Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Links, Reise, Twitter, Umfrage

Unsere #AstronomieZeit 2018

Im letzten Jahr sollten die AstroZwerge während der Sommerferien Sonnenuhren suchen und fotografieren.

In diesem Jahr riefen wir dazu auf, Fotos von astronomischen Orten zu machen und uns zu schicken. Dafür gab es dann auch bis nach den Herbstferien Zeit. Und das hat sich gelohnt. 

Wir haben wirklich sehr viele, sehr schöne und interessante astronomische Orte fotografiert bekommen.

So gab es natürlich Sternwarten und Beobachtungsplätze:

etliche Museen, Ausstellungen und Raumfahrtzentren:

es gab Planetarien:

auch wieder Sonnen- und andere Uhren:

und Planetenwege und andere Kunstwerke.

Wirklich beeindruckend, was die Zwerge alles sahen und wo sie überall waren.

Deshalb vielen, vielen Dank an 

Sollte ich doch noch ein eingesandtes Bild oder jemanden vergessen haben, bitte unbedingt melden. Es war keine Absicht!

Was meint ihr, sollen wir im nächsten Jahr wieder so eine fotografische Ferienaufgabe starten? Und wenn ja, soll es dann lieber wieder ein spezielles Objekt sein?

Also nochmals vielen Dank allen Teilnehmern und euch allen eine schöne Advents- und Winterzeit!

Forststernwarte Jena

Ein Gedanke zu „Unsere #AstronomieZeit 2018“

  1. Hallo zusammen, ja, das finde ich auch sehr beeindruckend. Insbesondere die Planetenwege liegen mir sehr am Herzen. Wir haben hier in der Nähe auch einen Planetenweg. Vielleicht gelingt es mir mal, diesen auch für blinde Menschen zugänglich zu machen. Für nächstes Jahr, wenn es mal wieder wärmer ist, plane ich, mal einige dieser Planetenwege zu besuchen. Das bedeutet natürlich für mich viel Organisationsaufwand. Ich muss die Reise organisieren, brauche eventuell Übernachtungen und vor allem brauche ich Begleitpersonen. Mal sehen, was daraus wird. Sonnenuhren basteln ist auch sehr cool. Das bringt mich doch direkt mal auf die Idee, mir Gedanken darüber zu machen, wie man eine Sonnenuhr für blinde Menschen erlebbar, und zwar live, machen könnte. Mit Fotosensoren für den Schattenwurf sollte das schon irgendwie gehen. Schaun wir mal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..