12. Dezember 2011
Nachdem sich Phobos-Grund nun schon mehr als 1 Monat dort oben im Orbit rumtreibt ohne sich endlich auf den Weg in Richtung Mars zu machen, geht man inzwischen davon aus, dass die Sonde Anfang Januar in die dünnen Luftschichten um die Erde herum eintreten und hier verglühen wird. Es wurde eine Gruppe aus russischen Wissenschaftern gebildet, die sich mit den Fragen des Wiedereintritts beschäftigt.
Zwischenzeitig wurde noch mehrfach versucht wieder Kontakt zur Sonde herzustellen, was jedoch nicht klappte. Es wurden vielmehr mit dem Teleskop bereits Bilder der Sonde aufgenommen, die vermuten lassen, dass die ersten Teile sich bereits gelöst haben. Ein kurzes Video zur Taumelbewegung des Raumschiffes ist hier zu finden.
Auch wenn sich im Moment noch Unmengen von Treibstoff in der Raumsonde befinden, sollte sich keiner wirklich Sorgen machen. Die Wissenschaftler gehen davon aus, dass der Treibstoff beim Wiedereintritt zu brennen beginnt und somit die Erde nicht erreicht. Wann und wo eventuell übrig bleibende Teile auf die Erde treffen, kann nur sehr kurzfristig vorausgesagt werden. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Teile auf bewohnte Gebiete treffen ist jedoch sehr gering. Die Erdoberfläche besteht schließlich zum größten Teil aus Wasser.