Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Neuigkeiten

#SoFi2017 – ganz weit weg und doch ganz nah

Erinnert ihr euch noch an den 20. März 2015. Da gab es eine Sonnenfinsternis in Europa. Ganz oben im Norden war die Sonne vollständig vom Mond bedeckt. Bei uns in Deutschland zog er an der Seite vorbei. Wir haben sie damals mit der Schulklasse vom Zwerg beobachtet und berichtet. Jetzt gibt es wieder eine und zwar am Montag, den 21.August und diesmal in Amerika.

Auch wenn der Streifen der totalen Sonnenfinsternis relativ schmal ist, so ist die Sonnenfinsternis doch in der ganzen USA und darüber hinaus zu sehen. Sogar im Westen Europas ist ganz wenig von der Bedeckung mitzubekommen. Aber nur ganz, ganz wenig. Doch 2015 war die Bedeckung bei uns ja auch nicht vollständig, aber total aufregend.

Grafik der NASA Scientific Visualization Studio

Außerdem ist die Beobachtung heute dank Internet auch ganz bequem von zu Hause aus möglich. Unzählige Internetseiten bieten Berichte und Liveübertragungen an. Da wären als Beispiel für Übertragungen:

und für Berichte:

und viele, viele mehr. Wer noch mehr braucht, sollte hier mal schauen: http://sofi2017.de

Oder aber ihr habt Glück und in eurer Nähe gibt es eine öffentliche Veranstaltung mit Liveübertragung wie zum Beispiel:

Natürlich wird auch auf allen Social Media Kanäleb berichtet werden. schaut einfach mal unter #Eclipse2017 oder #SoFi2017.

Doch wann findet diese Sonnenfinsternis statt?

  • Um 18:55 Uhr beginn die Verfinsterung mitten im Stillen Ozean.
  • Gegen 19:05 Uhr erreicht sie dann das zentrale Festland der USA und bewegt sich schnell nach Osten.
  • Um 19:15 Uhr erreicht die totale Finsternis das Festland im Bundesstaat Oregon.
  • Die großte Breite erreicht die totale Sonnenfinsternis gegen 20:20 Uhr im Süden von Illinois und die längste Dauer kurz danach im Westen von Kentucky.
  • Um 20:49 verläßt die totale Sonnenfinsternis dann das Festland der USA im Bundesstaat South Carolina
  • und um 22:10 Uhr ist dort auch die letzte Verfinsterung verschwunden.
  • 22:55 Uhr ist dann die Sonnenfinsternis kurz vor der afrikanischen Küste ganz vorbei.

Für viele von euch wird das schon ganz schön spät sein, aber vieleicht könnt ihr euch ja noch den Anfang mit ansehen.

 

Zusatzinformationen:

Also, euch allen Viel Spass!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..