Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Schule, Termine

Mission Sonnenfinsternis

Und schon fangen wir mit unserer ersten #MissionZ an. "Beobachtet eine teilweise Sonnenfinsternis" Im Prinzip ist es eine Wiederholung der Aufgabe vom März 2015 und ich habe auch den damaligen Artikel als Vorlage verwendet, aber sie ist gerade wieder sehr aktuell, denn am 25. Oktober gibt es wieder eine zu sehen. https://astrozwerge.de/2015/03/11/schaut-euch-die-sonnenfinsternis-an/ Was ist eine… Weiterlesen Mission Sonnenfinsternis

Astronomie für Kinder

Sternenhimmel im Oktober

Im Oktober sind die Planeten Merkur, Mars, Jupiter, Saturn und eine teilweise Sonnenfinsternis sichtbar. Außerdem ist es früher dunkel und es gibt so einiges zu beobachten ...

Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Links, Termine, Twitter

Rückblick auf die SoFi 2015

Letzte Woche erinnerte mich mein Handy an ein besonderes Ereignis vor 4 Jahren. Mein Gott, ist das wirklich schon wieder so lange her? Da wollte ich doch mal wissen, woran sich die anderen Sternfreunde noch so erinnern ... https://twitter.com/AstroZwerge/status/1108349962381869057 und war überrascht über die vielen undteilweise auch neuen Rückmeldungen. @jenskube20 schrieb: "Ich hatte mein Kind… Weiterlesen Rückblick auf die SoFi 2015

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroOrte, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Die #SoFi2017 und eine unartige Wolke im Planetarium Jena

Wie in der letzten Woche angedeutet , waren wir am Montag im Planetarium in Jena, um uns die Sonnenfinsternis von dort aus anzusehen. Es war ein Vortrag mit Live Interview nach Nashville in Tennessee direkt während der Sonnenfinsternis dort angekündigt. Rechtzeitig vor Ort, sahen wir die Sonne auch in Jena verschwinden und holten uns unsere Karte. Nach… Weiterlesen Die #SoFi2017 und eine unartige Wolke im Planetarium Jena

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Neuigkeiten

#SoFi2017 – ganz weit weg und doch ganz nah

Erinnert ihr euch noch an den 20. März 2015. Da gab es eine Sonnenfinsternis in Europa. Ganz oben im Norden war die Sonne vollständig vom Mond bedeckt. Bei uns in Deutschland zog er an der Seite vorbei. Wir haben sie damals mit der Schulklasse vom Zwerg beobachtet und berichtet. Jetzt gibt es wieder eine und… Weiterlesen #SoFi2017 – ganz weit weg und doch ganz nah

Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen

Erinnerung an die Sonnenfinsternis

Heute vor einem Monat war Sonnenfinsternis. Ja, es ist schon wieder ein Monat her. Wir hatten euch gefragt, ob ihr uns eure Bilder, Berichte, ... schickt. Leider kam -wie erwartet- nicht viel. Umso mehr haben wir uns über das Bild von Vivien aus Jena gefreut. Vielen DANK!!! Viele Grüße, eure AstroZwerge

Astronomie, Astronomie für Kinder, Schule

unsere ersten Vorbereitungen auf die Mondfinsternis

Kaum ist die Sonnenfinsternis vorbei, beginnen die Astronomen sich auf die im September anstehende Mondfinsternis vorzubereiten. Doch auch die Bildungsministerien scheinen Lehren aus der öffentlichen Kritik gezogen zu haben. So haben Schulen einen Brief des Thüringer Bildungsministeriums bekommen: "... die Kritik an dem Umgang mit der Sonnenfinsternis aufgreifend, möchten wir heute rechtzeitig auf die am 28. September anstehende… Weiterlesen unsere ersten Vorbereitungen auf die Mondfinsternis

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links, Schule

Schulklassen und Weltraumdetektive beobachteten die Sonnenfinsternis

Auch wenn viele Schüler die Sonnenfinsternis wegen Nebel oder Sicherheitsbedenken nicht erleben konnten (Stefan Gotthold schrieb einen ausführlichen Artikel hier, Spektrum.de hatte einen eigenen Beitrag und einen Kommentar und wir sind kurz in unserer "Reportage" drauf eingegangen),  hatten doch auch sehr viele unheimlich viel Spaß. Der Ideenreichtum und das Engagement der Betreuer sorgte dafür,  dass sie astronomisches… Weiterlesen Schulklassen und Weltraumdetektive beobachteten die Sonnenfinsternis

Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen

SoFi in Rettungsfolie? Pro oder Contra?

Eigentlich dachten wir, dass genug über sicheres Betrachten der Sonnenfinsternis im Netzt geschrieben wurde (z.B. vom Haus  der Astronomie oder im Blog von Astrodictum) und wir nun nicht auch noch unseren Beitrag dazu leisten muss. Beim Betrachten der Bildergalerie unserer lokalen Zeitung fielen uns dann jedoch die Leute beim Betrachten durch CDs oder Rettungsfolie auf. Wir denken diese… Weiterlesen SoFi in Rettungsfolie? Pro oder Contra?

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Schule, Twitter

AstroZwerge bloggen die Sonnenfinsternis

Sonntag, 22.März 2015 gegen 9:00 Uhr Haben jetzt noch einige Bemerkungen in der zeitlichen Abfolge ergänzt und unser Foto vom Maximum hinzugefügt. Hier unsere leider nicht ganz vollständige Fotoreihe. Das Zusammenfügen und Bearbeiten wird noch ein wenig Zeit brauchen. Dann gibt es einen extra Artikel. Haben inzwischen auch mehrfach die Bestätigung von den Kindern bekommen,… Weiterlesen AstroZwerge bloggen die Sonnenfinsternis