AstroZwergen Fotos, Erlebnissen, Links

Unsere „astronomische“ Fotoparade vom letzten Halbjahr

img_0181Die besten Fotos des letzten halben Jahr! Mist, ist das jetzt schon der erste Verstoß gegen meine Vorhaben für 2017? Ich wollte doch nur (?) noch kurze, AstroZwergen gerechte Beiträge schreiben. Und kaum läuft mir der Beitrag „Fotoparade 2-2016 – Fotografische Höhepunkte!“ von Michael in seinem ErkundeDieWelt Blog über den Weg, werde ich schwach …

Also OK, ich mache es trotzdem. Aber ich bleibe kurz und der Astronomie treu. Versprochen! Michael rief auf (die besten) Fotos des letzten halben Jahres in folgenden Kategorien

„Tierisch“
„Berühmt“
„Gewachsen“
„Nachts“
„Gebäude“
„Schönstes Foto“

vorzustellen und kurz etwas dazu zu sagen.

Da ich auf meinen „nächtlichen“ Touren keine Tiere vor die Linse bekam, lasse ich das Thema einfach weg.

Berühmt

angestrahlte Niagarafälle
die Niagarafälle bei Nacht

Eine der berühmtesten Berühmtheit, die wir bei Nacht eingefangen haben, waren die Niagarafälle. Wir hatten ja schon in unserem Reisebericht darüber geschrieben. (OK, die ISS wäre auch möglich gewesen. Aber da hatten wir im letzten Halbjahr nicht so viel Glück). Die Wasserfälle sind ja schon am Tage beeindruckend, aber das nächtliche Spektakel sollte man sich wirklich nicht entgehen lassen. Und mit uns bewunderten einige Hundert die angestrahlten Wasserfälle und das dazugehörige Feuerwerk.

Gewachsen

Sonnenblume bei Nacht
Sonnenblume bei Nacht

Nach meinen Versuchen die Milchstraße von unserem Garten aus zu fotografieren, nahm ich mir einfach aus Spaß noch die Sonnenblume in unserem Gemüsebeet vor. Beeindruckt von ihrer Leuchtkraft trotz der Dunkelheit wurde daraus eine ganze Serie. Und so strahlte die „Sonne“ bei uns auch vor dem nächtlichen Himmelshintergrund.

Und mit der Fotoserie hatte ich doppeltes Glück. Schon einige Tage später entwurzelte starker Wind leider die Sonnenblume.

Nachts

Milchstraße im August
Milchstraße im August

Hier ist die oben angekündigte Milchstraße. Trotz Stadtrandlage und der damit verbundenen Lichtverschmutzung ist sie recht gut zu sehen. Und auch auf dem Foto kommt sie bei ausreichender Belichtung von 120 Sekunden recht schön zum Vorschein.

Gebäude

Thüringer Landessternwarte Tautenburg
Thüringer Landessternwarte Tautenburg

Am Tag der offenen Tür der Landessternwarte wurde ein Astro-Fotokurs angeboten. Was bietet sich da als Vordergrund besser an als die Kuppel der Sternwarte. Oben drüber steht noch das Sternbild Kassiopeia, das auch als Himmels-W bekannt ist. Wie an den Wolkenfetzen links zu erahnen, hatten wir dabei auch echt Glück. Vorher und nachher war der Himmel vollkommen zu. Das macht das Bild nun für mich sogar fast noch ein wenig „wertvoller“.

Schönstes Foto

img_0965
Morgenrot über dem Saaletal

Dieses als mein schönstes Foto auszuwählen, fiel mir gar nicht so schwer. Dabei ist es schon fast ein Schnappschuss. Knapp zwischen Duschen und Frühstück fiel mir die intensive Farbe und Bewegung am Himmel auf, so dass ich mich kurzfristigst entschied die Kamera zu schnappen und aus dem Dachfenster ein paar Fotos aufzunehmen. Dabei bemerkte ich den Vogelschwarm in der Mitte erst viel später. Auf die Lichtsäule etwas rechts davon machte mich sogar erst eine liebe Twitterin aufmerksam. Nun hängt das Bild auf Leinwand bei uns in der Küche.

So, ich hoffe, es war kurz genug und die Bilder gefallen euch. Mal sehen, was das nächste halbe Jahr bringt. Vielleicht können und dürfen wir dann ja wieder einen Fotobeitrag einschieben 😉

Viele liebe Grüße, eure AstroZwerge!

2 Gedanken zu „Unsere „astronomische“ Fotoparade vom letzten Halbjahr“

  1. Astromäßig coole Bilder! 😉
    Ich mag die Aufnahme der Kategorie „Nachts“ besonders.
    Vielen Dank für euren Beitrag!

    Lg Michael

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..