Astronomie für Kinder, Buchtipps, Links

Buchtipp: „Der Sternenmann und das große Abenteuer“ von Max von Thun und Romedio von Stein

… vielleicht hätte ich ja doch erst die beiden anderen Teile lesen oder zumindest die Abkündigung genauer sollen, aber „Ein spannendes Weltraumabenteuer mit dem Sternenmann und seinen Freunden“ machte mich neugierig auf mehr.

Auf einem winzig kleinen Planeten, in einer weit entfernten Galaxie, steht das Häuschen vom Sternenmann. Tagsüber schläft der Sternenmann. Aber sobald es dunkel wird, steht der kleine Mann auf und macht sich bereit, die Sterne zum Leuchten zu bringen und am Abendhimmel zu verteilen.

Der Beginn des 3. Buches

Nach seinen ersten Abenteuern lebt der Sternenmann nun glücklich mit der furchtlosen Prinzessin Luna zusammen auf diesem winzig kleinen Planeten. Bis eines Tages die beiden eine schreckliche Nachricht erreicht: Lunas Vater wurde von einem bösen Zauberer mit einem Fluch belegt! Er muss seither ständig und unaufhörlich niesen. Sofort steht für beide fest: sie müssen sich auf den Weg machen, um ihn zu retten. Eine abenteuerliche Reise in eine ferne Galaxie beginnt.

Und wieder stellt der Sternenmann fest, dass man mit guten Freunden an seiner Seite die größten Schwierigkeiten überwinden kann und das es sich lohnt, für das Richtige einzustehen und den Richtigen zu helfen.

Insgesamt ist es sin temporeiches Vorlesebuch. Die Erzählung ist recht flüssig und kindgerecht geschrieben und die Spannung wird im ganzen Buch aufrechterhalten. Die beiden Mondmännern, der Kieselmann, der Zauberer und sein Bruder sind neben den beiden gut beschriebene Charaktere mit ihren eigenen, besonderen Rollen.

Vielleicht bin ich auch schon zu lange aus der Vorlesezeit raus, aber so ganz konnte ich mich mit der Erzählweise nicht anfreunden. Die angeschnittenen Rückblenden und die direkte Ansprache der Zuhörer und Leser fand ich gewöhnungsbedürftig. Ja, es ist wohl eher ein „Vor-“ als ein „Selber-„lesebuch. Beim Selberlesen stolpern Lesebeginner sicher über den teilweise schwierigen Satzbau und erfahreneren Lesern ist die Handlung dann schon wieder zu trivial.

Die farbenfrohen Illustrationen von Marta & Pedro Balmaseda sind liebevoll und lustig gezeichnet und lassen immer wieder kleine neue Details entdecken.

Bisher gab es drei Bände dieser Reihe. Dabei ist jeder in sich abgeschlossen. Die eventuell notwendigen Vorkenntnisse werden schnell erklärt, man braucht nicht unbedingt das Vorgängerbuch zu kennen. Empfohlen wird das Buch für Kinder ab fünf Jahre.

Wer also ein abenteuerliches Buch zum Vorlesen ohne wirklichen astronomischen Bezug sucht, ist mit diesem Buch und der Reihe gut bedient. Temporeich mit schönen Bildern zum Verweilen sollte es einige schöne Einschlafabende ermöglichen.

"Der Sternenmann und das große Abenteuer"
Max von Thun, Romedio von Stein, Marta Balmaseda, Pedro Balmaseda
arsEdition Verlag
ISBN: 978-3-8458-3755-0
14,00 €
ab 5 Jahren
128 Seiten
www.arsedition.de/produkte/detail/produkt/der-sternenmann-und-das-grosse-abenteuer-9500/

Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte. Ich habe das Buch vom Verlag via Netgalley für die Rezension zur Verfügung gestellt bekommen. Es ergeben oder ergaben sich jedoch keine weiteren Vergünstigungen dadurch für mich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..