Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links, Schule

Schulklassen und Weltraumdetektive beobachteten die Sonnenfinsternis

20150320_112949Auch wenn viele Schüler die Sonnenfinsternis wegen Nebel oder Sicherheitsbedenken nicht erleben konnten (Stefan Gotthold schrieb einen ausführlichen Artikel hier, Spektrum.de hatte einen eigenen Beitrag und einen Kommentar und wir sind kurz in unserer „Reportage“ drauf eingegangen),  hatten doch auch sehr viele unheimlich viel Spaß. Der Ideenreichtum und das Engagement der Betreuer sorgte dafür,  dass sie astronomisches Grundwissen anschaulich erfaren konnten. So werden sie dieses Erlebnis sicherlich lange in Erinnerung behalten.

Melanie  hatte in Hildesheim gleich 9 Schulklassen in einer separaten Sachkundestunde mit ihren anschaulichen Ideen gut auf die Finsternis vorbereitet. Dazu bastelte sie noch coole Brillen, die die Gesichter gut abschatteten und die Sonne angenehm orange aussehen ließ.

Bild SoFi II Bild SoFi I

In Jena wurde auch an anderen Schulen fleißig beobachtet. Andreas von der Sternwarte Jena gab fast 400 Schülern die Möglichkeit durchs Teleskop die Sonnenfinsternis zu beobachten. Da berichtete sogar die Lokalzeitung darüber

Talschule

20150321_191644

Die Weltraumdetektive beobacheten am Planetarium in Merseburg nicht nur, sondern maßen während der Sonnenfinsternis sogar Himmelshelligkeit, Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit.

Himmelshelligkeit bei der Sonnenfinsternis ermittelt durch die Weltraumdetektive
Himmelshelligkeit bei der Sonnenfinsternis ermittelt durch die Weltraumdetektive

Beobachtet wurde aber zum Beispiel auch in:

und vielen, vielen anderen. Nochmals vielen Dank an die unzähligen Helfer, die dies den Schülern und Kindern ermöglichten.

Wir hoffen noch weiter auf Berichte oder Bilder der Kinder um sie hier zeigen zu können. Also, her damit 🙂

Viele Grüße, eure AstroZwerge

Nachtrag 30.3.2015: Haben das Diagramm der Weltraumdetektive eingefügt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..