Astronomie, Astronomie für Kinder, Links, Termine

Der Astronomietag 2019 für #AstroZwerge

Der Frühling steht in den Startlöchern, die Nächte werden wieder kürzer, es wird später wieder abends dunkel – Zeit für den bundesweiten Astronomietag.

Banner des Astronomietag

Er soll den Menschen die Astronomie näher bringen. Überall in Deutschland treffen sich Leute, die sich für Astronomie und das Weltall interessieren und schauen gemeinsam zu den Sternen oder berichten über Neues. Viele der Treffen beginnen schon am Nachmittag. So können auch die AstroZwerge schon mitmachen.

In diesem Jahr findet der „Astronomietag“ am Samstag dem 30. März statt. In diesem Jahr steht der „Astronomietag“ unter dem Motto: “Möge die Nacht mit uns sein”.  Dabei soll vor allem auf die immer stärker werdende Lichtverschmutzung aufmerksam gemacht werden.

Unabhängig, aber sehr passend zum Astronomietag ruft der WWF an diesem Abend von 20:30 bis 21:30 Uhr zur „Earth hour“ auf. Für eine Stunde das Licht aus machen, dabei die Umwelt schonen und dadurch die Sterne mal wieder sehen können.

Um zu erfahren, was bei euch in der Nähe los ist und ob es auch ein Programm für die Kinder gibt, schaut auf die Seite der Vereinigung der Sternfreunde und sucht einen Veranstaltungsort in eurer Nähe heraus.

http://astronomietag.de/veranstaltungen-suchen/

Cover Buch "Wer hat den Mond gestohlen"

Wir werden wieder in der Volkssternwarte Urania Jena vorlesen. Da es schon mal sehr gut ankommen, haben wir wieder das Buch „Wer hat den Mond gestohlen“ ausgewählt .

Dieses sehr schöne Buch für Kinder ab 3 Jahre haben wir euch auch schon vorgestellt.

Wir beginnen um 18 Uhr vorzulesen und gegen 18:30 Uhr gehen wir dann hoch in die Kuppel. Da der Mond dann schon weg ist, schauen wir bei guten Wetter in die Sterne, ansonsten auf das Teleskop.

Auf Grund der begrenzten Platzanzahl in der Sternwarte bitten wir wieder um Voranmeldung. Das Anmeldeformular findet ihr auf der Startseite.

Da wir in den letzten Jahren bei unseren Fotoaktionen doch einige sehr schöne Fotos bekommen haben, rufe ich euch wieder auf:

Schickt uns eure #AstroZwerge Fotos von eurem Astronomietag. 

Ein Selfie mit Teleskop, die Sternwarte, die Veranstaltung, mit euch erkennbar oder nicht – ganz egal. Schickt uns eurer Foto per Mail, Twitter, Facebook oder Instagram Ihr könnt uns auch gerne ein Link zu eurem Foto schicken. Ihr müsst nur damit einverstanden sein, dass wir eure Bilder hier im Blog und auf Twitter veröffentlichen. (Zu gewinnen gibt es diesmal leider nix)

Nachtrag – 9.3.2019

Hab ich doch glatt die Uhrzeiten unserer Veranstaltung vergessen. Schon nachgeholt.

Nachtrag – 27.3.2019

Da sich bisher niemand anmeldete, streichen wir einfach die Bitte um Anmeldung. Kommt einfach vorbei!

Ein Gedanke zu „Der Astronomietag 2019 für #AstroZwerge“

  1. Hallöchen,

    das ist ein wunderbares Motto, Möge die Nacht mit uns sein.

    Die Lichtverschmutzung ist wirklich ein großes Problem.

    Vielleicht sind in diesem Zusammenhang folgende Artikel auf Blindnerd.de interessant?

    Im dunkeln sieht man besser

    und

    Warum ist es nachts dunkel?

    Und hier noch ein kleines Rätsel für die Astrozwerge.

    Wenn man in dem Motto des diesjährigen Astronomietages bei einem Wort einen Buchstaben gegen einen anderen austauscht, dann entsteht eine Grußformel.

    Diesen Gruß wünschen sich gewisse Leute in einer Filmreihe, wenn es darum geht, Abenteuer zu bestehen.

    Welcher Film könnte das wohl sein?

    Beste Grüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..