heute gibt es weniger Astronomie, aber dafür ganz viele Zwerge. Ich war nämlich am letzten Wochenende in der Stadt der Zwerge. Ja wirklich, dort laufen nicht nur ungefähr 600.000 Menschen rum, sondern es stehen auch an fast jeder Ecke Zwerge. Insgesamt sollen es über 250 sein. Wir waren in Polen in der Stadt Wroclaw die auch als Breslau bekannt ist.
Breslau liegt im Südwesten von Polen ungefähr 170 km von der deutschen Grenze entfernt. Als vor ungefähr 30 Jahren in Polen eine kommunistische Regierung herrschte, versuchten einige Leute durch besondere Aktionen auf die Unzufriedenheit im Land aufmerksam zu machen. Unter anderem stellten sie einen Zwerg aus Gusseisen in der Stadt auf oder verkleideten sich als Zwerge. Zur Erinnerung an diese Aktionen wurde vor einigen Jahren begonnen in der ganzen Stadt kleine Zwerge aufzustellen.
Aber wir haben nicht nur Zwerge gesehen. Begonnen hatte es mit einem sehr schönem Himmel mit fast Halbmond und Venus über dem Weihnachtsmarkt (Venus ist links von dem spitzen Türmchen).
Außerdem gibt es am Breslauer Rathaus eine interessante astronomische Uhr. Sie hat nur einen Zeiger, in der Mitte ist die Sonne und oben wird die aktuelle Mondphase dargestellt.
Weiterhin haben wir in der Nähe einer der vielen Kirchen eine sehr schöne Ansammlung von Figuren an der Hauswand gesehen. Sehen die Sonne und der Mond nicht aus wie die Figuren in dem Fernsehfilm „Lauras Stern„?
Ich hoffe, es waren euch heute nicht zu viele Bilder, aber ich konnte mich einfach nicht entscheiden, welches besser ist. Also, solltet ihr mal in Breslau sein, macht euch auf die Suche. Wir haben insgesamt 34 Zwerge gefunden. Und Ihr?
Also erstmal eine schöne Weihnachtszeit und bis zum nächsten Mal, Euer Astro