Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen

Tag der Astronomie 2014 -gebloggt

gegen 9:00 Uhr

image

Während in Jena die Sonne bereits deutlich zu erkennen ist, kämpft sie hier in Erfurt noch gegen den Hochnebel. Aber der Wetterbericht läßt zumindest für den Tag hoffen. Schauen wir mal. Davon hängt dann auch ab, was wir zum „Tag der Astronomie“ machen werden.

gegen 13 Uhr
image

Wieder in Jena, aber auch hier kämpft die Sonne noch. Sonnenbeobachtung mit Hochnebel-Filter?

gegen 17:30 Uhr
image

So, der Hochnebel wird jetzt abgelöst – von richtigen Wolken. Zumindest da stimmt der Wetterbericht. Das war es dann wohl. Doch auch das gehört zur Astronomie 😉

kurz vor 20Uhr
image

Also Sonne ist jetzt wirklich ganz weg und Sterne sind bei dem Wolkenhimmel nicht zu erwarten. Aber da war ja noch der Vortrag „Spuren im Sand“.

Das ist zwar nichts für den Zwerg, aber bestimmt interessant. Also ab zur Sternwarte.

gegen 21 Uhr
wpid-img849Der Vortrag war super. Der Raum war voll und es waren auch 3 etwas ältere AstroZwerge dabei. Viele schöne bekannte und unbekannte Bilder vom Mars und gut aufbereitete Informationen. Hat sich echt gelohnt.

Draußen sind inzwischen Mond und Jupiter zu sehen, aber mehr auch nicht. Die schau ich mir beim nächsten Mal bei besserer Sicht an, jetzt können die schauen, die sonst nicht dazu kommen.

Da im Stadtzentrum von Jena die Straßenbeleuchtung erst nach 24 Uhr eingeschaltet wird, ist es auf dem Heimweg schon ungewohnt dunkel. Aber auch mal wieder eine netter Erfahrung.

Montag

Am Sonntag war natürlich wieder prima Sonnenschein 😉  In der „Ostthüringer Zeitung“ gab es einen Beitrag mit Daniel Sebastian, der den Vortrag hielt und in der „Thüringischen Landeszeitung“ wird über die Aktionen in Jena berichtet.

 

Ich hoffe, ihr hattet besseres Wetter und auf jeden Fall viel Spaß. Aber wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Verschlagwortet mit

2 Gedanken zu „Tag der Astronomie 2014 -gebloggt“

  1. Eben. Hier nur Nebel. In den Medien (hier um Stuttgart) war nicht viel davon berichtet. Aber es sieht auch nicht gut aus.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..