Oh je, ist das wirklich schon wieder so lange her, dass wir das letzte Mal im Planetarium in Jena waren? Zumindest ist unser letzter Beitrag „Eingefangene Sterne live für Kinder“ im Planetarium Jena vom November 2013. Also es wurde höchste Zeit – zumal es einige neue Planetariumsshows für Familien geben soll.
Also, Programm im Netz aufgesucht und geschaut, was es am Wochenende gibt. Tja, „Limbradur und die Magie der Schwerkraft“ gibt es erst wieder in der Woche. Ob er wohl für das Märchen „Der Mond“ schon zu alt ist? In der Ankündigung steht „ab 5 Jahre“. Übrigens super, dass das jetzt angegeben ist.
OK, der Zwerg ist nicht so begeistert. Aber los, wir schauen uns das mal an!
Wirklich viele Kinder waren es ja nicht, die mit ihren Eltern da waren. Und die meisten von ihnen waren schon deutlich jünger als unser Zwerg.
Bevor die eigentliche Vorstellung begann, wurde erst noch kurz und kurzweilig etwas über das Planetarium und die Technik erzählt. Die Kinder sollten die Projektoren zählen und der hauseigenen, unten an der Kuppel entlang huschenden Ratte lauschen. Sehr schön gemacht!
Ich muss ja gestehen, das Märchen „Der Mond“ kannte ich bisher gar nicht. Aber sehr schön erzählt und gemacht. Scherenschnittartige Animationen mit vielen lustigen Einfällen ließen überall Neues entdecken und die Augen über die gesamte Planetariumskuppel wandern. Im Prinzip ein bewegtes, sich ständig änderndes (aber nicht unruhiges) Wimmelbild. Die Geschichte ist sehr kurzweilig und wird zusätzlich aufgelockert, indem die zuschauenden Kindern aufgefordert werden, den tapferen Abenteurern zu helfen. Spannung, ein klein wenig Grusel, Musik, Romantik und Unterhaltung wechseln sich gut ab und lassen eine gelungene Veranstaltung entstehen.
Um es jedoch nicht bei dem Märchen vom Mond zu belassen, wurde am Ende das Wichtigste, was Kinder zum Mond wissen sollten, zusammengefasst präsentiert.
Beim Verlassen des Planetariums werden die Kinder für die Unterstützung der Abenteurer am Goldschatz des Königs beteiligt und bekommen jeder einen Schokotaler.
Also Unterhaltung, Wissen und Schokolade!
Ich denke, die Veranstaltung ist gut für Kinder von 5 bis 10 Jahre geeignet. Uns hat es gefallen und auch der Zwerg war am Ende begeistert. Also, geht mal wieder ins Planetarium!