Astronomie, Astronomie für Kinder, Neuigkeiten, Termine

Sternenhimmel für AstroZwerge im Januar 2015

Nun bin ich auch schon wieder zu spät dran. Deshalb ganz schnell die Höhepunkte des kommenden Monats:

  • Sonnenaufgang zwischen 8:20 Uhr (Monatsanfang) und 8 Uhr (Monatsende)
  • Sonnenuntergang zwischen 16:30 Uhr (Monatsanfang) und 17:15 Uhr (Monatsende)
  • Vollmond am 5.1.
  • Neumond am 20.1.
  • in der Nacht vom 3. auf den 4. war das Maximum der Quadrantiden, bis zum 10. könnten noch welche zu sehen sein
  • am 8. kommen sich Mond und Jupiter echt nahe
  • am 10. begegnen sich Merkur und Venus am Abendhimmel
  • am 16. zieht der Mond am morgen an Saturn vorbei
  • am 21. ist Merkur abends in der Nähe vom Mond zu finden
  • Merkur ist kurz Mitte des Monats am Abendhimmel ca. 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr sichtbar
  • Venus ist tief am westlichen Abendhimmel zu sehen
  • auch Mars ist am frühen Abendhimmel im Westen zu sehen
  • Jupiter ist hell strahlend nun die ganze Nacht über zu sehen
  • Saturn ist am Morgenhimmel sichtbar
  • die Wintersternbilder Orion, Fuhrmann, Stier sind deutlich am Abendhimmel zu erkennen
Abendhimmel am 15.1. gegen 19 Uhr
Abendhimmel am 15.1. gegen 19 Uhr
  • Adler, Schwan und Leier sind schon am Morgenhimmel zu sehen
Morgenhimmel am 15.1. gegen 6 Uhr
Morgenhimmel am 15.1. gegen 6 Uhr
  • schon mit einem kleinerem Fernrohr oder einem Fernglas ist aktuell der Komet LOVEJOY (C/2014 Q2) am südöstlichen Abendhimmel zu sehen
C/2014 Q2 Lovejoy am Abendhimmel (Grafik von Greg Smye-Rumsby)
C/2014 Q2 Lovejoy am Abendhimmel (Grafik von Greg Smye-Rumsby)

Weitere Informationen findet ihr wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste. Die beiden oberen Abbildungen wurden wieder mit der Software Stellarium erstellt.

Wir wünschen euch einen schönen Januar. Eure Pickacha pickacha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..