Hier in Thüringen haben jetzt die Osterferien begonnen. In vielen anderen Bundesländern laufen sie schon eine Woche und in ganz Deutschland herrschen Ausgangseinschränkungen wegen Corona. Viele Eltern versuchen den Spagat zwischen Homeoffice (oder zusätzlicher Belastung am Arbeitsplatz), gesteigertem Organisationsaufwand im Alltag und den zu betreuenden Kindern irgendwie hin zu bekommen. Ich habe den größten Respekt vor denen, die hierbei versuchen die Betreuung auch noch möglichst sinnvoll zu gestalten und verstehe all die, die dafür keine Kraft mehr haben.
Ich bin kein Pädagoge, unser „Zwerg“ beschäftigt sich inzwischen sehr gut alleine (und am liebsten, ohne dass wir ihm reinquatschen) und in meiner Timeline gibt es immer wieder Hinweise auf interessante Beschäftigungsmöglichkeiten für alle möglichen Altersklassen.
◼ #StayAtHome
— Thomas J. Dettling (@thomas_dettling) April 4, 2020
Was mit den #Kindern 🤸♀️🤸♂️🤸♀️🎈machen?
Was ermöglichen? Beispiele:
🔸️Wohnzimmertisch mit dicker Kinderdecke zum Mal- und Bastelplatz umgestaltet.
🔸️Steine suchen und Werkzeuge herstellen
🔸️Neue Wohnungen für Waldzwerge bauen
🔸️Computer-Experimente#MINT #Fun pic.twitter.com/RnPdhAnVY7
Aber irgendwie geisterte diese Idee schon lange im Hinterkopf, sie ist je nicht nur jetzt sinnvoll und nun will ich sie angehen.
Mal sehen, wie lange ich durchhalte … #EinTagEinBuch
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 6, 2020
Jeden Tag eine Twitter-Kurzvorstellung eines astronomischen (Kinder-)Buches mit SmilieRanking.
Nicht nur aus dieser Liste:https://t.co/tyXI5Wpxg4
Macht jemand mit und unterstützt mich? Bei Interesse einfach melden.
Also ich werde nun auf Twitter jeden Tag ein Buch aus meinem Astro-Kinder-Buchregal ganz kurz mit Foto vorstellen und mit einem Smilie bewerten.
😍 | absolute Empfehlung |
🙂 | empfehlenswert |
😐 | naja |
Ich werde die täglichen Tweets in meinem #einTageinBuch Moment
https://twitter.com/i/events/1247069853124571136
speichern und versuchen sie regelmäßig hier einzupflegen.
Und wie im Ankündigungstweet geschrieben, freue ich mich sehr, wenn mir jemand bei meinem Vorhaben helfen will. Bin noch nicht sicher, wie es am besten laufen könnte. Aber wir finden sicher einen Weg.
6.4.
"Wer hat den Mond gestohlen?" – Richard Byrne
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 6, 2020
Juri glaubt alles zu wissen. Was er nicht weiss, denkt er sich aus. So meint er, die Bären sind schuld, dass der Mond immer schlanker wird. Aber sie zeigen ihm wie es wirklich ist.
ab 3 Jahre 😍#EinTagEinBuchhttps://t.co/RMMi7BAKZC pic.twitter.com/ykC72JAgak
7.4.
"So wirst du Astronaut! Das Handbuch" – Louie Stowell
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 7, 2020
Was muss man wissen, können, machen um ein Astronaut zu werden? Wie laufen Ausbildung und Flug ab? Und viel derartiger Fragen werden hier beantwortet.
ab 7 Jahre 😍#EinTagEinBuchhttps://t.co/qNxS412prn pic.twitter.com/FgQkCpjKqU
8.4.
"Wir entdecken den Weltraum" aus der beliebten Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 8, 2020
Gut verständliche Bilder mit spannenden Klappen & klare Texte, so werden Kindern für den Weltraum fasziniert.
ab 3 Jahre 😍#einTageinBuchhttps://t.co/dsb3PK0RuX pic.twitter.com/VBsC7G0Xup
9.4.
"Sigmund Jähn Rückblick ins All"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 9, 2020
– Horst Hoffmann
Es ist, was im Untertitel steht: Eine Biografie. Allerdings mit Witz & Humor geschrieben. Man merkt, dass der Autor S. Jähn viele Jahre lang persönlich kannte & Freundschaft mit ihm pflegte.
😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/UUnlW4TTdf
10.4.
"There's no place like Space!" ENGLISCH – Tish Rabe
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 10, 2020
Mit leicht verständlichen Reimen nimmt die berühmte Katze alle mit auf eine Reise durchs Sonnensystem und erklärt die Planeten.
ab 3 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/IffY7feoCO
11.4.
"Sternenwelt – Auf der Suche nach dem Platz am Himmel" – Amanda Koch
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 11, 2020
Ein kleiner Stern sucht seinen Platz und erkundet dabei die Sternbilder am Nordhimmel. Interessante Story mit kindlichen Abbildungen
ab 8 Jahre 🙂#EinTageinBuchhttps://t.co/g5jj5TWD2L pic.twitter.com/irNsCP80aL
12.4.
"Galaxy Kids" – Thomas Franke, Björn Steffens
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 12, 2020
Comics, Experimente, Rätsel & Spiele – das Mitmachbuch enthält bunt verpacktes Hintergrundwissen in Sachen Weltraum verbunden mit allgemeinen Glaubensfragen
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/2ARYr9Z4eB pic.twitter.com/zwifmREh2B
13.4.
"Kometen, Sterne, schwarze Löcher" – Clive Gifford
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 13, 2020
Die unendlichen Weiten des Weltraums in kurzen Stichpunkten erklärt. Übersichtliche Grafiken, Missionen und 3-Sekunden-Fazite bieten schnelle und packende Wissensvermittlung
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/LFrpsha80k pic.twitter.com/gfI1jI9vjg
14.4.
"Einfach Einstein! Geniale Gedanken schwerelos verständlich" – Rüdiger Vaas
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 14, 2020
Einsteins Theorien und ihre Auswirkungen gut erklärt. Mit einfachen Bildern versehen sind sie gut verständlich.
ab 14 Jahre 🙂#einTageinBuch @sophiehoffman04 https://t.co/xBvuoIDRvU pic.twitter.com/zFutWxxkQQ
15.4. (10. Buch)
"Limbradur und die Magie der Schwerkraft" (Buch zum Film) – Volker Präkelt
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 15, 2020
Fantastische Geschichte mit vielen interessanten Hintergrundinfos zur Gravitation, Einstein & Co
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/LawnqFWV6v pic.twitter.com/2FaOP3nG2Z
16.4.
"Höllenritt durch Raum und Zeit"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 16, 2020
– Ulrich Walter
U. Walter beantwortet mit Witz & Humor verschiedenste Fragen & erklärt Fakten. Dabei baut er auch eigene Erfahrungen & Geschichten ein. Das Buch lässt sich einfach & gut lesen.
ab 16 Jahre 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/tIcz55opt4
17.4.
"My Journey to the Stars" ENGLISCH – @StationCDRKelly
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 17, 2020
In einem buntem Mix aus Zeichnungen, Fotos und leicht verständlichen Texten erzählt Kelly sein Leben.
"If we can dream ist, we can do it."
ab 5 Jahre 😍#einTageinBuchhttps://t.co/SGOG03QV2P pic.twitter.com/aTfmaZO9ez
18.4.
"Der Sternenhase" – Martin Klein, Jochen Stuhrmann
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 18, 2020
Schöne Bilder zu einer interessanten Geschichte darüber seinen Weg zu gehen und seinen Platz zu finden mit Sternenkarte
ab 4 Jahre 😍#einTageinBuchhttps://t.co/pNg5DbtFEo pic.twitter.com/DMmQSymmKH
19.4.
"Armstrong" – Torben Kuhlmann
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 19, 2020
Die abenteuerliche Geschichte wie die ersten Maus auf den Mond flog. Wunderbare Zeichnungen und eine coole Story begeistern Groß und Klein für den Wettlauf zum Mond.
ab 4 Jahre 😍😍#einTageinBuchhttps://t.co/Isy8UEwd60 pic.twitter.com/Khr3XvJkO6
20.4.
"Kinderfragen über den Weltraum" – @TimRuster
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 20, 2020
Sehr unterhaltsames Buch für kleine & große Weltraumfans, das 21 ungewöhnliche & lustige Kinderfragen beantwortet. Die wissenschaftlichen Antworten sind ausführlich & kindgerecht erklärt.
ab 7 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/ApUWbqBHgs
21.4.
"Was hat das Universum mit mir zu tun?" – @HaraldLesch
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 21, 2020
Sachlich, aber verständlich werden neue Erkenntnisse erklärt. Zu jedem Kapitel gibt es einen QR-code für ein passendes Video.👍https://t.co/iVhNBmBclS
ab 16 Jahren 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/PncMhDDf0c
22.4.
"Space Kids – Eine Einführung in den Weltraum" – Andrea de Santis
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 22, 2020
Eine poetische Einführung in das große Thema Weltraum mit fantasievollen Illustrationen begeistert schon die kleinen Entdecker.
ab 5 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/5P4b8CZfpo pic.twitter.com/PLq9I2WQQJ
23.4. #WelttagdesBuches
"Im Schwarzen Loch ist der Teufel los" – Ulrich Walter
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 23, 2020
Ulrich Walter erklärt Phänomene des Alls und beantwortet Fragen. Mit Schmunzeln im Gesicht ist
es leicht verständlich.
ab 16 Jahre #einTageinBuch @sophiehoffman04https://t.co/Jl69ce45D0 pic.twitter.com/lN8BkTpqRr
"Eine Reise durch das Universum" – Dr. Volker Kratzenberg-Annies
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 23, 2020
(@DLR_next)
Mit fantastischen Bildern, Anekdoten und Fakten wird unser Universum einfach und unterhaltsam erklärt.
ab 8 Jahren 😍#einTageinBuch #welttagdesBuches @sophiehoffman04https://t.co/KuSM4l6WlG pic.twitter.com/n67XXQAHVG
24.4. (20. Buch)
"Hubbles's Universe – Greatest Discoveries and latest images" ENGLISCH – Terence Dickinson
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 24, 2020
Auch wenn dies Buch inzwischen etwas "älter" ist, bezaubern noch immer die faszinierenden Bilder und ihre Erklärungen.
🙂#einTageinBuchhttps://t.co/04SnimYJsN pic.twitter.com/nacEWTBN7n
25.4.
"Weltall – Das Universum in spektakulären Bildern"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 25, 2020
Toll illustriertes, sehr ausführliches Buch für alle Weltraumfans. Auf 111 S. gibt es alles vom Sonnensystem mit d enPlaneten, über die Raumfahrt bis zu den Sternbildern am Nachthimmel.
ab 9 Jahre 😍#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/5FEQGNSkL8
26.4.
"Was ist Was – Die Sonne" – Prof. Dr. Erich Übelacker
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 26, 2020
Es werden Fragen zur Sonne beantwortet. Große Bilder zeigen Beschriebenes.
ab 6 Jahre 😍#einTageinBuch @SaskiaHoffmann9 pic.twitter.com/CrXsWJ1Tjb
27.4.
"Was ist Was – Planeten und Raumfahrt" – Dr. Manfred Baur
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 27, 2020
Im Stil eines Sachbuches werden altersgerecht Fragen zum Thema beantwortet. Gut strukturiert & witzig illustriert; auch abschnittsweise "lesbar".
ab 6 Jahren 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04https://t.co/9Qo5dexRfe pic.twitter.com/vvswZx326b
28.4.
"Raumsonde Rosetta" – Diedrich Möhlmann & Stephan Ulamec
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 28, 2020
Das Buch ist eine tolle Möglichkeit die Rosetta-Mission und andere Kometenmissionen zu verstehen. Es ist sehr wissenschaftlich geschrieben und mit passenden Bildern ergänzt.
ab 16 Jahre 🙂#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/af6LRNYg2w
29.4.
"Die lange Reise" – Samantha Cristoforetti (@AstroSamantha)
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 29, 2020
Bewerbung -Ausbildung – Flug – Landung, Samantha nimmt uns mit. Eine Mischung aus Tagebuch & einfachen Erklärungen; zum Schluss mit Bildern ergänzt. Sehr schön zu lesen!
ab 14 Jahren 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/8rXllhni76
30.4.
"Das Univerum ist eine Scheissgegend" – Oberhummer, Puntigam und Gruber
— AstroZwerge (@AstroZwerge) April 30, 2020
Mit viel Witz und Humor werden viele Phänomene des Alls erklärt und dabei für ein Dauerschmunzeln während des Lesens gesorgt.
ab 16 Jahre 🙂#einTageinBuch @ATOMAR_https://t.co/cKk6Ex9sO4 pic.twitter.com/ve59uGG3ZC
1.5.
"Ask an Astronaut" – Tim Peak (@astro_timpeak)
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 1, 2020
Auf 244 Seiten werden verschiedenste Fragen rund um Space und Astronaut sein beantwortet. Der komplett englische Text wird mit Bildern gut ergänzt.
ab 16 Jahren 🙂#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/OqNmxfkj9U
2.5.
"Theo Tüffler reist ins All" – Christine Riedmann
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 2, 2020
Einfache Reime und Bilder beginnen, die Kleinsten für den Weltraum zu interessieren.
ab 2 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/9eunBEecgt pic.twitter.com/DNf1nTDbSa
3.5.
"Astronomie ganz einfach" – Rainer Köthe
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 3, 2020
Basiswissen, einfach erklärt. Alles über die Grundlagen der Astronomie, ausführlich aber trotzdem sehr übersichtlich. Zusätzlich viele Fotos, Beobachtungstipps & Sternenkarten für jede Jahreszeit.
ab 12 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/7Vg8HGzSly
4.5. (30. Buch)
"Was ist Was – Der Mond"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 4, 2020
– Dr. Manfred Baur
Phänomene & Erforschung des Mondes werden erklärt. Mit vielen Bildern gut ergänzt.
ab 6 Jahren 😍#einTageinBuch @SaskiaHoffmann9https://t.co/WhYsQ4KoE8 pic.twitter.com/5GujOSQHou
5.5.
"Die illustrierte kurze Geschichte der Zeit" – Stephen Hawking
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 5, 2020
Keine einfache Lektüre, aber für Physiktheorie Begeisterte ein absolutes Muss!
Grundfragen unserer Existenz werden geklärt & Bilder verdeutlichen sehr gut den Text.
ab 18 Jahre 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/4iwXyhDvOz
6.5.
"Reise um den Mond" – Jules Vernes
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 6, 2020
Ein Roman, der zeigt, wie man sich früher eine Reise zum Mond vorstellte. Das Buch ist mehr für welche mit Vorwissen zu empfehlen, damit man sieht, was alles nicht geht.
ab 14 Jahre 🙂#einTageinBuch @ATOMAR_ pic.twitter.com/NIGIycGpDy
7.5.
"Bang! Die ganze Geschichte des Universums."
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 7, 2020
Das Büch beschreibt die Geschichte des Universums: Urknall, Entstehung von Sonnensystemen, Planeten und Leben bis zum möglichen Ende des Universums.
Toll geschrieben, beeindruckend illustriert.
ab 16 Jahre #einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/mfR49ZWm0H
8.5.
"The Darkest Dark" ENGLISCH – Chris Hadfield @Cmdr_Hadfield
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 8, 2020
Die Geschichte eines Jungen, der seine Ängste besiegt, um zu den Sternen zu fliegen. Mit interessanten Infos & schönen Zeichnungen.
ab 4 Jahre 😍#einTageinBuch pic.twitter.com/vQgio7fEUE
9.5.
"Sterne finden ganz einfach" – Klaus M. Schittenhelm.
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 9, 2020
Übersichtliche Sternkarten, die die Sternbilder am Himmel zeigen. 1 Doppelseite = 1 Monat mit eigener Hand als Referenzgröße für die Entfernungen.
Für Einsteiger jeden Alters 😍#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/1wv4CXWeSc
10.5.
"Ich weiss jetzt 100 Dinge mehr – Weltall und Raumfahrt"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 10, 2020
100 Fakten quer durch Raumfahrt & All – leicht verständlich & kurz erklärt und anschaulich illustriert, machen Lust auf mehr Informationen.
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/QkqKxUDh4x pic.twitter.com/gJC8PKGkSD
11.5.
„Der kleine Major Tom – Völlig losgelöst“ – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 11, 2020
Major Tom und Stella sind auf der Raumstation Space Camp 1 und dürfen endlich alleine dort arbeiten & uns das Leben im All erklären..
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/0tAaQpDSfZ pic.twitter.com/LXnYPCXn08
12.5.
"Stephen Hawking; Sein Leben, Seine Forschung, Sein Vermächtnis" – Joel Levy
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 12, 2020
Eine wunderschön geschriebene und illustrierte Biografie. Viele Stationen seines Lebens werden erwähnt und auch die Wissenschaft kommt nicht zu kurz.
ab 18 Jahren 😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/WdfYY0P4jo
13.5.
"Ich war noch niemals auf Saturn"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 13, 2020
– Michael Büker @emtiu
Mit Humor und Fachwissen wird der Aufbau und Inhalt unseres Universums erklärt. Mit niedlichen Bildern wird das ganze aufgelockert.
ab 14 Jahren, aber auch für Erwachsene gut zu lesen#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/ZbxCTZR1dx
14.5. (40. Buch)
"Der große Entwurf" – Stephen Hawking & Leonard Mlodinow,
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 14, 2020
Auch nicht einfach, aber das Richtige für sich für Physiktheorie Begeisternde!
Das Universum wird neu geschrieben & Bildern ergänzen gut den Text.
ab 18 Jahren 😍#einTageeinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/YSlHrTEKCY
15.5.
"Hello, is this planet Earth?" ENGLISCH – Tim Peak (@astro_timpeak)
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 15, 2020
Ein wunderschönes "Bilderbuch". Großformatige, wunderschöne Bilder werden mit wenigen Worten (englisch) am Rand ergänzt.
😍#einTageinBuch @sophiehoffman04 pic.twitter.com/qO1b3lDdAl
16.5.
"Der kleine Major Tom – Rückkehr zur Erde" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 16, 2020
Band 2 vermittelt leicht lesbar, dass Raumfahrt der Erforschung der Erde und der Verbesserung des Lebens der Menschen dient.
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/RVp0ZmLCwy pic.twitter.com/xOZbIKqMSy
17.5.
"pixi Wissen – Planeten und Sterne"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 17, 2020
Ein kleines Büchlein bringt die großen Planeten und Sterne für Grundschulkinder auf den Punkt. (Abb. einer älteren Ausgabe)
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/5A3BmBJYV2 pic.twitter.com/qgR5LeLNne
18.5.
"Der kleine Major Tom – Die Mondmission" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 18, 2020
Im Band 3 geht es zum Mond … auch wenn es "nur" darum geht Staub zu wischen. Auch dort gibt es einiges zu erkunden.
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/4FPFFESZi2 pic.twitter.com/b8bN9egdca
19.5.
"Alexander Gerst Biografie" – Felix Westermühl
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 19, 2020
Eine Ansammlung von bekannten oder im Netz lesbarer Fakten, ohne wirklichen Mehrwert.
ab 16 Jahre 😐#einTageinBuch pic.twitter.com/5ZFez989gW
20.5.
"Schrödingers Katze" – Adam Hart-Davis
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 20, 2020
50 bedeutende Physikexperimente werden witzig illustriert vorgestellt.
ab 14 Jahren 🙂#einTageinBuch @sophiehoffman04https://t.co/b7LNK2TAGa pic.twitter.com/ZQ99ez8aMR
21.5.
"Alexander Gerst 166 Tage im All" – Lars Abromeit
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 21, 2020
Ein Hingucker für Astro-Fans, aber auch für alle, die gerne einfach für schöne Fotos und Reportagen ansehen und lesen.
ab 16 Jahre 😍#einTageinBuchhttps://t.co/nNmc8xa8we pic.twitter.com/0qNUx2j1cQ
22.5.
"A Child's Introduction to The Night Sky" ENGLISCH – Michael Driscoll
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 22, 2020
Eine sehr schön illustrierte Geschichte der Sterne, Planeten und Sternbilder – und wie sie am Himmel gefunden werden können.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/iTdMkZ0jeQ
23.5.
„Der kleine Major Tom – Kometengefahr“ – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 23, 2020
Nach dem Besuch auf dem Mond, gilt es nun Neues über die Astronomie zu erforschen. Kometen!
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/Wa1VRdGB42 pic.twitter.com/XRL2bSpe4I
24.5. (50. Buch)
"Der kleine Major Tom – Gefährliche Reise zum Mars" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 24, 2020
Diesmal erkunden die drei mit dem Marsmobil den Mars und entdecken sogar "Leben".
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/gHIZPK8LEF pic.twitter.com/TcUHD5NA3h
25.5.
"Der kleine Major Tom – Abenteuer auf dem Mars" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 25, 2020
Immer noch auf dem Mars geraten die drei in einen Sandsturm & erleben weitere Abenteuer.
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/B5dD3mTTqp pic.twitter.com/nHiSxLmukI
26.5.
"Was den Mond am Himmel hält" – Michael Büker, Tanja Wehr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 26, 2020
In diesem Buch erfährt man, was man schon immer über den Erdtrabanten wissen wollte. Sketchnotes, visuelle Notizen, informieren auf kreative Weise.
ab 16 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/iT5eMt5Q37 pic.twitter.com/u99R6QtLn3
27.5.
"Die überaus fantastische Reise zum Urknall" – Jürgen Teichmann
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 27, 2020
Astronomie von Galilei bis zur Entdeckung der Schwarzen Löcher
ab 11 Jahre (jedoch nicht durchgängig) 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/qXjKwdfnab pic.twitter.com/EYrRQ09Rah
28.5.
"Zwilling, Stier und Großer Bär" – H. A. Rey
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 28, 2020
Ein Klassiker! Locker werden die Sternbilder erklärt und veranschaulicht, so dass es einem bei der nächsten Wanderung am Sternenhimmel deutlich leichter fällt den Weg zu finden.
ab 14 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/2N1tJKIREt
29.5.
"iSpace"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 29, 2020
Grundlegende Informationen über Sonnensystem + Planeten, toll illustriert. Erlebe durch Augmented-Reality die Planeten auf ihren Bahnen, erkunde die Marsoberflache & streife durch die Raumstation Nautilus X.
Kostenlose App nötig.
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/gX4UUr3gj1
30.5.
"Das Weltall – meinen Kindern erklärt" – Alexander von Behaim-Schwartzbach
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 30, 2020
Der Autor versucht kosmologischen Fakten, Theorien und Zusammenhängen über die Entstehung von Raum und Zeit und das Weltall auf kindgerechte Weise zu erklären.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/2pXP4NWOCE
31.5.
"Der geheime Schlüssel zum Universum" – Lucy + Stephen Hawking
— AstroZwerge (@AstroZwerge) May 31, 2020
Annie u. George reisen mit Hilfe eines Supercomputers durchs All, reiten auf Kometen, umkreisen Saturn & beobachten ein Schwarzes Loch + führen dabei in die Astronomie ein.
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/8qprnhhwdc
1.6.
"Die unglaubliche Reise ins Universum" – Lucy + Stephen Hawking
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 1, 2020
Das 2. spannende Abenteuer mit Annie u. George führt sie zur NASA, in eisige Mars-Polarregion, zu Methanseen auf Titan und zur Landesonde Huygens führt.
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/8yGwTJND5b
2.6.
"Zurück zum Urknall – die große Verschwörung." – Lucy + Stephen Hawking
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 2, 2020
Georges 3. Weltraum-Abenteuer = ein Buch über die faszinierende Urknalltheorie. Wurmloch, »Schrödingers Katze« packend wird quantenphysikalisches Wissen vermittelt.
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/HCrS7ZMO9C
3.6. (60. Buch)
"Das Planetarium" – Raman K.
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 3, 2020
Prinja, Chris Wormell
Sensationell präzise, fast fotografische Illustrationen vom Sonnensystem mit ausführlichen Sachinformationen.
Gewinner des Jugend Sachbuch Preises 2018 in der Kategorie MINT
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/BQ9TptxmUp
4.6.
"Conni reist zu den Sternen" – Julia Boehme, Herdis Albrecht
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 4, 2020
Wie ein Planetariumsbesuch einen Streit vergessen machen kann und was es dort noch zu erfahren gibt.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/QhY6ety6hA
5.6.
"Der kleine Major Tom – Außer Kontrolle" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 5, 2020
SpaceRace, Plutinchen, … alles außer Kontrolle. Wie soll es weiter gehen?
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/uB959f2hAt pic.twitter.com/tHQOqR2rZK
6.6.
"Der kleine Major Tom: Verloren im Regenwald" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 6, 2020
Diesmal bleiben die 3 auf der Erde; auch hier gibt es genug zu entdecken und wenn plötzlich einer verschwindet …
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/EFEwG9aiHy pic.twitter.com/XeRf70fICT
7.6.
"Der kleine Major Tom: Im Bann des Jupiters" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 7, 2020
Die 3 testen ein Wurmloch und es geht zum Jupiter. Ob das mal gut geht?
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/vlkBayluzb pic.twitter.com/8adZk85Ami
8.6.
"Der kleine Major Tom: Im Sog des schwarzen Lochs" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 8, 2020
War ja klar, dass das mit dem Wurmloch noch nicht ganz klappt, aber dass sie gleich bei einem schwarzen Loch landen müssen …
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/Rp4m98FytJ pic.twitter.com/gbudQo0Gg1
9.6.
"Der kleine Major Tom: Wer rettet Ming und Hu?" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 9, 2020
Notfall auf der #ISS und die 3 können helfen. Erstmal "Astronauten" retten und dann ein gefährlicher Einsatz …
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/noZUSSgXis pic.twitter.com/UEFKPlkiAw
10.6.
"Rätsel der Erde und des Weltalls" – Hans Kleffe
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 10, 2020
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuch
Ein Fundstück aus der DDR Bibliothek mit anschauöichen Erklärungen zu Phänomenen der Erde und es Alls.
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/YDi5UW1ppo
11.6.
"Den Himmel lesen lernen" – Emily Winterburn
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 11, 2020
Eine wundervolle Sammlung von Sternbildern und ihren Geschichten führt durch das Jahr.
🙂 #einTageinBuch pic.twitter.com/DdkL4t2HN6
12.6.
"Sterne, Planeten, Galaxien – Die Entdeckung des Universums"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 12, 2020
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8
Ein illustriertes Kindersachbuch über die Geschichte der Astronomie. pic.twitter.com/lSWxlRaHMU
13.6. (70. Buch)
"Sterne : Wunder des Weltalls" –
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 13, 2020
Was ist was Reihe Band 6
Beeindruckende Fotos, Zeichnungen und informative, kurze Sachtexte veranschaulichen die Bedeutung der modernen Astronomie und erläutern neuere Erkenntnisse über das Planetensystem.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/CioyndgSuA
14.5.
"Universum : Geheimnisse des Weltalls" – Was ist Was Reihe Band 102
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 14, 2020
Ein Jugendsachbuch über die Entstehung des Universums, seine Entwicklung und wahrscheinliche Zukunft.
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/u9N7D8LaHo
15.6.
"Der Mond"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 15, 2020
Ein umfangreiches & vielseitiges Buch über den Mond mit zahlreichen farbigen Gemälden. Es enthält sowohl grundlegendes Faktenwissen über den Himmelskörper als auch leider unreflektierte Mystik, Dichtung usw.
ab ca. 11 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/ls1c2SIXBZ
16.6.
"Eine kurze Geschichte der Welt" – Sebastian Wolf
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 16, 2020
Der Autor nimmt Jugendliche mit auf Entdeckungsreise; von der chem Zusammensetzung des Körpers, über Genetik, die Entwicklung der Arten, die Entstehung der Erde bis zurück zum Urknall.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/7iYF6rxSRC
17.6.
"Abenteuer Raumfahrt"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 17, 2020
Ein umfangreiches und mit vielen Bildern ausgestattetes Kindersachbuch über Astronomie und Raumfahrt, das die Leser auf einen Flug durchs All mitnimmt.
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/CRPfVVDgnJ
18.6.
"Globis Weltraumatlas" – Seraina Maria Sievi
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 18, 2020
Globis grosser Weltraumatlas lässt Kinder in die dunkle Welt der Sterne und Planeten eintauchen und vermittelt einen Eindruck von unserem riesigen und aufregenden
Universum.
ab 5 Jahre 🙂#einTageinBuch @chica_twopatch pic.twitter.com/X25EuNu5Yn
19.6.
"Ich weiss jetzt 100 Dinge mehr! – Weltall und Raumfahrt"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 19, 2020
100 Fakten zu teilweise ungewöhnlichen Weltall-Fragen anschaulich und verständlich mit vielen Illustrationen erklärt.
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/QkqKxUlGcZ pic.twitter.com/EvmMoe1VRZ
20.6.
"Flora & Leo – Spaziergang zu den Sternen" – Emanuela Busà
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 20, 2020
Beginnend bei einem Traum führt die abenteuerliche Reise in eine Sternwarte, durchs Sonnensystem zu den verschiedensten Sternbildern.
ab 6 Jahre 😊#einTageinBuchhttps://t.co/zClT2D0C7f pic.twitter.com/ABcXZANDfw
21.6.
"Wie laut war eigentlich der Urknall?" – Guillaume Duprat
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 21, 2020
Von der Antike bis in die Zukunft; dieses außergewöhnlich gestaltete Sachbuch führt Kinder durch die verschiedensten Vorstellungen von unserem Universum.
ab 8 Jahre 😊#einTageinBuchhttps://t.co/zwkn3WY1Cj pic.twitter.com/oL1R7AJ5c3
22.6.
"Die Mondreise" – Ines Hirsch
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 22, 2020
Eine lustig gereimte, liebevoll schön illustrierte Mäuse-Käse-Mond-Geschichte mit spannenden astronomischen Fun Facts am Ende.
ab 3 Jahre 😊#einTageinBuch pic.twitter.com/BudmCel7yv
23.6. (80. Buch)
"one space kids"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 23, 2020
Ein riesiges Magnetspielbuch mit interessanten Spiel- und Informationsmöglichkeiten. Wenn man sich eingearbeitet hat, eine schöne Idee, das Sonnensystem und Weltall Kindern näher zu bringen.
ab 7 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/lM6gFOyEUB pic.twitter.com/HSSlwUvAbY
24.6.
"Den Kosmos selbst erlebt" – F. Rabisa
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 24, 2020
Noch ein Fundstück aus meiner DDR-Bibliothek mit interessanten Experimenten und Hinweisen zum Thema "Kosmos"; Luftdruck, Wärme, Trägheit, Schwerelosigkeit, Spektrum, …
ab 9 Jahre 🙂#einTageinBuch pic.twitter.com/gyUa8Y5QiT
25. Juni
"Wo ist die Sonne in der Nacht?" – Susanne Orosz
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 25, 2020
Wissenswertes rund um die Nacht, verpackt in 19 spannende, lustige und alltägliche Vorlesegeschichten.
ab 4 Jahre 🙂#einTageinBuch @wortakzente https://t.co/tQEzcDCWcx pic.twitter.com/PrIBWJeHUS
26. Juni
"Der Manni im Mond" – Kai Lüftner, Astrid Henn
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 26, 2020
Neugier lohnt sich! Die fantastische Reise eines abenteuerlustigen Jungen ins All reimend und mit farbenfrohen Bildern erzählt.
ab 4 Jahre 🙂#einTageinBuch @wortakzente https://t.co/SrvyNstyop pic.twitter.com/uzaclx1fPB
27. Juni
„Mozart & Robinson und der Zauber des Käsemonds“ – Gundi Herget & Nikolai Renger
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 27, 2020
Kurze, leicht verständlichen Textpassagen auf großflächigen, bunten Zeichnungen lassen gut vorlesen und Neues entdecken.
ab 3 Jahre 🙂#einTageinBuchhttps://t.co/zG721hmkyc pic.twitter.com/jmKs00aiwM
28. Juni
„Kompass, Mond und Sternenhimmel“ – Milène Wendling
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 28, 2020
Kurze Infos zu Sonne, Mond, Planeten, Sternbildern sowie dem Sternenhimmel im Laufe des Jahres & hilfreiche Beobachtungshinweise und Basteltipps locken zur NAchtwanderung.
ab 5 Jahre 🙂#einTageinBuch https://t.co/v2pYA8YFTy pic.twitter.com/WAzwotN3R6
29. Juni
"Mit Feli durch die Nacht" – Stuart Atkinson
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 29, 2020
Vielfältige Infos über den Nachthimmel werden interessant & gut verständlich präsentiert. Ein tolles Buch für Grundschüler, die sich für Astronomie interessieren.
ab 7 Jahre 🙂#einTageinBuch @wortakzente https://t.co/DPgYiz0gBT pic.twitter.com/NnpfqLKvX0
30.Juni
"Zeig mir die Sterne, Lotte!" – Iris Muhl, Billy Bock
— AstroZwerge (@AstroZwerge) June 30, 2020
Ein tolles Bilderbuch das mit einer fantasievollen Geschichte die Angst vor dem Einschlafen nimmt & gleichzeitig den Sternenhimmel näher bringt.
ab 4 Jahre 🙂#einTageinBuch @wortakzente https://t.co/UzkpleSetv pic.twitter.com/KFUJaQSVdt
1.Juli
„Der Grosse Bär im Sternenmeer“ – H. A. Rey
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 1, 2020
Ein schönes Buch, um gemeinsam den Himmel zu entdecken oder selbstständig den Nachthimmel zu durchforschen.
ab 6 Jahre 😊#einTageinBuch https://t.co/cXPIQ4AZPo pic.twitter.com/vSZ8HzrVpz
2.Juli
"Frag doch mal die Maus: Sterne und Planeten"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 2, 2020
Warum fällt uns der Mond nicht auf den Kopf? Was ist ein schwarzes Loch? Woraus besteht die Milchstraße?
Die Maus hat auf verblüffende Kinderfragen & komplexe Sachverhalte kluge Antworten.
ab 4 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/22JOPymcho
3. Juli (90. Buch)
"Mein großer Spaceatlas"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 3, 2020
Dieses Buch nimmt wissbegierige Kids mit auf eine Reise in den Weltraum. Faszinierendes zum Sonnensystem, den Galaxien, der ersten Mondlandung …. mit anschaulichen Illustrationen bringen das Weltall näher.
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/BcIJs5X0BW
4. Juli
"Superchecker! Raumfahrt"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 4, 2020
Wissen für Kinder – witzig, cool & einzigartig verpackt!
Der 1. Mensch im All? Die ISS von innen? Ein Flug zum Mars?
Besonders cool: Comic übers Leben im All & Interview mit NASA-Astronautin Shannon Lucid
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/h26aqEwFGA
5. Juli
"Superchecker! Weltall"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 5, 2020
Der größte Planet unseres Sonnensystems? Der Alltag eines Astronauten? Anderes Leben im Universum?
Dazu: Interview mit @SOFIA_DSI Weltraumforscher über die Forschung mit einem riesigen Teleskop in einem Flugzeug
ab 7 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/weOrBim4AB
6. Juli
"Älter als die Sterne" – Karen C. Fox
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 6, 2020
Jede Doppelseite stellt mit bunten Farben, wilden Formen und Wortspielen die einzelnen Stadien der Entstehung unserer Welt dar. Kleine Infokästen bieten kurze sehr einfach gehaltene Hintergrundinfos.
ab 3 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/uRKEZ9PHLN
7. Juli
"Weltall"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 7, 2020
Wie kalt ist es im All? Was essen Astronauten?
Das Lexikon der beliebten „Weshalb? Deshalb!“-Reihe gibt Antworten auf über 200 kluge Kinderfragen. Spektakuläre Grafiken, Fotos, einfache Erklärungen erleichtern das Verstehen.
ab Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/FSNAaJcqR2
8. Juli
"Alles über … Das Weltall"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 8, 2020
Weltraum, Raumfahrt, Astronauten, ferne Planeten, außerirdisches Leben.
In diesem Buch findet ihr spannenden Infos, Fakten & faszinierende Bilder. Für kleine & große Experten und die, die es noch werden wollen.
ab Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/BclPiu30ad
9. Juli
"Die Messier Objekte" – Bernd Koch, Stefan Korth
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 9, 2020
Sternkarten & genaue Anleitungen weisen den Weg zu den 110 Messier Objekten am Himmel. Mit Erklärungen, was jeweils mit Fernglas, kleinerem / größerem Teleskop sichtbar ist.
ab 16 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/vonVFpy6m3
10. Juli
"Sternenhimmel"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 10, 2020
Ausgehend vom Beobachten des Nachthimmels wird mit kurzen Texten, Illustrationen & Fotos Wissen über Sternbilder, Sterne, Planeten vermittelt. Experimente, Bastelideen & Aktivitäten lassen die Astronomie selber erkunden.
ab 7 Jahre 🙂#einTageinBuch @DaniNeu8 pic.twitter.com/1fuWz33Cpu
11. Juli
"Alarm auf der Weltraumstation" – Annette Neubauer
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 11, 2020
Lesenlernen im Weltraum mit den Leselöwen für die 1. Klasse. Ob die beiden Astronauten das Ventil schnell genug repariert bekommen?
ab 6 Jahre 🤔#einTageinBuch pic.twitter.com/cBMWUuFhNa
12. Juli
"Am Himmel und im Weltall" – aus der Reihe mit der magischen Taschenlampe für kleine Entdecker!
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 12, 2020
Die Welt liegt im Dunkel, am Himmel leuchten Sterne. Sieh genau hin, du entdeckst Großen und Kleinen Bär, den Polarstern Planeten & vieles mehr!
ab 4 Jahre 🤔#einTageinBuch pic.twitter.com/U4PgtM2Kmn
13. Juli (100. Buch)
"Malen im All" – Harriet Russell
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 13, 2020
"Ein spielerischer Ausflug voller Fragen und Antworten, die einem ein neues Universum eröffnen: Malen, lernen, lachen und so das Weltall entdecken!"
ab 6 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/TFtT3ZpNtM pic.twitter.com/Wps7vI6vMu
14. Juli
"Abenteuer Weltall"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 14, 2020
"Dieses Buch nimmt uns mit auf Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls … Ein wunderbarer Einstieg in das spannende Thema Weltraumforschung, bei dem auch Technikfans auf ihre Kosten kommen."
ab 10 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/MlxPQXxSJj pic.twitter.com/xMgingIzBP
15. Juli
"Guck mal wer da ist! Im Weltraum" – Anna Milbourne
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 15, 2020
Sonne, Mond und Sterne, Astronauten und Raketen ̶̶ schau hinter Klappen und durch Gucklöcher und erkunde die Geheimnisse des Weltraums.
ab 4 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/szjEg3iM36 pic.twitter.com/1moWrqi2m2
16. Juli
"Kleine Entdecker Im Weltraum"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 16, 2020
"Finde heraus, wie wichtig die Sonne für das Leben auf der Erde ist. Öffne die Klappen und schau, wie Raumschiffe fliegen und die Planeten in unserer Nachbarschaft aussehen. "
ab 3 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/2nivpZJsez pic.twitter.com/zvIiRZbEFo
17. Juli
"Aufklappen und Entdecken Im Weltraum" – Rob Lloyd Jones
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 17, 2020
"Warum leuchten Sterne? Woraus bestehen Planeten? … Hinter jeder Klappe warten kindgerechte Erklärungen und faszinierende Illustrationen darauf, entdeckt zu werden."
ab 5 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/udwyXHBfcA pic.twitter.com/RmTcFZ3pSi
18. Juli
"Expedition Wissen Weltraum" tiptoi
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 18, 2020
"Juli, Ben und Professor Pfeffernuss befinden sich im Weltraumcamp, als die Mitarbeiter eine seltsame Nachricht erhalten. Stammt sie von Außerirdischen? …"
ab 7 Jahre 😊#einTageinBuch @_ingenieurhttps://t.co/8Q5YZaKTsJ pic.twitter.com/Hzv2yjpISr
19. Juli
"Was macht die Sonne in der Nacht?" – Astrid Hille
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 19, 2020
Die Geschichten und Mitmach-Aktionen in diesem Buch lassen Kinder spielend entdecken und „begreifen“, welche Bedeutung, Sonne, Mond und Sterne für unsere Erde haben, warum es Tag und Nacht wird, …
ab 5 Jahre 🤔#einTageinBuch pic.twitter.com/uvXi2f3C0M
20. Juli
"Unser Mond" – Chang-hoon Jung
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 20, 2020
"Der Mond ist aufgegangen – doch in welcher Form wird er sich heute am Himmel zeigen? Als schmale Sichel, kaum sichtbar zwischen unzähligen Sternen, oder als runde Scheibe, …? "
ab 5 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/7JASssX8bN pic.twitter.com/NHzeUvIO4q
21. Juli
"AUSFLUG ZUM MOND" – John Hare
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 21, 2020
Eine textlose, grandiose Geschichte eines Schulausfluges auf den Mond und wieso es gar nicht so schlimm sein muss, wenn man dabei vergessen wird.
ab 4 Jahre 😍#einTageinBuchhttps://t.co/dMVD5Ma1cq pic.twitter.com/bjmMTfhcXU
22. Juli
"Auf ins Weltall" – Sarah Cruddas
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 22, 2020
"… einen Astronautenanzug unter die Lupe nehmen oder das Innere der ISS betreten – in diesem spannenden Sachbuch können Kinder und Jugendliche die Geschichte der Raumfahrtmissionen hautnah erleben"
ab 8 Jahre 🤔#einTageinBuch pic.twitter.com/HpBF5Lux7V
23. Juli (110. Buch)
"Wenn wir nach den Sternen greifen" – Kathleen Weise
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 23, 2020
Was mit den eigenen Träumen, was wird aus der Familie, wenn der Vater unbedingt zum Mars fliegen will?
ab 14 Jahre 🤔#einTageinBuchhttps://t.co/ihjORVL2R7 pic.twitter.com/gGfzETSYoX
24. Juli
"Tim und Struppi auf dem Mond"
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 24, 2020
"Die Geschichte von der Mondreise von Tim, Struppi, Kapitän Haddock und Professor
Bienlein fand bereits im Jahr 1953, … ihren Anfang."
ab 7 Jahre 🤔#einTageinBuch https://t.co/Q4MSwfseuj pic.twitter.com/3fjT1lfZ1L
25. Juli
"Der kleine Drache Kokosnuss im Weltraum" – Ingo Siegner
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 25, 2020
In bekannter Kokosnussmanie schlittert der kleine Drache und seine Freunde von einem Abenteuer ins nächste und diesmal verschlägt es ihn ins Weltall.
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuch https://t.co/8eU6n1Zlwr pic.twitter.com/llWCtCkbNl
26. Juli
"Der kleine Major Tom. Plutinchen in Gefahr" – Bernd Flessner, Peter Schilling, Stefan Lohr
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 26, 2020
Wird Plutinchen gegen einen Hund getauscht? In einem echten Notfall muss sie sich beweisen.
ab 6 Jahre 🙂#einTageinBuch https://t.co/7eVNWZzQKD pic.twitter.com/LIMENgglIb
27. Juli
Die Reihe "Sternenritter" – Michael Peinkofer
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 27, 2020
"Ihre Namen sind Ben, Sammy und Mia – und sie sind Sternenritter.
Auf der Erde gehen sie noch zur Schule. Draußen im All aber kämpfen sie gegen den finsteren Grafen Atrox …"
ab 8 Jahre 🙂#einTageinBuch https://t.co/Gj2D2GO98F pic.twitter.com/ft36lWs0YI
28. Juli
Die Reihe "Kepler62" – Timo Parvela, Bjørn Sortland, Pasi Pitkänen
— AstroZwerge (@AstroZwerge) July 28, 2020
"Die Brüder Ari … und Joni, leben in einer Welt am Rande der Katastrophe. … lädt sie ein, an der Weltraummission teilzunehmen,"
ab 10 Jahre 🙂#einTageinBuch @chica_twopatch https://t.co/I6627WPTSn pic.twitter.com/NOcmoZYSh9
Ja, vielen Dank. Hörbücher sind auf jeden Fall auch Bücher. Wenn du Empfehlungen für Kinderbücher mit astronomischem Bezug hast, würde ich sie gerne mit dem Verweis auf dich mit aufnehmen.
Auf Facebook bin ich aktuell weniger unterwegs, aber habe gerade mal bei dir https://www.facebook.com/gerhard.jaworekvorbei geschaut. Nur mit dem Bücher hören ist es gerade etwas schwierig. Ich komme mit den Podcasts nicht hinterher und habe durch das ständige Kopfhörertelefonieren gerade keinen Bock mehr auf noch mehr Beschallung.
Aber das ändert sich sicher wieder. Bleib gesund und viele Grüße
Jens-Uwe
Großartige Idee. Melde Dich, wenn ich Dir irgendwie unterstützend helfen kann. Auch ich habe über Facebook etwas zum Thema Bücher gestartet. Ganz viele Kinderbücher kannten wir blinden Kinder lediglich als Hörspiel auf LP oder MC. Deshalb höre ich mir gerade in meinem Urlaub in Quarantäne Bücher an, die ich bisher nur als Filme oder Hörspiele kannte. Da sind auch Kinderbücher dabei. Gerade bin ich mit Jules Vernes „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ fertig geworden In drei Happen habe ich das sechsstündige Lesewerk verschlungen. Heute bleibe ich nochmal bei Vernes und gebe mir die 20.000 Meilen unter dem Meer.
Außerdem habe ich für die Leser*innen von Blindnerd.de, wie Du schon gemerkt hast, die Schlagzahl etwas erhöht.
Ich wünsche Deinem Buchprojekt viel Erfolg.