Astronomie, Astronomie für Kinder

Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2017

Es wird wieder früher dunkel. Wir können wieder Sterne beobachten. Am Ende des Monats (am 29.) werden die Uhren auch wieder auf Winterzeit umgestellt. Dann wird es noch früher dunkel. Schlecht, wenn man draußen spielen will. Gut, wenn man Sterne beobachten will. 

  • Sonnenuntergang zwischen 19:00 Uhr (Monatsanfang) und 17:00 Uhr (Monatsende mit Winterzeit)
  • Sonnenaufgang zwischen 7:20 Uhr (Monatsanfang) und 7:10 Uhr (Monatsende mit Winterzeit)
Sternenhimmel am 1.10 gegen 19:30 Uhr
Sternenhimmel am 1.10 gegen 19:30 Uhr
  • Venus und Mars dicht beieinander am 5.10. gegen 6:30 UhrAm 5.10. stehen Venus und Mars dicht beieinander am Morgenhimmel und Mars erscheint von nun an vor der Venus am Morgenhimmel.
  • Außerdem ist am 5.10. Vollmond.
  • Mond bei Venus und Mars am 18.10. gegen 6:30 UhrAm 17.10. zieht der Mond an Mars, am 18.10. an Venus früh morgens vorbei.
  • Am 19.10. ist Neumond.
 Abendhimmel am 31.10. gegen 19:30 Uhr
  • Merkur ist im Oktobernicht zu sehen.
  • Venus ist noch „Morgenstern“ . Aber sie ist nur kurz sichtbar.
  • Mars überholt im Oktober Venus und ist am Morgenhimmel sichtbar. Er ist aber ziemlich unauffällig.
  • Jupiter ist unsichtbar.
  • Saturn steht tief am Südwesthorizont.

 Im Südwesten ist mit Altair, Deneb und Vega das Sommerdreieck und im Südosten im Sternbild Pegasus das Herbstviereck sichtbar.

Sommerdreieck und Herstviereck am Abendhimmel
Sommerdreieck und Herstviereck am Abendhimmel

Die Milchstrasse zieht sich im Oktober vom Südwesten in den Nordosten und ist am besten in der Monatsmitte sichtbar.

Milchstrasse am Abendhimmel (22.10. gegen 19:30 Uhr)

Weitere Informationen findet ihr wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste. Die obere Abbildung wurde wieder mit der Software Stellarium erstellt.

Wir wünschen euch einen schönen Oktober. Eure Pickacha pickacha

3 Gedanken zu „Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2017“

  1. Sehr gerne! 🙂
    Ja, das kenne ich: Es ist immer schön, Rückmeldung zu bekommen und zu merken, dass es Menschen interessiert, was man schreibt.
    Ich wünsche ebenfalls einen schönen Tag!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..