Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im April

Jetzt wird es schwierig für AstroZwerge. Nachdem im März die Dauer des Tages schon deutlich zu nahm, wurde am letzten Wochenende die einsetzende Dunkelheit auch noch eine Stunde nach hinten verschoben. Mal sehen, was da für uns bleibt. Bei der Tagesdauer beziehe ich mich weiterhin auf die Umgebung von Jena. Die Uhrzeiten sind in Aachen,… Weiterlesen Sternenhimmel im April

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im März

Jetzt aber schnell, bevor: * es wieder richtig spät dunkel wird, * Jupiter verschwunden ist, * der Winter vorbei ist 😉 #AstroZwerge genießt den Sternenhimmel!

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im Februar

War doch der Januar vor allem verhangen, hoffen wir auf einen Blick auf Venus, Mars, Jupiter und einiges mehr.

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im Januar

Der Beginn des Jahres ermöglicht einen Blick auf (Merkur), Venus, Mars, Jupiter und Saturn, der sich dann jedoch erst einmal zurückzieht.

Astronomie, Astronomie für Kinder, MissionSterne, MissionZ

Mission Mond

In diesem Monat wollen wir gemeinsam Mondaufgang, Mondposition und Mondphase beobachten und dokumentieren.

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im Dezember

Der Dezember ist nicht nur Vorweihnachts- sondern auch Mars-Zeit. Und natürlich auch Jupiter-, Saturn-. Geminiden-, Mond-, ... -Zeit Also werft mit euren AstroZwergen einem Blick an den Himmel!

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im November

Im November sind die Planeten Mars, Jupiter und, Saturn sichtbar. Jetzt ist es richtig früh dunkel und es gibt einiges zu beobachten ...

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Schule, Termine

Mission Sonnenfinsternis

Und schon fangen wir mit unserer ersten #MissionZ an. "Beobachtet eine teilweise Sonnenfinsternis" Im Prinzip ist es eine Wiederholung der Aufgabe vom März 2015 und ich habe auch den damaligen Artikel als Vorlage verwendet, aber sie ist gerade wieder sehr aktuell, denn am 25. Oktober gibt es wieder eine zu sehen. https://astrozwerge.de/2015/03/11/schaut-euch-die-sonnenfinsternis-an/ Was ist eine… Weiterlesen Mission Sonnenfinsternis

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im Oktober

Im Oktober sind die Planeten Merkur, Mars, Jupiter, Saturn und eine teilweise Sonnenfinsternis sichtbar. Außerdem ist es früher dunkel und es gibt so einiges zu beobachten ...

Astronomie, Erlebnissen, Raumfahrt, Termine

AstroZwerge #AufZumMond

Nein, es ist nicht der erste Start einer Rakete seit 50 Jahren zum Mond.Nein, es fliegen noch keine Menschen wieder zum Mond.Nein, es ist nicht die NASA oder SpaceX, die diesen Schritt alleine gehen. Trotzdem ist es ein besonderes Ereignis, wenn nun für die Mission #Artemis I eine riesige Trägerrakete namens Space Launch System (kurz… Weiterlesen AstroZwerge #AufZumMond