„Schon wieder Lego …???“ Der Ausspruch könnte nicht von unserem Zwerg stammen und so war er auch gleich begeistert als ich ihm das neu gelieferte Set „LEGO EXOSUIT“ zeigte.
Dies ist ein neues Set aus der Lego Ideas Reihe, entwickelt von Peter Reid aus UK und endlich mal auch nicht sofort ausverkauft. Und ich denke mit unter 35€ ist das Set auch nicht übermäßig teuer.
Exo Suit kommt natürlich (?) aus dem Englischen, wird ungefähr „ekso sjut“ ausgesprochen und heißt so viel wie „Anzug für draußen“. Das sollen also das Legomännchen „Pete“ und das Legofrauchen „Yve“ anziehen, wenn sie draußen arbeiten und schwere oder gefährliche Arbeiten erledigen. Außer Pepe und Yve ist noch eine Roboterschildkröte mit dabei.
Der Aufbau ist schon etwas knifflig. Unser Zwerg hat es zum größten Teil hinbekommen, aber es sind doch sehr viele Kleinteile und schon das Suchen nach dem richtigen Teil ist nicht ganz ohne. Einige Elemente waren schon etwas schwerer zu verbinden, was jedoch gut für die Gesamtstabilität ist. Andere etwas mickrig und schwer zu handhaben.
Begeistert aufgenommen wurden die kleinen Details: Blaster, Schläuche, Greifkrallen, … Überraschend für mich war, wie viele Teile genau so bezeichnet bzw. deren Verwendung bestimmt wurden, wie wir es dann später in der Anleitung lasen.
Die Männchen haben irgendwie noch den 80er Jahre Still … . Aber OK.
Das ganze Model ist durch die vielen Bewegungsmöglichkeiten etwas instabil, aber auch gut auszubalanzieren. Ich glaube aber nicht, dass es wirklich ein SPIELzeug werden wird.
Sehr spannend finde ich die Story in der Bedienungsanleitung, die online auch auf deutsch verfügbar ist und so endet:
„… Pete und Yve blieb vor Erstaunen fast die Luft weg – sie hatten die große Lieferung Anzüge entdeckt, die seit über 40 Jahren vermisst wurde. Dieser bedeutende Fund musste zugleich bekannt gegeben und gesichert werden!
Plötzlich wendeten sich die Sensoren der Schildkröte dem Inneren des Raumschiff s zu. Die Astronauten sahen, dass die Sensoren der Schildkröte übersteuert waren. Das konnte nur eins bedeuten: dass sie nicht alleine waren.“
Wie könnte es weiter gehen??? Lest euch den gesamten Text durch und lasst euren Ideen freien Lauf. Und wenn ihr eine besonders gute habt, schreibt sie uns. Vielleicht können wir ja gemeinsam eine Fotogeschichte oder was ähnliches draus machen. Wir würden uns sehr freuen.
Hab das spiegelding gefunden: Es geht ums „wie press ich ordentlich Geld aus den Besuchern“. Was dort steht, ist leider nicht von der Hand zu weisen, wenn man mit Kindern dort ist. Wir waren damals alleine dort. Da bemerkt man diese ganzen Geldfallen nicht so.
Was schreibt denn der Spiegel? Ich war vor drei Jahren in Günzburg und das war sehr schön.
DAS hört sich genauso gut an 🙂
Ich hab es eher mit der Fantasy, daher werde ich es mir nicht holen. Aber anschauen 🙂
Ja, Spielzeug eher weniger. Aber Sammlerstück hinstellen find ich doof. Also bespielen lassen bis es nicht mehr zu erkennen ist und dann die Einzelteile für Neues verwenden.
Na dann viel Spaß. Was gibt es denn nun übers Legoland zu meckern … . Na, ich bin auf den Blog gespannt. Und dann auch viel Spaß mit der Kleinigkeit.
Bei dem Cockpitfoto sieht man ja schon die Feinarbeiten mit kleinen Teilen. Es ist wohl eher ein Sammlerstück als ein Spielzeug. Die Schildkröte finde ich total cool. Das hat was.
Wunderbar – ich fahr zwar heute ins Legoland und hab der Gattin versprochen, nichts zu kaufen. Naja vielleicht ne Kleinigkeit. Berichte dann in meinem Blog. Und – es ist mir völlig egal, was der Spiegel übers Legoland schreibt, bevor die Diskussion hier losbricht.