November ist (Vor)lesemonat. Deshalb lautet die #MissionZ in diesem Monat: "Lasst euch aus einem Buch über Raumfahrt, Astronomie vorlesen oder lest selber"
Schlagwort: Vorlesetag
Kein Vorlesetag mit den AstroZwergen
Wir haben mit uns gerungen, entschieden, verworfen, widersprochen, uns gut zugeredet, jetzt aber endgültig entschlossen in diesem Jahr nicht am Vorlesetag mitzumachen. Nachdem wir nun schon 5 Jahre lang mitmachten und mit 2015: „Kekse im Kosmos“2016: „Armstrong Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond“2017: „Der Sternenhase“2018: „Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst“der großen Aktion… Weiterlesen Kein Vorlesetag mit den AstroZwergen
Der #Apollo50 #VORLESETAG (Teil2 – die Teilnehmer)
Wie versprochen, will ich auch über einzelne Veranstaltungen berichten. Planetarium Augsburg Im Planetarium waren vormittags zwei Schulklassen die von einem Parcours-Runner vorgelesen bekamen. Dann gab es zwei öffentliche Programme. Für die Größeren las der EX-Fussballstar Tobias Werner und für die Kleineren ab 4 die Münchner Autorin Ines Hirsch. Sie präsentierte ihr Buch "Mondreise". Dazu konnten… Weiterlesen Der #Apollo50 #VORLESETAG (Teil2 – die Teilnehmer)
Der #Apollo50 #VORLESETAG (Teil1)
Ungefähr 920 insgesamt geschriebene Mails an über 300 astronomische Einrichtungen,296 Tage Vorbereitung,240 empfangene Mails,115 Einrichtungen, die sich zurück meldeten ,55 Veranstaltungen, die in 41 Einrichtungen stattfandenund viele, viele Kinder auf eine unglaubliche Reise mitnahmen. Ich bin sicher, das hat sich gelohnt! Als ich Anfang des Jahres begann für den Vorlesetag zu werben, war mir nicht… Weiterlesen Der #Apollo50 #VORLESETAG (Teil1)
Letzter Aufruf „Vorlesetag“
Noch 2019-11-15T09:00:00 days hours minutes secondsuntilVorlesetag und auch wenn wir sicher die 50 Veranstalter nicht zusammen bekommen, sind wir doch nahe dran. Stand heute - 6.11. - haben sich 35 Einrichtungen mit 41 verschiedenen Veranstaltungen angemeldet. Und noch könnt ihr mitmachen, schaut einfach mal in unseren früheren Beitrag! Meldet euch einfach an!!! Wir möchten uns… Weiterlesen Letzter Aufruf „Vorlesetag“
Der Bundesweite Vorlesetag – bist du dabei?
Viele wundern sich gewiss, wieso hier in diesem Jahr so wenig los ist. Und ihr habt recht, ich hatte viel vor und wenig ist passiert. Wenig passiert? Nun ja, nicht ganz. Neben der ganzen Verfolgung und Darstellung der ersten Landung auf dem Mond 50 Jahre Mondlandung Stein für Stein 50 Jahre Mondlandung Stein für Stein… Weiterlesen Der Bundesweite Vorlesetag – bist du dabei?
#Vorlesetag 2019 – Wieso jetzt schon und wo?
Wer uns auf Twitter folgt, wird festgestellt haben, dass wir in diesem Jahr schon wiederholt auf den Vorlesetag hingewiesen haben. https://twitter.com/AstroZwerge/status/1088341920978534400 Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er wirbt öffentlich für die Bedeutung des Vorlesens, um bereits früh bei Kindern die Begeisterung für das Lesen… Weiterlesen #Vorlesetag 2019 – Wieso jetzt schon und wo?
Major Tom in der Urania Sternwarte
Der diesjährige 15. Bundesweite Vorlesetag steht unter dem Thema "Natur und Umwelt" und findet am 16. November statt. In diesem - unserem 4-ten - Jahr wollen wir aus dem hier bereits vorgestellten Buch „Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst“ von Bernd Flessner, Peter Schilling und Stefan Lohr vorlesen. Hat doch auf jeden Fall auch… Weiterlesen Major Tom in der Urania Sternwarte
Wie der Sternenhase an den Himmel kam -unser #Vorlesetag in der Urania Sternwarte
14 Kinderohrenpaare, die gespannt den Geschichten lauschen; 14 Kinderaugenpaare, die staunend die Sternwarte bewundern und dazugehörige Eltern, die sich an den begeisterten Kindern erfreuen. Das ist wirklich unbezahlbarer Lohn für eine sehr gelungene #Vorlesetag Veranstaltung. Schon als wir eine halbe Stunde vor Veranstaltungsbeginn ankamen, warteten die ersten Zuhörer auf uns. Schnell aufgebaut und vorbereitet. Auf… Weiterlesen Wie der Sternenhase an den Himmel kam -unser #Vorlesetag in der Urania Sternwarte
Vorlesetag unter dem Sternenhimmel
Wie ihr wisst, mache ich auch in diesem Jahr wieder am Vorlesetag mit. Und wie ihr sicher auch noch wisst, versuche ich 15 Sternwarten als Vorleseorte zu gewinnen. Aus diesem Grund habe ich auch einen Artikel für die VdS Mitgliederzeitschrift "Journal für Astronomie" verfasst. Dieser wurde in der letzten Ausgabe veröffentlicht und ich möchte ihn… Weiterlesen Vorlesetag unter dem Sternenhimmel