Südlicher Abendhimmel im Oktober
Astronomie, Astronomie für Kinder, Termine

Sternenhimmel für AstroZwerge im November 2018

  • Sonnenuntergang zwischen 17:00 Uhr (Monatsanfang) und 16:20 Uhr (Monatsende)
  • Sonnenaufgang zwischen 7:10 Uhr (Monatsanfang) und 7:55 Uhr (Monatsende)
  • Neumond ist am 7.11..
  • Der Mond steht am 11. in der Nähe von Saturn tief am Abendhimmel,
  • am 15. und 16. bei Mars.
  • Der Vollmond am 23.11. steht mitten im Stierkopf in der Nähe von Aldebaran.
Morgenhimmel am 15.11. gegen 6:30 Uhr
Abendhimmel am 15.11 gegen 18:30 Uhr
  • Merkur ist im November nicht zu sehen.
  • Venus ist ab dem ersten Drittel im November wieder am Morgenhimmel im Südosten sichtbar.
  • Mars wird weiter dunkler und ist in südlicher Richtung am Abendhimmel zu finden.
  • Jupiter nicht zu sehen.
  • Saturn steht in südlicher Richtung „rechts“ unterhalb vom Mars. Er ist aber immer schwieriger nur knapp über dem Horizont zu entdecken. Am Monatsende ist er dann weg.
Milchstraße am 5.11. gegen 18:30 Uhr

Die Milchstraße zieht sich im November zwischen dem Südwest- und dem Nordosthorizont entlang und ist am besten in den mondschwachen Abenden des ersten Monatsdrittel oder ganz am Monatsende sichtbar.

Sommerdreieck, Herbstviereck und aufsteigendes Wintersechseck am 15.11. gegen 18:30 Uhr

Das Sommerdreieck mit den Sternen Vega, Arktur und Deneb verabschiedet sich langsam über uns. Das Herbstviereck ist deutlich hoch oben erkennbar. Und auch das Wintersechseck beginnt sich im Osten zu zeigen.

Die Seite „aktueller Sternenhimmel“  wird natürlich auch rechtzeitig aktualisiert.

Weitere Informationen findet ihr wie immer bei Astronomie.de, der Vereinigung der Sternfreunde oder der Astrokramkiste. Die oberen Abbildungen wurden wieder mit der Software Stellarium erstellt.

Wir wünschen euch einen erlebnisreichen November.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..