Astronomie, Astronomie für Kinder, Raumfahrt, Spielzeug

50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Rückflug und Landung auf der Erde)

Natürlich ist das Ganze auch irgendwie WERBUNG für Lego. Ich habe jedoch keinerlei Unterstützung von ihnen bekommen.

Das Hauptzeil ist erreicht. Der erste Mensch hat seinen Fuß auf den Mond gesetzt. Jetzt müssen aber alle drei noch sicher nach Hause kommen.

21. Juli 1969 18:54 Uhr – 5d 4h 22min nach dem Start

Ein letztes Mal werden alle Systeme gecheckt. Die Aufstiegsstufe wird von der Abstiegsstufe getrennt. Es wird rechtzeitig gestartet, so dass die Fähre direkt das Kommandomodul im Orbit erreicht.

Die Abstiegsstufe bleibt als Startrampe auf dem Mond. Auch Rücksäcke, Stiefel, Kamera bleiben aus Gewichtsgründen auf dem Mond.

Durch den Schubstrahl wird die Fahne umgeweht.

21. Juli 1969 21:36 Uhr – 5d 6h 3min nach dem Start

Die Mondfähre und das Kommandomodul mit Michael Collins treffen sich im Mondorbit. Letzte Zündung der Triebwerke zur Annäherung.

21. Juli 1969 22:35 Uhr – 5d 7h 2min nach dem Start

Das Dockingmanöver wird ausgeführt. Nach dem Andocken kehren die beiden Mondfahrer ins Apollo-Kommandomodul zurück.

22. Juli 1969 0:41 Uhr – 5d 10h 9min nach dem Start

Die Aufstiegsstufe wird abgetrennt und fliegt nun einsam um den Mond.

Das Apollo-Raumschiff beginnt nun mit den Astronauten seine Rückreise zur Erde.

24. Juli 1969 17:21 Uhr – 8d 2h 49min nach dem Start

Bald erreicht das Raumschiff die Atmosphäre der Erde. Der nun nicht mehr benötigte Serviceteil wird abgetrennt.

24. Juli 1969 17:35 Uhr – 8d 3h 3min nach dem Start

Die Apollo-Kapsel wurde so gedreht, dass sie mit der stumpfen Hitzeschildseite in die Erdatmosphäre eintritt. Die Atmosphäre der Erde bremst die Kapsel ab, um die herum es dadurch sehr heiß wird.

24. Juli 1969 17:44 Uhr – 8d 3h 12min nach dem Start

Die 3 Bremsfallschirme öffnen und bremsen die Kapsel weiter ab.

24. Juli 1969 17:50 Uhr – 8d 3h 18min nach dem Start

Die Kapsel landet im Pazifischen Ozean. Aufblasbare Ballons richten sie auf und verhindern, dass die Kapsel unter geht.

Hubschrauber mit Marinetauchern kommen herangeflogen.

24. Juli 1969 18:04 Uhr – 8d 3h 32min nach dem Start

Die Marinetaucher legen zur Stabilisierung einen Schwimmkragen um die Kapsel.

24. Juli 1969 18:29 Uhr – 8d 3h 57min nach dem Start

Die 3 Astronauten steigen aus der Kapsel aus.

Anschließend steigen sie auf das Bergungsschiff und begeben sich in die mobile Quarantänestation.

Quellen:
http://members.chello.at/gerstbauermond/ablauf.htm 
https://history.nasa.gov/SP-4029/Apollo_11i_Timeline.htm 
http://www.spaceconsult.de/apollo-11-der-flug-zum-meer-der-ruhe/ 
"Aufbruch zum Mond: Neil Armstrong – Die autorisierte Biografie" James R. Hansen

7 Gedanken zu „50 Jahr Mondlandung – Stein für Stein (Rückflug und Landung auf der Erde)“

  1. Oh ja 😃 irgendwo im Nirwana mit 47 Menschen 32 Stunden ohne Handyempfang. Und dabei gelernt, dass ich das nicht mehr so einfach wie früher wegstecke …

  2. Das mit der verwehten Fahne war mir nicht bekannt…. wieder was gelernt.

    Bei unserer Feier heute Abend werden die Kinder Deine Beschreibung zum Lesen bekommen – anschaulicher geht es nicht mehr.

    Vielen Dank für Deine Arbeit!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..