Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Termine

Der Astronomietag 2019 für #AstroZwerge

Der Frühling steht in den Startlöchern, die Nächte werden wieder kürzer, es wird später wieder abends dunkel - Zeit für den bundesweiten Astronomietag. Er soll den Menschen die Astronomie näher bringen. Überall in Deutschland treffen sich Leute, die sich für Astronomie und das Weltall interessieren und schauen gemeinsam zu den Sternen oder berichten über Neues.… Weiterlesen Der Astronomietag 2019 für #AstroZwerge

Astronomie, AstroZwergen Fotos, Links, Twitter

Sternwarten Adventskalender – 3. Dezember

Heute  öffnet die Forststernwarte - eine der beiden Sternwarten der Volkssternwarte Urania Jena in Thüringens - ihr Kuppel für uns. http://www.urania-sternwarte.detwitter.com/urania_jena

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links, Raumfahrt

unsere „horizons @ urania“ Kinderveranstaltung

Puhhh, Astro_Alex ist zur ISS gestartet und wir waren mit 11 Kindern zwischen 5 und 11 Jahren fast mit dabei. OK, wir waren ungefähr 4000 km vom Startplatz entfernt und fast 4 Stunden zu spät, aber wir haben Astronauten ausgewählt, Sport getrieben, Raketen starten lassen, experimentiert, zusammengebaut, gefiebert ... also einfach Spaß gehabt. Überpünktlich und… Weiterlesen unsere „horizons @ urania“ Kinderveranstaltung

Astronomie, Links, Raumfahrt, Termine

Alexander Gerst startet zur ISS und wir sind „dabei“

Wenn am 6. Juni der deutsche Astronaut Alexander Gerst das zweite Mal zur Internationalen Raumstation fliegt, werden wieder unzählige, große und kleine Raumfahrtfans vor dem Bildschirm sitzen und mitfiebern. https://twitter.com/ESA_de/status/984723548215398400 Warum also nicht gemeinsam? Warum nicht in astronomischer Umgebung? Die Volkssternwarte Urania Jena lädt alle 6 - 10 Jährigen ein, den Start zu erleben. Wie… Weiterlesen Alexander Gerst startet zur ISS und wir sind „dabei“

Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Termine

Astronomietag 2017 für #AstroZwerge in #Jena

Wir haben ja schon an einigen Astronomietagen teilgenommen. Mal mehr, mal weniger. Und so sind wir auch 2017 wieder mit einer Vorleseaktion in der Urania Sternwarte Jena dabei. In diesem Jahr findet der "Astronomietag" am Samstag dem 25. März in ganz Deutschland statt. Er wird inzwischen das 15. Mal durchgeführt und soll den Menschen die… Weiterlesen Astronomietag 2017 für #AstroZwerge in #Jena

Astronomie, Links, Twitter

Unser Rückblick auf 2016 und unsere Astro-Vorhaben für 2017

Stefan vom ClearSkyBlog hat wieder alle Astro-Blogger aufgerufen ihre astronomischen Planungen für 2017 vorzulegen. Also schnappe ich mal meine "Planung" vom letzten Jahr und vergleiche HABEN und SOLL. allgemeine AstroZwerge-Aktivitäten Wie ihr sicher bemerkt habt 😉 , haben wir uns entschlossen mit den AstroZwergen weiter zu machen. Im neuen Jahr wollen wir dann jedoch die verschiedenen Kanäle… Weiterlesen Unser Rückblick auf 2016 und unsere Astro-Vorhaben für 2017

Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Links, Twitter

Leise lauschen #AstroZwerge am #Vorlesetag 2016

Wir haben zwar spät mit der Vorbereitung begonnen, nun ist er schon wieder vorbei, aber es ist gut gelaufen. Der bundesweite Vorlesetag ist nun vorüber und wir hatten gemeinsam viel Spass. Das Buch "Armstrong Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond" von Torben Kuhlmann kam sehr gut an. Während der Zwerg ziemlich gelassen den Raum vorbereitete… Weiterlesen Leise lauschen #AstroZwerge am #Vorlesetag 2016

Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Das war unser Merkurtransit 2016

So, der astronomische Höhepunkt des Jahres 2016 ist vorbei; Merkur zog vor der Sonne entlang. Und wir hatten wieder super Wetter! Danke, allen die das möglich gemacht haben 🙂 Bevor wir eure Bilder veröffentlichen - vielleicht kommen ja noch welche- hier ein kurzer Überblick, wie es bei uns lief. Die ersten Bilder gab es in… Weiterlesen Das war unser Merkurtransit 2016

Astronomie, Links, Twitter

Unser astronomischer Rückblick und die dazugehörige Vorschau

Ich hatte es den AstroZwergen ja versprochen und denke, es ist auch ein guter, ein besserer Zeitpunkt an das vergangene Jahr zurückzudenken und das nächste zu planen. Ich möchte nun jedoch nicht auch noch den Sydney Oper Vergleich abspülen. Also schnappe ich mal meine "Planung" vom letzten Jahr und vergleiche die HABEN und SOLL Seite.… Weiterlesen Unser astronomischer Rückblick und die dazugehörige Vorschau

Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Links, Twitter

Kekse im Kosmos und in der Sternwarte – unser Vorlesetag 2015

Der 12. bundsweite Vorlesetag ist vorüber und wir hatten viel Spaß. Und ich vermute die 110.328 anderen Vorleser auch. Ist das nicht verrückt, soooo viele Vorleser. Und fast noch verrückter ist, dass ich fast niemanden traf, der was davon wusste 😦 Über unsere "Schwierigkeiten" der Vorbereitung haben wir ja schon berichtet. Aber eigentlich war das… Weiterlesen Kekse im Kosmos und in der Sternwarte – unser Vorlesetag 2015