Astronomie, Astronomie für Kinder, AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Reise

Nachthimmel während des Urlaubs in Griechenland

Sonne über Säule vom Zeus-Tempel in Olympia
Sonne über Säule vom Zeus-Tempel in Olympia

Nun sind wir wieder zurück aus unserem Urlaub in Griechenland. Doch bevor wir euch berichten, was wir alles erlebt haben, hier ein kurzer Überblick über den erlebten Nachthimmel. In unserem Artikel „Nachthimmel während des kommenden Urlaubs in Griechenland“ hatten wir euch ja geschrieben, was wir erwarten und so kam es dann auch.

IMG_4756Höhepunkt war natürlich der tägliche abendliche Sonnenuntergang im Meer. Die Sonne ging erst viel später auf und dafür früher unter. Dabei standen dann Jupiter und Venus auch noch recht hoch am Himmel, sobald es dunkel genug war, um die Planeten zu sehen.Auch die sich täglich ändernde Position des zunehmenden Mond war am Abendhimmel bei Jupiter und Venus sehr schön sichtbar.

Saturn im Sternbild Waage erschien etwas später hinter der Hauswand und konnte noch lange gesehen werden. Der Polarstern stand sichtbar tiefer als bei uns. Schließlich waren wir ja ungefähr 12 Grade südlicher als sonst.

Leider gab es sehr viele Straßenlaternen und einen beleuchteten Pool, so dass es nicht dunkel genug für die Milchstraße und viele Sterne war.

Für die Beobachtung von Merkur und ISS hätten wir dann doch zu früh aufstehen müssen. Aber nicht mit uns im Urlaub.

Auch den Transit der ISS vor der Sonne konnten wir nicht sehen.

 

Soviel für heute, die restlichen Erlebnisse schildern wir euch später. Viele Grüße Euer Astro Astro_reist

4 Gedanken zu „Nachthimmel während des Urlaubs in Griechenland“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..