Ich weiss, ihr würdet jetzt gerne wissen, wer das Buch gewonnen habt, aber heute ist erstmal wieder eine #MissionSterne dran. Ein Vierteljahr ist ungefähr seit der Mission „Findet den Großen Wagen!“ vorrüber. Da das ein langfristiges Experiment werden sollte, kommt nun Teil 2!
Wenn ihr den ersten Teil verpasst hat, schaut hier noch mal nach.
Da es inzwischen sehr lange dauert, müsst ihr eure Eltern mal fragen, ob ihr am Wochenende lange auf bleiben dürft, um den Wagen zu suchen. Und wir drücken euch die Daumen, dass ihr dann auch gute Sicht habt.
- Blickt dieses Mal am sehr späten Abendhimmel (so gegen 21:30 Uhr sollte es dunkel genug sein) nach Norden. Und dann diesmal schön hoch.
- Hier sollten euch 4 Sterne auffallen, die den Kasten des Wagen bilden.
- 3 weitere Sterne bilden die Deichsel, also das Teil, an dem man den Wagen zieht oder schiebt.
- Zeichnet in das Beobachtungsblatt was ihr seht.
- Wer Lust hat schickt uns das Blatt!
- Auf jeden Fall: „Sagt uns Bescheid, wenn ihr den Großen Wagen gefunden habt!“
- Wer schon beim ersten Teil mitgemacht hat, vergleicht jetzt mal beide Blätter.
- Hebt das Blatt gut auf, wir werden es in 3 Monaten wieder brauchen.
Wie gesagt, wenn ihr in den nächsten 2 Wochen nicht seht, ist das nicht so schlimm. Der Große Wagen ist das ganze Jahr über zu sehen.
Viel Spaß bei der Suche, eure AstroZwerge!