Aus gegebenem Anlass heute ein völlig anderer und sehr persönlicher Beitrag. Nix für AstroZwerge, nix für Astronomiebegeisterte. Nur was für Schafliebhaber, Jenenser & Jenaer, „Historiker“,… und speziell für DICH – du weißt schon, dass du gemeint bist.
Ende Juni 2005, Jena
Ein warmer, trockener Juni neigt sich dem Ende. Schafe blöken auf den benachbarten Wiesen. Kleine Lämmchen stolpern zwischen den Großen umher.
Der Zwerg ist noch ein Gedankenspiel. Das neue Häuschen wurde vor Kurzem bezogen. Der gröbste Baustress ist vorüber, gemeinsam haben wir uns ein schönes Nest eingerichtet.
Das Geschirr ist zerdeppert – der wohl schönste Tag im Leben steht bevor … .
Anfang Juli 2005, Jena
Die schönste Frau steht an meiner Seite – ein wenig blass vielleicht, aber ist das an einem solchen Tag nicht normal? Die liebsten Verwandten und Bekannten feiern mit uns; es ist ein schönes Fest. Weiche Knie und leichtes Fieber der Braut – wohl auch nicht so ungewöhnlich. Aber wir können uns ja bald erholen, eine Woche Rom ist schon gebucht.
Dass am nächsten Morgen Kopfschmerzen und Fieber eher schlimmer werden, beunruhigen zunehmend. Die ersten Gerüchte kommen auf, dass momentan in Jena etwas umgeht. Eine Sommergrippe? Ersteinmal wieder ins Bett. Das Fieber steigt und steigt beängstiged hoch. Wadenwickel werden gemacht, doch am Abend -es ist Sonnabend- wird der Notarzt gerufen. Nach einigen Stunden kommt er dann auch – mitten in der Nacht. Nur machen, kann er auch nichts.
Rom wird abgesagt … .
Als der Hausarzt aufsucht werden kann, sitzen hier schon etliche mit ähnlichen Beschwerden; langanhaltender Husten, hohes Fieber, Muskelschmerzen, Erschöpfung. Inzwischen ist eine kräftige Lungenentzündung draus geworden. Und keiner weiß, was es wirklich ist und wo es herkommt.
Mitte Juli 2005, Jena

In der Zwischenzeit hat es auch mich erwischt. Kopfschmerzen, Fieber, na das „Übliche“ … Die Schafe sind im Verdacht. Q-Fieber bzw. Query-Fieber. Nie gehört; aber nun wohl schon gehabt.
Q-Fieber wird durch Bakterien verursacht, die sich auch in Ausscheidungen erkrankter Schafe befinden. Von dort werden sie durch den Wind über weite Strecken verteilt. Der ideale Transportweg bei einem trockenem Sommer. Die Bakterien führen zu grippeartigen Erkrankungen, können jedoch auch zu Entzündungen der Lunge und des Herzen führen. – Na prima.
Ende Juli 2005, Jena

Inzwischen spricht man von über 300 Kranken, alle in unserem Wohngebiet. Wir sind zwar wieder gesund, aber noch lange nicht fit. Gemeinsam haben wir uns gesund gepflegt und somit die Prüfung überstanden.
Die ca. 500 Schafe und ihre ca. 35 Lämmer sind nun als Quelle der Krankheit ausgemacht. Exkremente und Plazena der erkrankten Tiere lagen tagelang auf den Weiden. Der Wind konnte die Bakterien gut verteilen und die Wiesen sind beliebt für Spaziergänge.
2006 – 2015
Man spricht jetzt von 331 offiziell Erkrankten. Einige von ihnen mussten sogar stationär behandelt werden.
Die Schafe kommen weiterhin jedes Jahr und jedes Mal hat man so ein ungutes Gefühl. Es gab Aussagen, dass sie nicht mehr so dicht an den Häusern weiden dürfen, aber was ist nicht so dicht? Und ausbüxen tun sie immer noch.
Ist man wirklich wieder ganz gesund? Oder hat man sich da doch was chronisches eingefangen? Gibt es Komplikationen in der Schwangerschaft? Ist die ein oder andere Erkrankung normal oder eine Nachwirkung? Herzprobleme? Durchblutungsstörungen? Na lieber nicht! Aber weiß man’s?
Aber was vor 10 Jahren etwas holprig begann, hält nun hoffentlich unser Leben lang. Die Familie ist gewachsen und zusammengewachsen.
Natürlich gab und gibt es Stolpersteine, Prüfungen, Herausforderungen, Unstimmigkeiten, Unzufriedenheiten.
Aber vor allem gibt es Vertrauen und Mut zur Kritik, gemeinsame Bemühungen und Lösungen, Unterstützung und Füreinander da Sein.
Ein riesiges DANKE, dass du es mit mir aushältst, immer für mich da bist und mich nie im Stich lässt. DANKE für deine Herzlichkeit und Liebenswürdigkeit. DANKE für deine mitziehende Lebenslust und deinen Optimismus. DANKE für unsere Kinder und unsere Zusammenleben.
Und vor allem Danke, dass du mich liebst.
♥♥♥ Schatz, ich liebe DICH! ♥♥♥
Übrigens: Rom wird mit Sicherheit was ganz besonderes!
Quellen: