Astronomie für Kinder, AstroOrte, Erlebnissen, Raumfahrt, Termine

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena für AstroZwerge

Endlich ist es mal wieder so weit! Jena "feiert" am 25. November von 18 bis 24 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaften. Zahlreiche Jenaer Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und laden zu spektakulären Experimenten, außergewöhnlichen Mitmachaktionen, spannenden Vorträgen, Führungen und vielem mehr ein. Mit dabei sind natürlich auch wieder die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Ernst-Abbe-Hochschule… Weiterlesen Die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena für AstroZwerge

Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Neuigkeiten, Termine, Twitter

DLR_School_Lab – Herzlich Willkommen in Jena

Da ich das Glück hatte als Vertreter der Urania Sternwarte Jena bei der Eröffnungsveranstaltung des DLR_School_Labs in Jena im frisch renovierten Volkshaus teilnehmen zu können, freue ich mich noch mehr, dass es jetzt auch eins hier gibt. Herzlich Willkommen & schön, dass ihr da seid! Was im Jahr 2000 mit dem ersten DLR_School_Lab in Göttingen… Weiterlesen DLR_School_Lab – Herzlich Willkommen in Jena

Astronomie, AstroZwergen Fotos, Links, Twitter

Sternwarten Adventskalender – 3. Dezember

Heute  öffnet die Forststernwarte - eine der beiden Sternwarten der Volkssternwarte Urania Jena in Thüringens - ihr Kuppel für uns. http://www.urania-sternwarte.detwitter.com/urania_jena

Darstellung des Sentinel-3 Satelliten
Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-8: Was für Instrumente gibt es auf Sentinel-3B und was hat #Jena damit zu tun?

Die Sentinel-3-Satelliten haben 5 Hauptinstrumente: OLCI (Ocean and Land Colour Instrument) Aufnahme der Farbe eines ca. 1300 km breiten Streifens mit 5 Kameras 21 spektrale Kanäle mit einer Wellenlänge von 400 bis 1020 nm räumliche Auflösung von 300 m SLSTR (Sea and Land Surface Temperature Radiometer) Aufnahme der Temperatur eines ca. 1500 km breiten Streifen senkrecht nach unten… Weiterlesen T-8: Was für Instrumente gibt es auf Sentinel-3B und was hat #Jena damit zu tun?

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Termine

Die AstroZwerge bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena

Es ist mal wieder so weit. Alle 2 Jahre gibt es auch in Jena die "Lange Nacht der Wissenschaften". Die unzähligen wissenschaftlichen Institute und Firmen stellen ihre Forschungen und Ergebnisse vor. Und wir sind mit dabei und werden mal schauen, ob wir noch ein paar astronomisch interessante Kinderprojekte besuchen werden. Einige davon haben wir euch… Weiterlesen Die AstroZwerge bei der Langen Nacht der Wissenschaften in Jena

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroOrte, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Die #SoFi2017 und eine unartige Wolke im Planetarium Jena

Wie in der letzten Woche angedeutet , waren wir am Montag im Planetarium in Jena, um uns die Sonnenfinsternis von dort aus anzusehen. Es war ein Vortrag mit Live Interview nach Nashville in Tennessee direkt während der Sonnenfinsternis dort angekündigt. Rechtzeitig vor Ort, sahen wir die Sonne auch in Jena verschwinden und holten uns unsere Karte. Nach… Weiterlesen Die #SoFi2017 und eine unartige Wolke im Planetarium Jena

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroOrte, Erlebnissen, Filme, Links, Video

Planetariumsshow „Der Mond“

Oh je, ist das wirklich schon wieder so lange her, dass wir das letzte Mal im Planetarium in Jena waren? Zumindest ist unser letzter Beitrag „Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena vom November 2013. Also es wurde höchste Zeit - zumal es einige neue Planetariumsshows für Familien geben soll. Also, Programm im Netz aufgesucht… Weiterlesen Planetariumsshow „Der Mond“

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Termine, Twitter

#Astronomietag 2017 in Jena in Bildern

Heute wollen wir den Tag mal nicht bloggen, sondern einfach nur die Bilder die wir heute am Astronomietag machen und / oder sehen und schön finden an euch hier weiterreichen. ca. 9:00 Uhr: "Sehenswertes an der Sonnenbahn" Nummer 1: Die Sonne 12:00 Uhr: Noch 6 Stunden, dann beginnt der Astronomietag in der Urania Sternwarte in… Weiterlesen #Astronomietag 2017 in Jena in Bildern

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Raumfahrt

T-4: Was hat #Jena mit #Sentinel zu tun?

 Wenn ihr Verwandte oder Bekannte habt, die in der DDR groß geworden sind, fragt sie mal nach der Multi-Spektral-Kamera MKF-6 aus dem VEB Carl Zeiss Jena. Damals, als diese Kamera zusammen mit Sigmund Jähn um die Erde flog, war sie wirklich ein großes Thema! Auch wenn heute nicht mehr die ganze Kamera aus Jena kommt,… Weiterlesen T-4: Was hat #Jena mit #Sentinel zu tun?

Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Reise

#AstroReist … sooo weit oder sooo hoch im Mai

Wie angekündigt, geht es gleich weiter. Zwar hatten wir im Mai nur eine kleine Reise, aber wir waren unterwegs. Mai Schon wieder eine Familienfeier, diesmal in Hannover, also 2x 334 km. Das sind insgesamt 668 km, die hinzu kommen. Somit sind wir inzwischen für dieses Jahr bei: Januar     0 km Februar   290 km März… Weiterlesen #AstroReist … sooo weit oder sooo hoch im Mai