Der März war echt turbulent. Da ging es hin und her … und wir fuhren seeehr viele Kilometer.
März
Nach der Verabschiedung ging es zuerst zurück nach Jena. Also wieder 290 km.
Zu Ostern fuhren wir nach Norderstedt. Das liegt bei Hamburg, also ziemlich im Norden und 488 km von Jena entfernt. Von dort aus fuhren wir auch nach Hamburg. Ich hab euch getwittert; sie haben einen echt coolen fliegenden Teppich dort und einen super Nachthimmel im Musical „Aladin“. Norderstedt – Hamburg, hin und zurück sind 38 km. Und es ging natürlich auch wieder zurück nach Jena. Also nochmals 488 km.
Da hier anschließend noch Ferien waren und unserer Familienchefin in Lyon arbeiten musste, fuhren wir gemeinsam dort hin: 987 km. Lyon liegt in Frankreich und hat auch so etliche schöne Ecken. Hoffe, ich komme noch dazu euch ausführlicher zu berichten.
Nach der Messe fuhren wir noch etwas weiter nach Avignon. Das sind weitere 230 km.
Januar 0 km Februar 290 km März 2521 km ------------------ 2811 km
Diese 2811 km entsprechen in gerader Entfernung von Jena nach
- Tel Aviv (2830 km) in Israel
- Damaskus (2784 km) in Syrien
- Ufa (2957 km) in Russland
Auf dem Weg nach oben wären wir schon länge an
- der ISS (Flughöhe ca. 400 km)
- dem Hubble-Weltraumteleskop (Flughöhe ungefähr 550 km)
- den Iridium-Satelliten (Flughöhe ca. 780 km)
- den Envisat-Satelliten (Flughöhe ca. 800 km)
vorbei und, tja ich glaube viel wäre hier erstmal nicht. Oder?
Nachtrag: Wie schon für den Februar habe ich mit der Software Google Earth mal darstellen, wie es aussehen würde, wenn man in einer entsprechenden Entfernung auf die Erde schaut:
Mal sehen wie es im April weiter geht. Viele Grüße von Eurem Astro