Astronomie, Astronomie für Kinder, Termine

Sternenhimmel für AstroZwerge im Mai 2015

Ja, die Zeitumstellung erschwert die Beobachtung des Sternenhimmels schon ganz schön dolle. Dafür hatten wir im April aber einige schöne Sonnentage und die Sonne gut sichtbare Sonnenflecken. Habt ihr sie gesehen? Da es nicht so viel für die Zwerge zu sehen gibt, fasse ich mich kurz.

  •  Sonnenaufgang zwischen 6:00 Uhr (Monatsanfang) und 5:15 Uhr (Monatsende)
  • Sonnenuntergang zwischen 20:40 Uhr (Monatsanfang) und 21:20 Uhr (Monatsende)
  • Vollmond am 4.5.; 
  • Neumond am 18.4.
  • am 5. schleicht der dicke Mond am Südosthimmel an Saturn vorbei
  • am 7. hat Merkur seine größte scheinbare Entfernung von der Sonne
  • bis zum 13. ist Merkur am westlichen Abendhimmel (aber erst gegen 21:30 Uhr) sichtbar; es lohnt sich ca. 20 Minuten nach Sonnenuntergang nach ihm Ausschau zu halten
  • der helle Fleck am Abendhimmel im Westen ist Venus
  • Jupiter steht fast über uns

Weitere Informationen findet ihr wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste.

Wir wünschen euch einen schönen Mai. Eure Pickacha pickacha

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..