Links, Termine

Veranstaltungen im Oktober

Die Veranstaltungen zusammen zu suchen hab ich mir doch ein weniger aufwendig vorgestellt. Damit jetzt doch noch was rechtzeitig raus kommt, werde ich denn ersten Schuss schon mal los lassen. Konkrete Hinweise und Vorschläge sind jedoch weiter gerne gesehen. Allgemeine Projekte & Angebote werde ich demnächst zusammenfassen.

Freitag 7.10.

Halle

17:00 Uhr: „Sternguckerzeit für Alle“ im Planetarium Halle

  • die ASTROlinos laden alle an den Sternen interessierten Kinder dazu ein, den Sternhimmel in der großen Kuppel des Planetariums gemeinsam zu erkunden
  • natürlich dürfen die Eltern auch dabei sein

Sonntag 9.10.

Friedrichshafen

14:00 – 16:00 Uhr: Modellbautag im Dornier Museum Friedrichshafen

  • in Kooperation mit dem Plastik Modellbau Club Bodensee e.V.

Mittwoch 12.10.

Kiel

16:00 Uhr: Kinderuni Kiel „Schwarze Löcher – Science-Fiction oder gibt es die wirklich?“


13. – 15. Oktober

Europapark Rust

9:00 – 17:00 Uhr: „Science Days

Donnerstag, 13. Oktober

Bochum

15:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher

15:00 Uhr:“ Auf Wissenssafarie im Labor der kleinen Forscher


Sonnabend, 15.10.

Lübeck

19:00 Uhr: „Ferienpass-Aktion


15.10. – 16.10.

Nürnberg

15:00 – 21:00 Uhr: „Tag der offenen Tür


17.10. – 21.10.

Salzgitter

Weltraumwoche im Kinder- und Jugendtreff Thiede in Salzgitter

  • für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren
  • von Montag, bis Freitag, jeweils von 9.30 Uhr bis 16 Uhr
  • Anmeldungen und weitere Informationen im KJT: Am Sportpark 9, Telefon 05341 / 260037, E-Mai

Mittwoch, 19.10.

Bautzen

19:00 Uhr:  „Mit Alkor und Mizar durch die Galaxis

  • Die antike Sagenwelt hinter den Tierkreiszeichen.
  • lt. Ankündigung besonders für Kinder geeignet

Donnerstag, 20. Oktober

Bochum

15:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher

Freitag, 21.10.

Weil der Stadt

18:00 – 19:30 Uhr: erstes Treffen der Jugendgruppe der Johannes-Keppler Sternwarte

Bautzen

19:00 Uhr:  „Die sieben hellen Sterne am Nordhimmel in der Vorstellung der Völker

  • lt. Ankündigung besonders für Kinder geeignet

Sonnabend, 22.10.

Lübeck

19:00 Uhr: „Nightlife für Kinder

  • „Mit Fernrohr und Astro-Karte auf die Reise“

Nürnberg

18:00 Uhr: „Lange Nacht der Wissenschaft


Mittwoch, 26.10.

Neuenhaus

19:00 Uhr: „Herbstferien 2011: Sternwarte Neuenhaus lädt zu Veranstaltungen für Kinder“

Freitag 28.10.

Halle

17 Uhr: „Sternguckerzeit“ im Planetarium Halle

  • Orientierung am Sternenhimmel üben

Lübeck

18 Uhr: „Sternenabend für Kinder


Sonnabend, 29.10.

Hamburg

Nacht des Wissens

31.10.

Am 31. Oktober wird ein Kind auf die Welt kommen, mit dessen Geburt die Zahl der Menschen auf dem Planeten die Schwelle von sieben Milliarden erreicht.

Außerdem gibt es noch jede Menge Planetarien und Sternwarten die auch kindgerechte Programme haben. Diese hier einzufügen übersteigt leider meine zeitlichen Möglichkeiten.
Da wären zum Beispiel:

Ich habe außerdem mittels Google Maps begonnen Sternwarten und Planetarien darzustellen, die spezielle Programme für Kinder haben:

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..