Sonnenuntergang zwischen 19:50 Uhr (Monatsanfang) und 20:30 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 7:00 Uhr (Monatsanfang) und 6:00 Uhr (Monatsende) Morgenhimmel am 15.4. gegen 6 Uhr Abendhimmel am 15.4. gegen 21 Uhr Der Mond steht am Morgen des 2.4. bei Venus.Am 5.4. ist Neumond.In der Abendstunden des 8. und 9.4. ist der Monde nahe beim Mars.Die Hälfte des… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im April 2019
Schlagwort: Milchstrasse
Sternenhimmel für AstroZwerge im März 2019
Sonnenuntergang zwischen 18:00 Uhr (Monatsanfang) und 18:50 Uhr (Monatsende) (+1 Stunde am 31. wegen der Sommerzeit)Sonnenaufgang zwischen 7:05 Uhr (Monatsanfang) und 6:00 Uhr (Monatsende) (+1 Stunde am 31. wegen der Sommerzeit) Morgenhimmel am 15.3. gegen 6:00 Uhr Abendhimmel am 15.3. gegen 19:00 Uhr Der Mond steht am Morgen des 1.3. bei Saturnund am Morgen des… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im März 2019
Sternenhimmel für AstroZwerge im Februar 2019
Sonnenuntergang zwischen 17:10 Uhr (Monatsanfang) und 18:00 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 7:55 Uhr (Monatsanfang) und 7:05 Uhr (Monatsende) Der Mond steht am Morgen des 2.2. bei Saturn und lässt ihn sogar eine Zeit lang hinter sich verschwinden.Am 4.2. ist Neumond.Venus und Saturn näher sich einander an und stehen am 18.2. dicht beieinander am Morgenhimmel.Am 19.2. ist… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im Februar 2019
Sternenhimmel für AstroZwerge im Januar 2019
Sonnenuntergang zwischen 16:30 Uhr (Monatsanfang) und 17:10 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 8:20 Uhr (Monatsanfang) und 7:55 Uhr (Monatsende) Der Mond steht am Morgen des Neujahrstages (1.1.) bei der Venusund am 3.1. bei Jupiter.Neumond ist am 6.1.Dieser erzeugt eine für uns nicht sichtbare teilweise Sonnenfinsternis in Asien.Am 12. steht der Mond am Abendhimmel beim Mars.Am 21.1. ist Vollmond,… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im Januar 2019
Sternenhimmel für AstroZwerge im Dezember 2018
Sonnenuntergang zwischen 16:20 Uhr (Monatsanfang) und 16:25 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 7:55 Uhr (Monatsanfang) und 8:20 Uhr (Monatsende) Der Mond steht am Morgen des 3.12. bei der Venusund am 6.12. bei Merkur.Neumond ist am 7.12.Zwischen dem 14. und 15. zieht der Mond am Abendhimmel am Mars vorbei.Die Sonne steht am 21.12. um 23:23 Uhr im Winterpunkt. Der Winter beginnt… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im Dezember 2018
Sternenhimmel für AstroZwerge im November 2018
Sonnenuntergang zwischen 17:00 Uhr (Monatsanfang) und 16:20 Uhr (Monatsende)Sonnenaufgang zwischen 7:10 Uhr (Monatsanfang) und 7:55 Uhr (Monatsende) Neumond ist am 7.11..Der Mond steht am 11. in der Nähe von Saturn tief am Abendhimmel,am 15. und 16. bei Mars.Der Vollmond am 23.11. steht mitten im Stierkopf in der Nähe von Aldebaran. Morgenhimmel am 15.11. gegen 6:30 Uhr Abendhimmel am 15.11… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im November 2018
Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2018
Sonnenuntergang zwischen 19:00 Uhr (Monatsanfang) und 17:00 Uhr (Monatsende mit Winterzeit)Sonnenaufgang zwischen 7:20 Uhr (Monatsanfang) und 7:10 Uhr (Monatsende mit Winterzeit) Neumond ist am 9.10..Der Mond steht am 11. in der Nähe von Jupiter tief am Abendhimmel,am 14. dann rechts und am 15. links oberhalb von Saturn undam 18. bei Mars.Vollmond ist am 24.10. Am 28.10. endet die Sommerzeit.… Weiterlesen Sternenhimmel für AstroZwerge im Oktober 2018
Unsere „astronomische“ Fotoparade vom letzten Halbjahr
Die besten Fotos des letzten halben Jahr! Mist, ist das jetzt schon der erste Verstoß gegen meine Vorhaben für 2017? Ich wollte doch nur (?) noch kurze, AstroZwergen gerechte Beiträge schreiben. Und kaum läuft mir der Beitrag "Fotoparade 2-2016 – Fotografische Höhepunkte!" von Michael in seinem ErkundeDieWelt Blog über den Weg, werde ich schwach ... Also… Weiterlesen Unsere „astronomische“ Fotoparade vom letzten Halbjahr
Sternbild Achterdeck
Wintersternbild Nummer 6 der Vorstellung von Leonie. Das Achterdeck ist aktuell am Abendhimmel ganz tief im Süden zu sehen. Als ehemaliger Segler muss ich Leonie jedoch berichtigen, "Achterdeck" kommt nicht von der Anzahl der Sterne. "Achtern" ist die seemännische Bezeichnung für "Hinten". Das Achterdeck liegt am westlichen Teil des Milchstraßenbandes, und ist wegen seiner südlichen Lage… Weiterlesen Sternbild Achterdeck
Sternbild Zwillinge
Und schon kommt der fünfte Beitrag über die Wintersternbilder von Leonie. Diesmal geht es um die Zwillinge. Diese befinden sich Anfang März in den Abendstunden im Süden. Das Sternbild Zwilling besteht aus zwei „Strichmännchen“-Sternlinien, die an den Armen verbunden sind. Ihre Köpfe werden durch die Sterne „Pollux“ und „Castor“ verdeutlicht. Wie auch bei echten Zwillingen, liegen die beiden Sterne in etwa… Weiterlesen Sternbild Zwillinge