Geht euch das auch so? Ihr lest etwas total Interessantes und kurze Zeit später erinnert ihr euch nicht mehr genau wo das war. Oder ihr wollt, dass das auch andere mitbekommen, aber ihr erreicht die gar nicht. Mir geht das auch mit meinen Mitteilungen bei Twitter auch oft so. Natürlich haben nicht alle einen Zugang zu Twitter -wieso auch. Aber hier verbreiten sich einige Nachrichten viel leichter. Deshalb will ich jetzt noch mal schauen, was im letzten Monat so los war.
Wir hatten eine ganze Menge neuer Nachrichten für Kinder aus der Astronomie, die wir weiter vermittelt haben. Vor allem von der ESA gab es viel Neues:
- „Das feurige Ende einer perfekten Mission!“
- „Luca, komm nach Hause!“
- „ESA-Astronaut Luca Parmitano wieder sicher auf der Erde gelandet“
- „Mach mit bei „Mission X: Train Like an Astronaut“!“
- „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag, ISS!“
- „Swarm-Satelliten zur Magnetfeldmessung auf dem Weg ins All“
- „30-jähriges Jubiläum für das ESA-Astronautenprogramm“
Aber auch KiRaKa hatte zusätzliche Informationen
- „Die Erde hat einen Zwilling“
- „Umparken an der Raumstation“
- „Indien schickt Sonde zum Mars“
- „Olympische Fackel im All unterwegs“
- „Weltraum-Roboter getestet“
- „Maven fliegt zum Mars“
- „Weltraumstation ISS ist 15 Jahre alt“
- „Meteorit gefunden“
Und dann gab es noch die Neuigkeiten in englischer Sprache von unawe
Weiterhin haben wir euch auf Veranstaltungen in der Sternwarte Solingen, der Sternwarte Suhl, dem Planetarium Nürnberg, der Sternwarte Hannover, dem Argelander Institut in Bonn, dem Alten Refraktorium in Bonn und dem Planetarium Merseburg hingewiesen.
Bedeutende Themen im November waren der 15. Geburtstag der ISS und natürlich der Komet ISON.
Zur ISS gab es von uns den Hinweis auf eine wunderschöne Animation über den Aufbau der ISS und ein Quiz in englischer Sprache.

Auch wir versuchten den Kometen ISON zu sehen, hatten jedoch nur Nebel. Dafür gab es sehr schöne Bilder im Netz. Eines der ersten Bilder mit Landschaft war dieses wunderschöne Foto von Brian A. Klimowski. Natürlich hatte auch KiRaKa einen Beitrag „Komet Ison nähert sich der Sonne“.
Nicht zuletzt hatten wir noch viele Hinweise auf interessante Seiten und Videos im Internet. Da war:
- das Video vom Flug des ESA-Kids-Maskottchen @Paxi_ESAKids im Bremer Fallturm
- das Video vom Start der Crew und der olympische Fackel zur ISS
- der Hinweis auf das Titelthema der aktuellen GEOlino „Kometen: Die Irrlichter des Weltalls“
- der Hinweis auf das neue Spektrum neo Nr. 7 „Die größten Rätsel“
- die Informationen zum Mond auf der BR-Kinderinsel
Aber besonders hat mir die Nachricht von @Astro0Glen gefallen, die ich gleich übersetzten musste:
Astronom "Eine Frage noch. Also überlegt sie euch gut." Kind: "Hast Du schon einen Schokoladenplaneten gefunden?"
So, ich hoffe, ihr habt jetzt auch noch was Neues für Euch gefunden. Wenn es euch gefallen hat, meldet euch einfach. Dann gibt es im nächsten Monat eine Wiederholung. Bis dahin alles Gute, Euer Astroi