Natürlich ist das Ganze auch irgendwie WERBUNG für Lego. Ich habe jedoch keinerlei Unterstützung von ihnen bekommen. Das Hauptzeil ist erreicht. Der erste Mensch hat seinen Fuß auf den Mond gesetzt. Jetzt müssen aber alle drei noch sicher nach Hause kommen. 21. Juli 1969 18:54 Uhr - 5d 4h 22min nach dem Start Ein letztes… Weiterlesen 50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Rückflug und Landung auf der Erde)
Schlagwort: LEGO
50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Landung und auf dem Mond)
Natürlich ist das Ganze auch irgendwie WERBUNG für Lego. Ich habe jedoch keinerlei Unterstützung von ihnen bekommen. Nach dem Start der Saturn V, nähert sich die Apollo 11 inzwischen dem Mond. 19. Juli 1969 18:22 Uhr - 3d 3h 50min nach dem Start Apollo 11 zündet das Triebwerk, um in den Mondorbit einzuschwenken. 19. Juli… Weiterlesen 50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Landung und auf dem Mond)
50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Start und Flug zum Mond)
Natürlich ist das Ganze auch irgendwie WERBUNG für Lego. Ich habe jedoch keinerlei Unterstützung von ihnen bekommen. Auch, wenn sich momentan alle gerade so intensiv mit der Mondlandung beschäftigen, möchten wir mit machen. Dazu haben wir uns mal was anderes überlegt. Wir dokumentieren den Start der Saturn V und die Landung des Lunar Landers mit… Weiterlesen 50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Start und Flug zum Mond)
Wieder kein #MissionSterne, aber dafür #Lego #StarWars Bilder
Regnet es gerade bei euch auch so heftig? Kein gutes Wetter um Sterne zu sehen. Drum lassen wir die #MissionSterne mal wieder ausfallen und schicken euch dafür einfach ein paar sternige Urlaubseindrücke. Wir waren nämlich mal wieder im Legoland. (wie schon 2013 , 2014 und 2015)Diesmal in England. Dort gibt es die StarWars Ausstellung in… Weiterlesen Wieder kein #MissionSterne, aber dafür #Lego #StarWars Bilder
Wir bauen uns unsere Mondrakete
Die Apollo Missionen zum Mond waren bei uns schon mehrfach Thema. In „Houston, wir haben ein Problem.“ beschrieben wir die Apollo 13 Mission, wir starteten eine Blogparade zum Film "Einmal Mond und zurück" und auch beim letzten USA Besuch "erlebten" wir die Mondlandung. Wir groß war da bei uns die Freude, als bekannt wurde, dass das… Weiterlesen Wir bauen uns unsere Mondrakete
Wer soll das #BloggerschenkenLesefreude Buch gewinnen?
Heute ist der 2. Mai, das Gewinnspiel ist vorüber und ihr sollt auslosen, wer das Buch gewinnen soll. Unter den Männchen kleben völlig zufällig die Namen der Teilnehmer. Keine Rücksicht auf Geschlecht, Reihefolge des Kommentars, ...; einfach irgendwie. Also, wählt euch eins aus und stimmt für es ab. Ihr habt bis Mittwoch um 8:30 Uhr… Weiterlesen Wer soll das #BloggerschenkenLesefreude Buch gewinnen?
Spielzeug für AstroZwerge ab 6 Jahren
Da ich hier momentan noch am meisten habe, möchte ich meine Reihe der "astronomischen" Spielzeuge mit den Sachen für ungefähr 6-jährige und etwas ältere beginnen. Da gibt es aus unserer Sicht schon echt coole Dinge. Ob LEGO, Playmobil oder ein eigenes Planetarium, da ist schon eine Menge dabei. Die LEGO® City Raketenstation mit ihrer aufklappbaren Raumfähre, mit Ladearm, Satellit,… Weiterlesen Spielzeug für AstroZwerge ab 6 Jahren
Manchmal muss es Star Wars sein
Die uns auf Twitter folgen, haben mitbekommen, dass wir am vorletzten Wochenende im Legoland Deutschland waren. Anlass waren nicht die Star Wars Tage, aber es passte prima (ihr könnt ja trotzdem noch mal auf meinen alten Beitrag "Es muss nicht immer Star Wars sein, " schauen. Wir hatten uns reichlich vorher im Netz informiert (nochmals auch vielen… Weiterlesen Manchmal muss es Star Wars sein
mit dem LEGO Exosuit fremde Welten entdecken
"Schon wieder Lego ...???" Der Ausspruch könnte nicht von unserem Zwerg stammen und so war er auch gleich begeistert als ich ihm das neu gelieferte Set "LEGO EXOSUIT" zeigte. Dies ist ein neues Set aus der Lego Ideas Reihe, entwickelt von Peter Reid aus UK und endlich mal auch nicht sofort ausverkauft. Und ich denke mit unter… Weiterlesen mit dem LEGO Exosuit fremde Welten entdecken
UNSER Lego „Forschungsinstitut“
Nach einiger Wartezeit hielten wir letzte Woche endlich das LEGO Set 21110 "Forschungsinstitut" in den Händen. Das Set ist wirklich sehr schön und war auch für den Zwerg nicht schwer zu bauen. Aber aus persönlich-familiären Gründen mussten wir das Ganze etwas umgestalten und anpassen. Das Teleskop gehört natürlich zu mir, also muss ein Mann da dran stehen.… Weiterlesen UNSER Lego „Forschungsinstitut“