polarfuchs, Moschusochse … die sie hier nur im Zoo sehen und Menschen mit anderer Kleidung und anderer Kultur.

Also, ein wunderschön, magisches Vorlesebilderbuch zum gemeinsamen Träumen und Genießen.

"Das Nordlichtwunder"
Yuval Zommer
arsEdition 
ISBN: 978-3-8458-4775-7 
15,00 € 
ab 3 Jahren 
32 Seiten 
Link

Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte.


Hinweise auf andere AstroZwerge-Seiten und Beiträge

Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum

… im Buchregal

Pinipas Abenteuer … mit der Feuerwehrrakete

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..