Astronomie, Astronomie für Kinder, Erlebnissen, Rätsel, Twitter

AstroZwerge Adventsrätsel Auswertung

IMG_9283Nach einem wunderschönen Kurzurlaub im Schnee sind wir wieder online und möchten euch als erstes alles Gute fürs neue Jahr wünschen und noch die Gewinner des Adventsrätsels nachreichen.

Gewonnen haben Nina aus Hildesheim und Paul aus Köln. Dabei hatte Paul das erste Rätsel richtig gelöst und Nina hat sogar Rätsel 2  bis 4 richtig gewusst.

Advent1_2_0003undliche geschichte 4007_MB_Mond.qxd 439_22258_104409_xl

Leider waren die beiden jedoch die einzigen Teilnehmer, so dass ein Auslosen nicht notwendig war. Mir hat es trotzdem Spaß gemacht und ich hoffe, dass auch alle anderen ihren Spaß hatten.

Bresser Sternkarte
Bresser Sternkarte

Die Gewinne -eine drehbare Sternkarte für Kinder der Firma Bresser– sind abgeschickt und ich hoffe schon bald bei den beiden. Viel Spaß damit. Vielleicht berichten sie ja mal, was sie damit erlebt haben.

Ich frage mich natürlich trotzdem, wieso nur so wenige Rückmeldungen kamen.

  • Gibt es im Advent zu viele Rätsel?
  • Waren die Rätsel zu schwer?
  • War der Text zu langweilig?
  • Hat man im Advent keine Zeit um Blogs zu lesen?
  • ???

Vielleicht ja von euch noch jemand eine Idee. Ich habe -nach einer Anfrage von Ninas Mutter- schon eine Idee für ein neues Rätsel. Bleibt gespannt.

Viele Grüße Euer Astroi Astrozwerg komp

3 Gedanken zu „AstroZwerge Adventsrätsel Auswertung“

  1. Vielen Dank für eure Bemerkungen. Ich hatte halt gehofft, dass es durch die „Zusammenarbeit“ mit den AstroKids von Astronomie.de ein paar mehr Teilnehmer geben wird.

    Aber OK, mir hat es Spaß gemacht, Nina und ihrer Mutter hat es Spaß gemacht und das eigentliches Ziel -das kindgerechte Aufarbeiten, von dem, was wir lernten und erlebten- haben wir auch erreicht. Also, alles super!

    Mal sehen, wie ich es beim nächsten Mal mache, aber aufgegeben wird nicht.

  2. Obwohl wir bei Twitter verbunden sind, habe ich nur zwei der vier Fragen überhaut mitbekommen. Ich hatte an vielen Tagen gar keine Zeit für Twitter oder habe nur mal kurz reingeschaut – da sieht man dann auch nur, was sich gerade in diesem Moment abspielt. Für meinen Geschmack gab es im Advent viel zu viele Gewinnspiele, ich habe die im Laufe der Wochen allesamt ignoriert. Ich hatte beruflich viel zu tun, alles Mögliche sollte noch vor Weihnachten fertig werden, da mochte ich nicht noch bei Spielchen herumklicken. Ja, und auch zum Bloglesen bin ich viel zu wenig gekommen. Mit Gewinnspielen habe ich auch keine so guten Erfahrungen gemacht. Bei der Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ bin ich regelrecht überrannt worden, aber ansonsten ist es schwierig, gerade bei Kinderbüchern. Da habe ich bei Twitter teilweise die Leute direkt genannt, von denen ich weiß, dass sie Kinder im passenden Alter haben. Die haben sich dann auch gefreut und fast alle mitgemacht. Das ist aber sehr mühselig, sodass ich mich bei Gewinnspielen jetzt weitgehend zurückhalten werde.

  3. Hi,
    herzlichen Glückwunsch an Nina und auch an Paul.
    Schade das es nur 2 Teilnehmer gab. Ich habe ein paar Erfahrungen mit Auslosungen und Rätseln sammeln können und es liegt einzig am Marketing und an der Reichweite des entsprechenden Blogs.
    Wer wenig Reichweite hat muss viel Zeit für Marketing investieren. FB, G+ und Twitter sind hier nicht nur einmal zu informieren. Die Menschen selbst leiten viel zu selten diese Meldungen weiter und daher erfährt man oft nichts von den Rätseln.
    Besitzt man natürlich eine entsprechende Reichweite (FB 3-4 stellig, im Blog ab 5stelligen Besuchern pro Monat) kann man sehr wohl ein solches Rätsel mit vielen Teilnehmern veranstalten.
    Natürlich ist die Adventszeit überlaufen und vor allem in dieser Zeit suchen viele nach Geschenke und nicht nach Ablenkung durch Blogs oder Rätsel. Das sollte man mitbeachten. Es gibt hier einfach viele Faktoren die zum Scheitern solcher Aktionen führen können.
    Schreibe doch beim nächsten mal einfach die Astronomie-Blogger an. Eine Liste findest du ja bei mir im Blog. Oder man macht gleich eine Kooperation aus mehreren Bloggern oder Seiten. Dann findet man doch wesentlich mehr die bereit sind mitzumachen.
    Nur aufgeben darf man nicht. 🙂
    Viele Grüße und viel Erfolg beim nächsten Rätsel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..