Ja, ich bin schon wieder viel zu spät. (Das fängt ja gut an dieses Jahr … ) aber ich wollte doch noch mal schauen, wie 2018 so für den Blog lief.
20.214 Aufrufe im Jahr sind … naja, gar nicht so schlecht. Oder?
Und der Januar 2017 fing stark an, dann wurde es jedoch immer weniger.
Aber was waren die wichtigsten Artikel?
Und da ist wohl das eigentliche Problem. Mehr als die Hälfte der Aufrufe betreffen den Artikel „Findet die Milchstraße„. Nur zwei der im Jaht 2017 geschriebenen Artikel wurden mehr als 100 mal aufgerufen. Woran das auch liegt, zeigt die nächste Übersicht:
Klar, das meiste wird gelesen, wenn man was dazu wissen will und nicht, wenn ich es schreibe. Also wird danach gesucht. Fast 2/3 der Aufrufe kamen von Suchmaschinen. Da ist der der Milchstrassen-Artikel wohl weiter oben. Aufgefallen sind mir aber auch die 49 Aufrufe über die jena-optronik. Euch und den anderen die auf mich verlinken: Vielen DANK!!!
Wonach wurde gesucht?
Noch Fragen??? 🙂
Also, was heist das?
- Suchmaschinenoptimierung
- mehr „Werbung“
- Ruhig bleiben! Ziel des Bloges ist nicht möglichst viele Leser zu haben, sondern Informationen zu verstehen und zu vermitteln (OK, dazu muss es dann auch jemand lesen 🙂
- Wenn jemandem etwas auffällt, wie ich es optimieren kann, bitte melden!
Und was war mit den anderen Artikeln?
Der „Blogger schenken Lesefreude„-Artikel hat natürlich eine größere Reichweite durch die Aktion an sich. Deshalb mach ich sicher auch in diesem Jahr wieder mit.
Wieso gerade unser „Sternenhimmel für AstroZwerge im Februar 2017“ so häufig aufgerufen wird ist mir nicht ganz klar. War da gutes Beobachtungswetter?
Ähnliche abhängigkeiten schein es auch für die #MissionStern Reihe zu geben. Zwischen 67 und 3 Aufrufen. Alles dabei. Aber das gilt es zu optimieren!
Unsere gesamte Sentinel2Go Reihe bestand ja auch aus mehreren Artikeln die unterschiedlich intensiv, aber zusammen auch gut angenommen wurden. 12 Artikel mit zwischen 69 und 10 Aufrufen – und unheimlich viel Spaß 🙂
Da war die #LittleSpaceoneers Reihe zwar lustig, aber nicht so sehr angenommen.
Viele Grüße
Ja, im Prinzip bin ich auch zufrieden. Es ist aber auch sehr interessant, wie es sich entwickelt und wer hier so liest. Und am Ende sind wir schon eine ziemlich kleine Nische.
Und deine Artikel sind richtig gut. Da dauert es sicher nicht mehr lange, bis viele Leser bei dir landen. Werde auf jeden Fall weiter ordentlich Werbung machen 🙂
Das kann sich doch sehen lassen. Da sieht es mit meinem Blog miserabel aus. OK, den gibt es noch nicht so lange und wer liest so etwas spezielles, wie meine Themen schon.
So ganz genau weiß ich es gar nicht, wie und wer auf meinen Blog zugreift. Ich bekomme die Statistik mit dem Bildschirmleser nicht richtig vorgelesen. Ich weiß dann nicht mehr, welche Zahl wozu gehört. Von daher schaue ich sie mir nur selten mal mit sehender Hilfe an.
Also ich finde, Du kannst zufrieden sein.