Jetzt sind wir also fast durch mit dem Wintersechseck :
Sternbild |
Hauptstern |
Stier | Aldebaran |
Fuhrmann | Capella |
Zwillingen | Pollux |
Orion | Rigel |
Kleiner Hund | Prokyon |
Großer Hund | Sirius |
Fehlt nur noch Prokyon.
Prokyon ist „nur“ 11,4 Lichtjahre entfernt und eigentlich ein Doppelstern. Er besteht also aus zwei Sternen. Der Name kommt aus dem Griechischen und bedeutet „vor dem Hund“. Klar, er geht vor Sirius – dem Stern im „Großen Hund“- auf 🙂
- Blickt ab 18:00 Uhr zum Osthorizont.
- Ziemlich genau im Osten seht ihr knapp über dem Horizont einen hellen Stern. Das ist Prokyon.
- Wer sich nicht sicher ist, ob er den richtigen Stern gefunden hat, kann auch das Sternbild Orion zur Hilfe nehmen. Die Verbindungslinie der beiden Schultersterne weist fast direkt auf Prokyon.
- Zeichnet in das Beobachtungsblatt, was ihr seht.
- Wer Lust hat schickt uns das Blatt!
- Auf jeden Fall: „Sagt uns Bescheid, wenn ihr Prokyon gefunden habt!“
Viel Spaß bei der Suche, eure AstroZwerge!