Jupiter mit seinen Monden und den Kometen Lovejoy habt ihr nun schon gesehen, doch Sternwarten bieten noch viel mehr. Wir hatten ja schon erwähnt, dass man in Sternwarten nicht nur durch das Fernrohr sehen kann. Dort werden oft auch Aktionen für Kinder angeboten. Einige dieser Sternwarten wollen wir euch gerne vorstellen.
Sternwarten bieten extra Veranstaltungen für Kinder
Bei diesen gibt es kindgerechte Vorträge für die verschiedenen Altersgruppen. Oder es werden extra Führungen für Familien in den frühen Abendstunden durchgeführt. Es gibt es Informationen rund um den aktuellen Sternenhimmel und bei klarem Himmel wird mit dem Teleskopen beobachtet. Tagsüber kann auch die Sonne mit speziellen Sonnenfiltern beobachtet werden. Solche Vernstaltungen finden zum Beispiel statt in:
- http://www.sternwarte-luebeck.de/kalender/cat_ids~38/ in Lübeck
- http://www.sternwarte.org/veranstaltungen/ in Heilbronn
- http://sternwarte-hannover.de/2014/12/sternwarte-fuer-kinder-am-27-dezember/ in Hannover
- http://www.sternwarte-solingen.de/Veranstaltungen/Kinderprogramme in Solingen
- http://www.starkenburg-sternwarte.de/kurse/kinderprogramm_2014.html in Heppenheim
- …
In diesem Jahr findet wieder der bundesweite Astronomietag statt und ich bin sicher, die meisten Sternwarten werden teilnehmen und besondere Aktionen für AstroZwerge anbieten. Der Astronomietag findet in diesem Jahr am 20.3. (aus Anlass der Sonnenfinsternis) und dem 21.3. statt. Natürlich werden wir hier (wie im letzten Jahr) rechtzeitig über die zu erwartenden Aktionen berichten und euch auf dem Laufenden halten.
Sternwarten haben eigene Jugendgruppen
Hier treffen sich regelmäßig Nachwuchs-Astronomen, um interessante Dinge über das Thema Astronomie zu erfahren. Dir Themen reichen dabei von der ISS über das Sonnensystem bis zu schwarzen Löchern. Bei klarer Sicht wird natürlich selber durchs Fernrohr beobachtet. Die Astro-Kids besuchen gemeinsam Planetarien oder Basteln etwas.
- die ASTROlinos in Halle
- http://www.sternwarte-burgsolms.de/uber-uns/die-jugendgruppe in Burgsolms
- http://www.afw2000.de/Kids.html in Waghäusel
- http://www.urania-sternwarte.de/index.php?id=156 in Jena
- https://www.planetarium-laupheim.de/ueber-uns/volkssternwarte-laupheim-ev/jugendgruppe/ in Laupheim
- http://www.schulsternwarte-gudensberg.de/astronomieunterricht in Gudensberg
- …
Sternwarten sind im Internet
Die meisten Sternwarten sind heutzutage natürlich online. Viele haben auch eine eigenen Facebook oder Google+ Seite oder sind bei Twitter. So könnt ihr euch schnell über aktuelle Veranstaltungen informieren. Eine Auswahl twitternder Sternwarten findet ihr auch bei uns.
Dies ist natürlich nur eine kleine Auswahl. Bestimmt bieten die Sternwarte in eurer Nähe auch besondere Aktionen für Kinder an oder hat bei durchgeführten Veranstaltungen extra Angebote für Kinder. Fragt einfach mal nach. Und dann: lasst es uns wissen. Aber nicht vergessen, wenn ihr solche Veranstaltungen oder Aktionen unternommen habt, schreibt uns!
Nachtrag:
Diese Artikel auch gehören zu dieser Aufgabe:
- „Besucht eine Sternwarte und beobachtet Jupiter und seine Monde“ vom 11.1.
- „Besucht eine Sternwarte und beobachtet den Kometen Lovejoy C/2014 Q2“ vom 16.1.