12.November 2011
Die Tauriden sind ein Meteorstrom, der jedes Jahr im Herbst zu sehen ist. Dabei steigt die Anzahl der sichtbaren „Sternschnuppen“ bis zum 12. November leicht an und wird dann wieder geringer.

Da die Sternschnuppen aus dem Sternbild Stier zu kommen scheinen, werden sie nach dem lateinischen Namen Taurus (=Stier) Tauriden benannt. Das Sternbild Stier und somit auch die Sternschnuppen sind im Moment die ganze Nacht über am Sternenhimmel zu sehen. Jedoch wird davon ausgegangen, dass mit ca. 5 bis 10 in der Stunde nicht übermäßig viele Sternschnuppen auftreten werden. Außerdem sind sie auch eher unauffällig.
Viele Wissenschaftler gehen davon aus, dass vor ziemlich langer Zeit ein größerer Komet zerbrach und dabei viele kleine Bruchstücke entstanden. Diese bewegen sich weiterhin um die Sonne. Wenn die Erde nun durch die Bahn dieser Stückchen fliegt, verglühen die kleine Staubkörner in der Atmosphäre der Erde.
Weiter Informationen sind zu finde bei Astro Corner & Wikipedia.