Nachdem ich es im letzten Jahr nicht schaffte, will ich nun meine astronomischen Vorhaben für 2015 kurz darlegen. Auch Stefan Gotthold hat in diesem Jahr wieder zur Blog-Parade aufgerufen. Somit hier mein Beitrag.
Die AstroZwerge laufen aus meiner Sicht recht zufriedenstellend. Im Blog regelmäßig eine Himmelsvorschau und ab und an ein aktueller Artikel. Zusätzlich möchte ich in diesem Jahr noch mal meinen Beitrag „11 “Weltraum”-Dinge die ihr machen solltet, bevor ihr 11 seid“ aufgreifen und als separates Projekt ausbauen. Außerdem finde ich das Projekt „LuLiDo“ der Berliner Mondbeobachter sehr spannend und will es gerne im Rahmen meiner Möglichkeiten unterstützen. Twitter wird weiter genutzt, um Hinweise auf Veranstaltungen + Neuigkeiten zu geben und Kontakte pflegen. Facebook und Google+ laufen nebenbei.
Bei den AstroKids von Astronomie.de hoffe ich endlich herausbekommen zu haben, wie ich Berichte richtig reinstelle. Leider läuft es noch immer sehr schleppend. Ich hoffe jedoch noch immer, den ein oder anderen Einzelkämpfer oder Schüler-AG motivieren zu können.
Meine Aktivität in der Astro-AG war 2014 zeitlich und inhaltlich sehr begrenzt und leider ist auch 2015 nicht mehr drin. Ich möchte, 2015 mit ihnen zumindest in Kontakt zu bleiben, um bei der ein oder anderen Aktion dabei sein zu können.
Meine eigenen Beobachtungen sind weiterhin eher selten, aber doch etwas intensiver. Vor allem finde ich mehr und mehr Gefallen an der Fotografie und möchte dies 2015 ausbauen.

Letztendlich möchte ich auch das Kinderlexikon „Klexikon“ bei den astronomischen Begriffen unterstützen.
Oh-je, ich seh schon wieder, viel zu viele Ideen und Wünsche, für die eher geringer werdende Zeit. Mal sehen, was am Ende des Jahres abgerechnet werden kann. Hier noch eine Zusammenfassung:
- 2015 unter dem Blog-Motto „11 “Weltraum”-Dinge die ihr machen solltet, bevor ihr 11 seid“
- 1 weiteren aktiven Autoren für die AstroKids motivieren
- 1 Astro-AG zum Berichten bei den AstroKids finden
- 3 astronomische Berichte mit schönen fotografischen Aufnahmen
- Mitarbeit an 10 astronomischen Artikeln im Klexikon
Wie sieht es bei Euch aus? Was habt Ihr Euch vorgenommen?
Und, wer hilft mir bei der Verwirklichung meiner Vorhaben?
Auf jeden Fall wünsche ich Euch allen ein gesundes, schönes und erfolgreiches Jahr 2015.
Ich denke, die social media zählen auch. Kontakt haben ist bestimmt wertvoller, als jemanden mal kurz gesehen zu haben. Insofern Glückwunsch zu den schon 8 erledigten Aufgaben.
Durch diesen Beitrag bin ich auf die „11 Dinge bevor …“-Liste gestossen.
Und erstaunt festgestellt, dass ich mit dem gerade 9 Jahre alt gewordenen Sohn bereits 7 von 11 Aufgaben erledigt habe.
Wird Zeit für die restlichen vier …
Das schwierigste wird es wohl, den Astronauten persönlich zu sprechen – die Möglichkeiten in 2014 in München waren in Minutenschnelle ausverkauft (sollte aber social media zählen, wäre das auch erledigt).
Danke für den Hinweis und den damit verbundenen Spaß!
Ja, tolle Sache. Aber dasselbe hier, die Zeit die Zeit. Ich mache schon eine Weile rum betreffs neuem Teleskop, aber das geht alles recht gemächlich.
Aber ich könnte ja noch bei der Blogparade mitmachen. Und evtl. bei neuen Verlosungen rebloggen, warum auch nicht.
Ansonsten konnte ich meine Begeisterung ebenfalls nicht vererben, aber ich habs akzeptiert.
Auf jeden Fall weiter so, und ich versuche mal meine Mondphasen zu vervollständigen….
Hallo,
na, da sollte sich doch was machen lassen; auch wenn ich im Moment noch nicht genau weiss was 😉
Mein Zwerg ist auch nicht wirklich für die Astronomie zu begeistern, aber solange er ausreichend anderer vernünftige Interessen hat ist das OK.
Sobald ich ’ne Idee hab melde ich mich. Auf jeden Fall vielen Dank für das Angebot.
Meine Zeit ist leider immer ein wenig begrenzt…grundsätzlich würde ich dir aber gerne ein helfen…finde gut was du machst…und ich würde ja auch an der Quelle sitzen…hab ja auch 2 Zwerge… leider ist die Große weniger an Astronomie interessiert und der Kleine noch zu klein…wenn du Interesse hast einfach melden…
Hallo Jens-Uwe,
ich habe gerade Deinen Beitrag über Twitter entdeckt. Leider kam in meinem Blog keine Linkinfo (Trackback) an. Daher wäre es Klasse wenn du noch einen kleinen Kommentar zur Blogparade bei mir hinterlässt. Dann vergesse ich niemanden bei der Zusammenfassung in knapp einem Monat.
Übrigens Danke für die Tipps. Ich überlege gerade mit an Klexikon zu arbeiten und evtl. eine Aufruf in meinem Blog zu starten.
Schließlich gehört das Wissen zur Astronomie direkt zu den Kindern. Das wäre wichtig. Mal schauen ob man 2015 hier etwas man kann.
Viele Grüße
Stefan