Buchtipps

Buchtipp: „Der Grosse Bär im Sternenmeer“ von H. A. Rey

Auf der Suche nach Hinweisen, was der AstroZwerg sich am Sternenhimmel ansehen könnte, wenn die Wolken wieder weg sind, ist mir dieses 50 Jahre alte, inzwischen aktualisierte und noch immer sehr interessante Buch in die Hände gefallen. Wie ich nun mitbekommen habe, gilt es als der „Astronomieklassiker für Kinder: die Welt des Himmels und der Sterne“.

H. A. Rey, der auch die Geschichten des bekannten kleinen, neugierigen Äffchens Coco aufgeschrieben hat, findet in seinem Buch, den richtigen Weg um das scheinbar unendliche Sternenmeer in -auch für Kinder- überschaubare Buchten und Seen aufzuteilen.

Beginnend mit den 15 Sternen der ersten Größenklasse am Nordhimmel führt er die dazugehörigen Sternbilder ein. Dabei fragt er zwischendurch die vermittelten Informationen mit Hilfe eines Quiz ab. Anschließend werden die Sterne und Sternbilder der 4 Jahreszeiten an Hand von jeweils 4  Sternenfenstern gezeigt. Abgerundet wird das Ganze mit Ausflügen in die Geschichte einiger Sternbilder und zu unserem Sonnensystem. Das Buch endet mit einem Planetenkalender, einem Verzeichnis der ersten Sterne am Himmel sowie einem kleinem Wörterbuch.

Sehr gelungen finde ich die parallele Darstellung der Sternbilder mit und ohne Verbindungslinien. Jedoch fehlt mir trotzdem bei einigen Sternbildern wohl die nötige Fantasie um daraus die entsprechenden Gegenstände zu erkennen.

Das Buch wendet sich an Kinder ab 6 Jahren. Es eignet sich bestimmt gut um gemeinsam den Himmel zu entdecken. Ich denke jedoch, dass es vor allem zum selbstständigen Durchforschen des Sternenmeeres anregt. Somit sollten die Kinder schon fließend lesen können. Aber auch als erwachsener Einsteiger hat man viel Freude daran, wie man an die Sterne und Sternbilder herangeführt wird. Es bildet einen super Einstieg in die Beobachtung des Himmels.

Das Buch “ Der Grosse Bär im Sternenmeer“ von H. A. Rey ist für alle, die sich am Sternenhimmel orientieren wollen sehr empfehlenswert.

"Der Grosse Bär im Sternenmeer"
H. A. Ray
Oetinger Verlag
ISBN 978-3-7891-8451-2
2009
12,90 Euro

 

Nach dem Telemediengesetz sind Links auf Verlage, Shops und Affiliate-Links als Werbung zu kennzeichnen, übrigens ganz unabhängig davon, ob das Buch ein Rezensionsexemplar ist oder selbst gekauft wurde. Die Links sind ein Service für euch Blogbesucher, auf den ich nicht verzichten möchte.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..