Astronomie, Astronomie für Kinder, Rätsel

3. Sommerferienbücherrätsel

Kompass, Mond und Sternenhimmel

Und wieder ist eine Woche vorbei. Wir hoffen, ihr genießt eure Ferien und habt viel Spaß. Heute kommt ein etwas einfacheres Rätsel. Es geht nämlich um das Buch „Kompass, Mond und Sternenhimmel“ von Milène Wendling aus dem Velber Kinderbuch Verlag.

Vielleicht haben ja die Kleinen und Größen von Christiane von lilleluett.de den Fehler schon entdeckt. Schließlich haben sie dieses Buch bei unserer Aktion „Blogger schenken Lesefreude“ in diesem Jahr gewonnen.

Dieses Buch versucht den kleinen (ab 7 Jahren) AstroZwergen bei der Entdeckung des Himmels zu helfen. So werden kurze Informationen zur Sonne und zum Mond, zu den Planeten, zu einigen Sternbildern sowie dem Sternenhimmel im Laufe des Jahres gegeben. Dazu kommen noch hilfreiche Beobachtungshinweise und Basteltipps. Leider kann ich euch aus rechtlichen Gründen wieder keine Seite des Buches hier abbilden.

Es wird (auf Seite 27) auch erklärt, wie man mit Hilfe einer einfachen Uhr mit Zeigern die Himmelrichtungen anhand der Sonne herausfinden kann:

  1. Sonnenzeit ausrechnen: Während der Sommerzeit 2, während der Winterzeit eine Stunde von der eigentlichen Uhrzeit abziehen.
  2. Uhr auf berechnete Sonnenzeit einstellen.
  3. den kleinen Zeiger zur Sonne ausrichten
  4. sich einen Winkel zwischen der Ziffer 12 und dem kleinen Zeiger denken
  5. sich eine Linie denken, die den Winkel in zwei gleich große Teile teilt
  6. diese Linie zeigt nach Süden, Norden ist auf der entgegengesetzten Seite

Und schon haben wir euch den Fehler weitergereicht. Doch was ist falsch? Schreibt uns. Wir sind gespannt!!!

Viele liebe Grüße, eure Pickacha pickacha

Übrigens, das Buch wird noch einmal kommen, denn es hat sich noch ein kleiner Fehler versteckt.

Ein Gedanke zu „3. Sommerferienbücherrätsel“

  1. Wir haben es ausprobiert. Es muss nur 1 Stunde von der Sommerzeit abgezogen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..