Astronomie für Kinder, AstroOrte, Erlebnissen, Raumfahrt, Termine

Die Lange Nacht der Wissenschaften in Jena für AstroZwerge

Endlich ist es mal wieder so weit! Jena „feiert“ am 25. November von 18 bis 24 Uhr die Lange Nacht der Wissenschaften. Zahlreiche Jenaer Unternehmen und Institutionen öffnen ihre Türen und laden zu spektakulären Experimenten, außergewöhnlichen Mitmachaktionen, spannenden Vorträgen, Führungen und vielem mehr ein.

Mit dabei sind natürlich auch wieder die Friedrich-Schiller-Universität Jena, die Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Carl Zeiss in Jena, die Jenoptik AG und Schott in Jena sowie das Universitätsklinikum Jena und viele, viele mehr. Verteilt auf 3 wesentliche Stadtgebiete sind diese mit Einlassband kostenfrei mit den Jenaer Bussen und Bahnen erreichbar.

Ausführliche Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen sind unter www.lndw-jena.de und im Programmheft zu finden.

Außerdem hab ich mal gestöbert und interessante Programmpunkte für AstroZwerge herausgesucht:

    Abenteuer Weltraum

    • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    • Ausstellung im Foyer Fraunhofer IOF, Albert-Einstein-Str. 7

    Blick ins Weltall – Temperaturen auf dem Mars sichtbar machen

    • Leibniz-Institut für Photonische Technologien e.V.
    • Ausstellung im Foyer, Leibniz-IPHT, Albert-Einstein-Str. 9

    Fahrstuhl in die Stratosphäre

    • Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Experiment Uni-Parkplatz Lessingstraße bzw. Helmholtzweg 5
    • Hinweis:
      • 18:00 Uhr Ballonstart,
      • 19:00 Uhr 1. MissionsVerfolgung (Vortrag und aktuelle Messwerte),
      • 20:00 Uhr 2. MissionsVerfolgung
      • 21:00 Uhr 3. MissionsVerfolgung

    Faszination Raumfahrt – Unsere Produkte aus Jena sind auf dem Weg zum Mond, Mars und darüber hinaus.

    • Jena-Optronik GmbH
    • Otto-Eppenstein-Str. 3

    GAMEon – Forschen in der Athmosphäre

    • Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    • Ausstellung & Infostand im Foyer Haus 5, Carl-Zeiss-Promenade 2

    Licht macht‘s möglich! Zwischen Grundlagen- und angewandter Forschung

    • Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Abbe Center of Photonics Institut für Angewandte Physik, Albert-Einstein-Straße 6
    • Hinweis: 18:30 / 19:00 / 19:30 / 20:15 / 20:45 Vorträge

    Mit ZEISS Planetarien an das Ende der Welt

    • Mensa des Studierendenwerkes Thüringen
    • Carl-Zeiss-Promenade 6

    Wir bringen den Mars-Rover „Perseverance“ nach Jena – und zu Ihnen nach Hause!

    • JENOPTIK AG
    • Mitmachangebot im Jenoptik-Technologiezentrum Bau 14, Göschwitzer Straße 25

    Faszination erleben im Schülerlabor des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt!

    • Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – DLR_School_Lab Jena
    • Mitmachangebot im DLR_School_Lab Jena (4. Etage), Leutragraben 4
    • Hinweis
      • 18:30 – 19:30 / 19:30 – 20:30 / 20:30 – 21:30 / 21:30 – 22:30 / 22:30 – 23:30
      • max. 25 Besucher
      • Altersempfehlung ab 6 Jahre

    Spieglein – Spieglein an der Wand? Erkundung ferner Galaxien und Planeten mit Spiegeloptiken

    • Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF
    • 18:30 – 19:00 
    • Vortrag im Abbe Center of Photonics, Auditorium, Albert-Einstein-Straße 6

    Meteorite – Zeugnisse des frühen Sonnensystems

    • Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • 20:00 – 22:45 
    • Experiment im Foyer, EG, , Carl-Zeiß-Str. 3

    Auch die URANIA Sternwarte wird geöffnet sein, hat dieses mal jedoch keinen extra Programmpunkt für Kinder.

    Ich habe am 25. bereits einen anderen wichtigen Termin, so dass ich noch nicht sicher bin, ob und wie viel ich mir ansehen kann. Wenn berichte ich sicher auf Twitter. Und wenn jemand von euch dabei ist, schreibt, was Ihr erlebt habt.


    Rückblick 2019


    Kommentar verfassen

    Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

    WordPress.com-Logo

    Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Twitter-Bild

    Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Facebook-Foto

    Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

    Verbinde mit %s

    Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..