und hier noch mal die Zusammenfassung aller vorgestellten Sternwarten ….
A. Heep (Sternwarte Peterberg, VAS e.V.) eröffnung sternwarte schulsternwarte eg ev. gymnasium
und ihre Orte.
Demnächst werde ich sie dann auch in unserer Karte der astronomischen Orte überführen.
Das finde ich auch wichtig, Bilder zu erfragen oder selbst zu fotografieren. Ich hatte bemerkt, dass die Sternwarten geöffnet waren, richtig gut angepriesen wurden, sogar Menschen zu sehen waren. Und ich dachte mir, es gibt noch so viele andere Sternwarten, die sehenswert von ihrer Architektur her sind. Deshalb fragte ich… Toll dass deine Anfragen so guten Anklang fanden und viele Sternwarten sich beteiligten.
Ich habe einen Link geschaltet zum Fliegenden Klassenzimmer. Da ich mit den Kindern gerade Autos mit Luftantrieb baute und wir im Januar den Hamburger Flughafen „inspizieren“ wollen, kam mir das Experiment mit dem Raketenantrieb und dem Schweben durch die Raumstation gerade recht 🙂 So stelle ich mir die Zusammenarbeit unter Blockern vor, da wir ja das Ziel haben, Menschen zu erreichen. Einen guten Rutsch in neue Jahr (Feuerwerksbetrachtungen per Fernrohr? ;D) und ein erfolgreiches Jahr 2019
Da es ursprünglich ein Twitter-Adventskalender werden sollte hatte ich Sternwarten mit Twitter-Account angeschrieben mir Bilder mit geöffneter Tür oder Kuppel zu schicken. Es hatten sich aber nicht alle zurück gemeldet. Zum Teil kamen dann noch Bilder von an Sternwarten aktiven Twitterern hinzu und einige Sternwarten hörten von der Aktion und schickten ihre Bilder. Mir war (auch aus rechtlichen Gründen) wichtig, nicht einfach Bilder von den Webseiten zu nehmen, sondern zu zugearbeitet zu bekommen.
LG & einen guten Rutsch!
Eine gute Ideen mit den Sternwarten. Unter welchen Gesichtspunkten habt ihr sie eigentlich ausgewählt für den Adventskalender? LG