
Wer in den letzten Tagen auf unserer Seite astrozwerge.de vorbauschaute, hat gesehen, dass wir mal wieder das Baustellenschild aufgestellt haben.
Nach der letzten großen Änderung Anfang 2018 (oh je, ist das schon wieder 3 Jahre her) und den eher mäßigen Jahren 2019 und 2020, will ich einen Neuanfang starten.
Der Ansatz der speziellen Kinderseiten hat aus meiner Sicht nicht geklappt. Dazu bin ich zu wenig Pädagoge, zu wenig Mediengestalter und zu sehr nebenbei Einzelgänger. Das können andere wesentlich besser und effektiver. Außerdem glaube ich nicht (und will es auch irgendwie nicht), dass 5 – 12 Jährige sich alleine irgendwelche Internetseiten ansehen und Texte durchlesen.
Aber ich glaube auch, dass es verstreut im ganzen Netz unzählige gute und hilfreiche Informationen in verschiedenster Form gibt, die Kindern mit Interesse an Astronomie, Raumfahrt und dem Weltall weiter helfen kann dieses Interesse zu stillen. Und sicher gibt es unzählige Eltern, die bisher nix mit diesem Themen am Hut hatten und nun von ihren AstroZwergen Löcher in den Bauch gefragt bekommen.
Klar gibt es Google und Co mit alleine 8 Millionen Suchergebnissen zum Thema „Astronomie“ und „Kinder“

und 13 Millionen zu „Weltraum“ und „Kinder“

aber wer soll die alle durcharbeiten. Wieso nicht also weiter eine Seite, in der zumindest ein kleiner Teil zusammengefasst wurde?
Der Umbau soll :
- leichter Wissen und Anregungen zur Beschäftigung mit den Themen Astronomie, Raumfahrt und Weltall zur Verfügung stellen,
- schneller neue Informationen ermöglichen,
- mir helfen die Betreuung der Auftritte der AstroZwerge bei Twitter und hier im Blog, von astronomie4u auf Instagram und auch ein wenig des Urania Sternwartenauftrittes bei Twitter zu erleichtern, ohne zu sehr Doppelungen zu erzeugen, …
Dazu werde ich
- die bisherigen Seiten einfacher auffindbar und thematisch zusammengehöriger machen,
- auf den Seiten verstärkt auf andere Quellen und ältere Beiträge verweisen,
- das Erscheinungsbild der Seiten mehr aufeinander abstimmen,
- alte Beiträge revidieren und anpassen,
- und sicher auch einige löschen.
Sicher wird es noch eine Zeit lang regelmäßig Änderungen geben. Einige Zuordnungen werden hin und her rutschen und ich hoffe, es wird nicht zu viel dabei durchrutschen.
Wenn euch was auffällt, meldet euch bitte bei mir.
Wenn ihr etwas nicht gelungen findet, bitte erst recht.
Wenn ich schon immer was anders gemacht haben wollen würdet, jetzt ist der richtige Zeitpunkt.