Es kann ja auch eine gute Idee sein, dem möglichen Stress der Adventszeit in einer astronomischen Veranstaltung zu entgehen. Oder den / die Zwerge dorthin zu schicken um noch Weihnachtsbesorgungen vornehmen zu können. Hier wieder ein paar Vorschläge:
17. September – 15. April
Bochum
- Die Beobachtung des Systems Erde aus dem Weltraum
- Eine GEOTECHNOLOGIEN-Wanderausstellung
Donnerstag, 1. Dezember
Bochum
14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher“
Freitag, 2.Dezember
Halle
17:00 Uhr: „Sternguckerzeit für Alle“ im Planetarium Halle
- die ASTROlinos laden alle an den Sternen interessierten Kinder dazu ein, den Sternhimmel in der großen Kuppel des Planetariums gemeinsam zu erkunden
- natürlich dürfen die Eltern auch dabei sein
Sonnabend, 3.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Sonntag, 4.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Donnerstag, 8. Dezember
Bochum
14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher“
Schwaz (Österreich)
12 – 14 Uhr: „Astronaut Gerhard Thiele steht für Fragen zur Verfügung“
Freitag, 9. Dezember
Lübeck
18:00 Uhr: „Bluno und der blaue Planet“
Sonnabend, 10.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Gahberg (Österreich)
16 Uhr: „Sternwartenführung mit Beobachtung der Endphase der totalen Mondfinsternis“
Sonntag, 12.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Mittwoch, 14.Dezember
München
14:30 Uhr: „MimKi – Mittwoch im Kinderreich“ im Kinderreich im Deutschen Museum
Donnerstag, 15. Dezember
Bochum
14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher“
Sonnabend, 17.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Sonntag, 18.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Donnerstag, 22. Dezember
Bochum
14:00 Uhr: „Labor der kleinen Forscher“
Freitag 23.Dezember
Halle
17 Uhr: „Sternguckerzeit“ im Planetarium Halle
- Orientierung am Sternenhimmel üben
Montag, 26.Dezember
Berlin
14 Uhr: „Als der Mond zum Schneider kam„in Archenhold Sternwarte
- Populäre Mondkunde für Kinder ab 7 Jahren
Donnerstag, 29.Dezember
Jena
11 Uhr: „Geschichten mit der Laterna magica“ im Optischem Museum Jena (zwar wohl nicht wirklich astronomisch aber bestimmt auch sehr schön)
Freitag, 30.Dezember
Jena
11 Uhr: „Geschichten mit der Laterna magica“ im Optischem Museum Jena (zwar wohl nicht wirklich astronomisch aber bestimmt auch sehr schön)
Planetarien
Besonders in der Vorweihnachtszeit gibt es auch etliche sehr schöne weihnachtliche Vorführungen in den Planetarien.
und wieder die Google Maps-Karte: