Astronomie, Astronomie für Kinder, Buchtipps

Buchempfehlung: „Was ist was“ – „Unsere Erde – Der blaue Planet“

978-3-7886-2035-6_0Geht es euch auch so? Wenn ich in meiner Lieblingsbuchhandlung durch die Regale mit den ‚klugen‘ Büchern für Kinder schaue, sehe ich momentan besonders viele neu aufbereitete Kinderbücher zum Thema ERDE.

Die Erde“ aus der Memo-Reihe,

Die Erde“ aus der Reihe „Wieso Weshalb Warum“,

Die Erde“ aus „Meyers kleine Kinderbibliothek“,

Die Erde“ der Reihe „Fakten Wissen Abenteuer“, …

header_reihe_1_txtBesonders aktuell scheint dabei das Buch „Unsere Erde – Der blaue Planet“ von Karl Urban (@pikarl) zu sein. Es ist Teil der bekannten und beliebten Reihe „Was ist Was“. In letzter Zeit wurden viele Bücher dieser Reihe vollständig überarbeitet. Sie sind nun an dem ganzfarbigem Einband gut zu erkennen. Doch nicht nur dieser erstrahlt jetzt neu, auch innen hat sich wirklich viel getan.

chris hadfieldDas Buch beginnt mit dem Astronauten Chris Hadfield (@Cmdr_Hadfield). Flog der nicht eben noch als Commander der ISS um unseren blauen Planeten? Dabei hatte er es geschafft, vielen tausenden Menschen mit seinen wunderbaren Bildern, Videos und Eindrücken die Erde näher zu bringen. Das will das Buch jetzt auch bei Kindern erreichen.

So können die Zwerge erfahren, wie das Universum, unser Sonnensystem und die Erde entstanden. Sie können lernen, woraus die Erde besteht und wer bzw. was alles auf ihr lebt. Es werden die verschiedensten Gegenden der Erde erkundet und es wird die Entstehung des Lebens und der Menschen betrachtet. Dabei fehlen Vulkane genauso wenig wie Dinosaurier. Es wird von Urmenschen berichtet und von dem Einfluss des Menschen auf unseren Heimatplaneten.

Manche Themen und Themenwechsel kommen überraschend. Aber das Buch ist nicht zum Durchlesen vorgesehen. Vielmehr soll die Vielfalt des Planeten neugierig entdeckt werden. Und so kann die Erdkruste auf Wald-Recycling folgen und auch die Dampfmaschine und die Abraumhalden passen hier her.

wasistwas

Theo, Tess und Quentin
Theo, Tess und Quentin

Eine gute Mischung aus Fotos, Grafiken und verschiedenartigen Texten motiviert zum Dranbleiben und Erkunden. Die Zeiten der langen Texte zur Vermittlung von Wissen ist vorbei. Kleine Textfenster erklären kurz spektakuläre Fotos. Einige Blöcke hätten sogar noch häufiger wieder kommen können. Von „Angeberwissen“ und „Rätseln“ kann es nie genug geben.

Im Zeitalter von Smartphone und Internet wären bestimmt noch zusätzliche Verweise auf interaktive Erkundungen möglich. Wieso wurde nicht das „WAS IST WAS“ Portal eingebunden? Und auch Theo, Tess und Quentin hätten bestimmt was zu erzählen gehabt.

pickachuDas A4 große Buch hat einen stabilen Einband und 48 interessante Seiten. Leser ab ungefähr 8 Jahre können alleine auf Entdeckungsreise gehen. Einen ersten Einblick könnt ihr auch schon im Internet gewinnen.

Also, viel Spaß beim Schmöckern und Erkunden – Euer Pickachu

"Was ist Was" "Unsere Erde - Der blaue Planet"
Karl Urban
Tessloff Verlag
ISBN: 978-3-7886-2035-6
2013
9,95 €

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..